PROBLEMLÖSUNG FÜR MOTION CONTROL/POPLOC bei 32mm Gabeln von ROCK SHOX

Anzeige

Re: PROBLEMLÖSUNG FÜR MOTION CONTROL/POPLOC bei 32mm Gabeln von ROCK SHOX
hast du vorher den druck, der in der kammer sein soll, auf den schlauch gegeben, bevor du das ventil vollends aufgeschraubt hast?
oder hast du, wie ich vermute, einfach den schlauch aufgeschraubt und dann geschaut, was dir das manometer anzeigt?
 
Ich habe vorher den Druck nicht aufgebaut, aber ich weiß dass ca. 10 psi beim Anschrauben verloren gehen. Dies habe ich schon ein paar mal getestet sowohl an der negativ und an der positiv Kammer.
Wie gesagt der Druck fällt über Nacht von 120psi auf ca. 60psi. Mann spürt es auch, dass die Gabel dann viel härter ist als zuvor.
Mit einmal anschrauben können nicht 60psi verloren gehen.
Beim letzten mal habe ich z.B. nach ca. 1,5 Tagen gemessen, da lag der Druck dann nur mehr bei 30psi.
Bei der letzten Ausfahrt (vor dem Service) mit dem Bike merkte ich den Druckverlust sehr schnell, da sich die Gabel fast wie eine starre Gabel anfühlte.
 
die pumpe bzw. eine irreführende anzeige auf dem manometer scheint dann wohl ausgeschlossen zu sein.

aber dir sagen, wo die luft entweicht, kann hier keiner. wie auch? die kann sonst wo raus. und wie du den service gemacht hast, weiß auch keiner. hellsehen kann zumindest ich nicht. die potenziellen leckagepfade hast du ja schon aufgeführt
 
Ich möchte nur wissen ob es noch potentielle Leckagemöglichkeiten geben könnte, da ich nicht noch mehr in Ersatzteile investieren möchte.
Wie gesagt habe ich alle Dichtungen getauscht und auch das Ventil der Negativkammer. Für mich würde es jetzt als letzte Möglichkeit noch geben die ganze Negativeinheit bzw. die ganze Dual Ait Einheit auszutauschen. Mehr fällt mir nicht mehr ein.
 
solange die kolbenstange nicht verkratzt ist, so dass zw. dichtung und stange durch den kratzer luft entweichen kann, eigentlich nicht
ob du den service i.O. durchgeführt hast, weiß ich allerdings nicht. wäre auch eine potenzielle möglichkeit
 
Hallo Zusammen,
ich habe eine Reba SL 85 mm 2008 (2 Spacer, ab Werk verbaut) leider habe ich auch das Problem, das die Gabel nicht bis zum Anschlag eintaucht.
Das Fahrrad habe ich seit 2009 nicht mehr benutzt. (Fahrleistung max.50 km) Vor ca. 2 Tagen habe ich ein Ölwechsel gemacht, Öl ist nicht ins untere Rohr geflossen... Die Gabel Federt wieder besser hat aber immer noch diesen harten Anschlag und der Poploc Funktioniert nicht. (Feder und Klappe funktionieren).

Jetzt meine Frage:
Ist es normal, das mit/ohne Luft die Gabel nicht Komplett eintaucht? (Durch die Spacer?)
Muss ich mehr als die Vorgeschriebenen 110ml Öl Nachfüllen? (Durch die Spacer?)
Oder haben die Spacer damit nichts zu tun?
Bis jetzt habe ich immer gelesen das sich die Gabel, ohne Luft, immer ganz eintauchen lässt.

Dichtringe sehen aus wie neu, waren ja auch keiner Belastung ausgesetzt...


Vielen Dank!!!
 
woher weißt du, dass kein öl aus der dämpfung nach unten geflossen ist? ich würde sagen, das ist der fall, weil:
- sich die gabel ohne luft nicht ganz einfedern lässt
- der poploc nicht funktioniert
beide symptome sprechen absolut dafür, dass dir öl ins tauchrohr geflossen ist
 
Beim Ölwechsel kam beim Lower Leg nicht mehr öl raus als es sollte. (Glaube ich) Ich werde mal die Lower Leg abschrauben, sollten sich dann beide silbernen Rohre bis zum anschlag eindrücken lassen, sollte es wohl doch an Standrohrboden/Dichtkopf liegen. Richtig? Wenn nicht sollte die Blockade noch da sein... Auch Richtig? Oder muss ich alle Dichtungen erneuern? Ist ja kaum benutzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
glauben heisst, nicht wissen! mach die MC einheit raus und schau mal, wie hoch der ölpegel ist. wenn der abstand vom ölspiegel zur oberkante standrohr größer ist als die MC einheit lang ist dann fehlt öl. und das ist sicher nicht verdunstet
 
Hallo,
ich habe eine Reba Dual-Air MC von 2010 oder 2011, Lockout ohne Remote.
Mein Lockout blockiert nur noch bei schnellen Einfedern, langsam federt die Gabel trotzdem ein.
Ausserdem blockiert der Lockout erst nach ca. 1 cm.
Ist die MC-Einheit hinüber oder würden neue Dichtungen schon helfen?

Vielen Dank!
 
dass das ding nach 1cm blockiert ist nicht unnormal. wenn du die gabel von hand durchdrücken kannst und sie nur bei schnellen schlägen zu macht, dürfte das gate etwas offen stehen, so dass es bei schnellen schlägen verschlossen wird und bei langsamen das öl fließt. versuch mal die floodgate einstellung zu ändern. alternativ auch etwas öl nachfüllen. kann auch am ölstand liegen, wenn das gate nicht einstellbar ist oder es auch danach nicht geht
 
Ich hab ein Nicolai Argon CC mit einer Reba Race (26" Pop-Lock). Normalerweise brauche ich das Hardtail im Winter und den Rest vom Jahr mein Epic 29". Als ich gestern mein Nicolai kontrollierte um heute mal eine Tour damit zu machen musste ich feststellen, dass die Reba blockiert ist.
Nachdem ich nun hier gelesen hab weiss ich auch warum. Durchs suchen im Netz weiss ich nun auch, dass das Teil älter ist wie ich dachte und vermutlich von 2005 ist. Ich werde nun eine SID montieren und dabei das Bike auch von V-Brake auf eine Code R umrüsten.
Was mache ich mit der Reba? Altmetall oder gibt es noch Interessenten/Selbstrevidierer für die Gabel und wenn ja, was kann man dafür noch verlangen?
 
ich nehm sie, wenn sie sonst nix hat. brauch immer mal wieder ein paar teile zum basteln. schreib mir mal per PM deine preisvorstellung

ich halte es übrigens für sehr gewagt, an eine SID eine code ran machen zu wollen...
 
Ohne jetzt den ganzen Thread durchzulesen, hab ich ne Frage an euch. Sorry falls es schon mal gestellt/beantwortet wurde. Ich würde gerne meine Rock Shox Reba RL 29 mit nem Remote Hebel fahren. Da ich zum Locken der Gabel nach unten greifen muss, nutz ich das System nicht so oft, wie ich es gern nutzen würde. Welchen Hebel/Remote-Kit brauch ich dazu? Gruß
 
Hi,

bei meiner Pike ist vor circa einem Monat das auf seite eins beschriebene Problem aufgetreten, bei der die Gabel im Federweg blockiert.
Darauf habe ich wie beschrieben das ersatzteil Besorgt und eingebaut. Gestern musste ich feststellen das meine gabel oben auf der Dämpfungsseite starkt sifft(nach circa 4 mal einfedern Läuft das Öl am Standrohr runter) und das sie auch nach circa 115mm auf block geht.
Die auf der ersten seite beschriebene Problematik erklärt ja nicht wieso das Öl oben an der Gabel austritt meiner Meinung müsste es wenn es wieder das problem wäre ja eher unten siffen. Woran kann das liegen? Was kann ich tun? Habe mir nochmal auf gut glück neue dichtungen gekauft. Hoffe jemand kann mir helfen

gruß
 
wenn du die reparatur richtig gemacht hast dann darf sie nicht nach 115mm auf block gehen. wenn doch, dann lief was verkehrt
wenn es oben an der MC am blauen rad sifft, dann ist da ne dichtung hin. MC auseinander, teflonband drum, zumachen, fertig
 
Da dies hier das richtige Unterforum ist:

Wie bekomme ich, nach dem Öl nachfüllen (134ml), die MC-Einheit wieder rein?
ca. 3 cm fehlen, damit ich das verschrauben kann, aber da baut sich ständig Druck auf (also ich bekomme sie nicht reingedrückt) :wut:

Schritt 11 d. Manuals sagt:
Turn the hex shaft to the unlocked position. Insert the compression damper into the upper tube. Press down and rock side to side until the damper is installed.

Ich kann da so viel von Seite zu Seite juckeln wie ich will - will nicht komplett rein... o_O
 
Zurück