PROBLEMLÖSUNG FÜR MOTION CONTROL/POPLOC bei 32mm Gabeln von ROCK SHOX

Am Fett kann es nicht liegen. Ich habe die Staubdichtung und den Sitz im Tauchrohr entfettet. Ich habe jetzt neue Dichtungen bestellt. Wenn diese da sind, werde ich es nochmal versuchen.

Das "Einpressen" mit sanfter Hammergewalt ist nicht das Problem, oder? Einen anderen Weg kenne ich nicht ...
 

Anzeige

Re: PROBLEMLÖSUNG FÜR MOTION CONTROL/POPLOC bei 32mm Gabeln von ROCK SHOX
es gibt montagewerkzeuge in form eines eintreibdornes für sowas. aber wenn du die von hand reindrücken kannst, wundert mich nicht, dass die beim einfedern raus kommen. da innen ist ja dann gut druck drin, der die dinger rausdrückt
 
Hallo
Habe nach ca 3000 km eine undichte Gabel. Könnt Ihr mir helfen? Bei der Vielfalt an Gabeln und Dichtungsets . Möchte eine große Service an der Gabel selbst durchführen. Danke im voraus
20180704_163025.jpg
20181014_171549.jpg
20181014_171558.jpg
 

Anhänge

  • 20180704_163025.jpg
    20180704_163025.jpg
    689,2 KB · Aufrufe: 321
  • 20181014_171549.jpg
    20181014_171549.jpg
    665,9 KB · Aufrufe: 367
  • 20181014_171558.jpg
    20181014_171558.jpg
    683,6 KB · Aufrufe: 329
Zuletzt bearbeitet:
Bitte richte dich in Kompatibilitätsfragen ausschließlich nach der Herstellernummer, nicht nach den möglicherweise unvollständigen oder zu allgemeinen Artikelbezeichnungen!

Bei gut 4000 Rock Shox Ersatzteilen können wir leider nicht nachhalten, wenn ein einzelnes Ersatzteil plötzlich für eine weitere Gabel kompatibel ist oder dass ein Ersatzteil "für Reba" eben nur für die erste Baureihe und nicht eine der beiden späteren passt.
 
schau wegen der seriennummer nochmal unten am standrohr. meist links. da sind hin und wieder auch die seriennummern, wenn die nicht an der gabelkrone aufgelasert sind
 
es gibt montagewerkzeuge in form eines eintreibdornes für sowas. aber wenn du die von hand reindrücken kannst, wundert mich nicht, dass die beim einfedern raus kommen. da innen ist ja dann gut druck drin, der die dinger rausdrückt

So, SKF-Staubabstreifer eingebaut - trocken - und die halten jetzt.

Mit der Ölmenge auf der MC-Seite habe ich eine vielleicht interessante Erfahrung gemacht, für die ich eine Erklärung suche, um sie zu verstehen:
Mit dem teilweise auch hier empfohlenen Vorgehensweise, nur so viel Öl einzufüllen, bis die MC-Einheit gerade so im Öl steht, vermittelte meine Gabel ein ganz hölzernes Einfedergefühl, und das obwohl alle Gleitpunkt frisch und großzügig geschmiert sind. Da ich mir dachte, es könnte mit dem Ölstand zusammen hängen, habe ich die fehlenden 20ml zur empfohlenen Ölmenge von 187ml noch dazugeschüttet - und siehe da ... das hölzerne Gefühl ist weg.

Aber warum?
 
Hallo Zusammen,

habe kürzlich ein gebrauchtes Rad mit einer Reba SL erworben. Laut Verkäufer war die Gabel auch beim Service. Wie ich nun feststellen musste funktioniert der Pop-Loc nicht. Ich vermute das übliche Ölproblem.

Da ich jetzt aber auch anzweifel, dass die Gabel wirklich beim Service war, würde ich sie lieber selber einmal durchchecken.

Herstellernummer steht auf der Krone : 25T80007314.

Kann mir jemand sagen, wo ich das passend Service Kit für diese finde?

Allein der Name Reba SL reicht für die Suche auch nicht und bei dem Baujahr bin ich mir auch nicht sicher. Daher bleibt nur noch die Suche über die Herstellernummer.

In diesem Zusammenhang auch die Frage wie ich herausbekommen welches Öl (Viskosität) verwendet werden muss.

Besten Dank im Voraus!
 
sharky hat mich auch auf eine stelle an der Gabel aufmerksam gemacht, schau wegen der seriennummer nochmal unten am standrohr. meist links. da sind hin und wieder auch die seriennummern, wenn die nicht an der gabelkrone aufgelasert sind
 
Leider nein. Habe mal probehalber den Code einer anderen Gabel aus dem Netz verwendet, die wohl auch Reba SL 2010 sein. Hier war auch keine Info vorhanden. :( ich werde RockShox mal direkt anschreiben.
 
wenn es eine rebal SL ist und T8 in der seriennummer steht, dann ist das ding baujahr 2008. also ein oldtimer. dass der ggf in der seriennummersuche nicht drin ist, halte ich für durchaus möglich.

bei der reba wäre dann in der tat auch der defekt, der im eingangspost dieses threads beschrieben ist, nicht auszuschließen
 
Weiß jemand, woher bei der Solo Air Einheit das beim Einfedern leicht klappernde Geräusch kommen könnte?
Ich habe die Gabel, nachdem sie im Neuzustand recht bockig war, komplett zerlegt, geschmiert und wieder zusammen gebaut. Sie spricht jetzt tip top an, hat aber bei bestimmten Einfedergeschwindigkeiten dieses leichte Klappergeräusch.
 
Welches Ventil? Die hat nur oben eines für die Positivkammer. Ist ein 2016er Modell.
Meinst den Druckausgleich für die Negativkammer? Der läuft ober ein Ventil.
 
Welches Ventil? Die hat nur oben eines für die Positivkammer. Ist ein 2016er Modell.
Meinst den Druckausgleich für die Negativkammer? Der läuft ober ein Ventil.
in der solo air einheit sitzt im trennkolben für die positiv-negativkammer ein ventil, das den druckausgleich zwischen den kammern ermöglicht, wenn die gabel ganz ausgefedert ist. das ist als solches nicht als ventil zu erkennen. es gibt ja bei den älteren modellen keinen überströmkanal, so dass das damals hierüber gelöst wurde. teils mit klappergeräuschen einhergehend
 
Ähnliche Problematik wie bereits in diversen Post geschildert, komme trotzdem nicht weiter !

Habe für meinen Sohn ein gebrauchtes Rad mit einer Recon Silver RL gekauft, hier arbeitet der Pop-Loc nicht mehr. Denke, dass es sich hier ebenfalls um das Ölproblem in der Motion Control Einheit dreht !

Die folgende Seriennummer 27T66700263 steht auf der Gabel.

Ich gehe demnach davon aus das es sich um ein 2016 Model handelt (vierte Stelle..) ! Richtig ?

Jetzt möchte ich die Motion Control Einheit demontieren und stelle mir folgende Fragen:

a) Welche Teile sollte ich hier tauschen ?
b) Welches Öl (Viskosität) und wieviel Öl bei der Recon Silver RL mit 100mm ?
c) Wo bekomme ich die passenden Service Kits her ?

Über Eure Rückinfo wäre ich sehr dankbar, so dass der kleine Kerl wieder vernünftig fahren kann !
 
Zurück