PROBLEMLÖSUNG FÜR MOTION CONTROL/POPLOC bei 32mm Gabeln von ROCK SHOX

Hi ;)

Hm...und das wo man bei google einen ganzen Haufen Federshops findet ;) Naja, dann werd ich wohl mal das Dichtungskit kaufen. Da kann ich dann auch gleich das 5er Öl für die MC mal mit bestellen und die wechseln. Tja, Winterzeit, Bastelzeit ^^
 

Anzeige

Re: PROBLEMLÖSUNG FÜR MOTION CONTROL/POPLOC bei 32mm Gabeln von ROCK SHOX
Hallo zusammen,

meine Pike hats leider auch erwischt :(

Ich habe nun eine Frage zum Öl. Ich weiss es wurde schon viel diskutiert und so, werde aber nicht so schlau daraus. Ich habe 10W Motorex öl hier, ich habe gelesen dass Motorex dickflüssiger ist als das Pitstop. Von demher sollte das motorex doch passen, oder? ich bin sowieso ziemlich leicht, deshalb könnte durch ein bisschen dünnflüssigeres öl die dämpfung noch besser ansprechen oder?
Und muss ich oben und unten unterschiedliches öl einfüllen oder ist das bei der coil u-turn unwichtig bzw, geht das gar nicht?

Vielen dank schon mal.
 
In die Tauchrohre ja da soll es gut schmierenda kommt einem die höhere Viskosität entgegen, aber du hast von der Dämpfung gesprochen.

Und muss ich oben und unten unterschiedliches öl einfüllen oder ist das bei der coil u-turn unwichtig bzw, geht das gar nicht?

Schau dir mal das oil volume chart auf der Rockshox service seite an.
 
Hallo an die RockShox-Spezialisten!

Wenn man davon ausgeht, dass alle 2010er Revelations vom Casting, Tauchrohre u.s.w. her gleich sind, und die normale Motioncontrol Dämpfungseinheit (welche lt. den Teilenummern [aus dem aktuellen spareparts katalog) auch in der Pike verbaut wird ])und die BB Motioncontroleinheit verbaut werden, sollte diese (BB) doch auch in meine (ich glaube 08er) Pike passen!????

Wer weiß es, oder hat beide zum nachschaun :lol:

Ich werds auf jeden probieren, außer es gibt einen begründeten Einwand!

mfg
 
Hallo an die RockShox-Spezialisten!

Wenn man davon ausgeht, dass alle 2010er Revelations vom Casting, Tauchrohre u.s.w. her gleich sind, und die normale Motioncontrol Dämpfungseinheit (welche lt. den Teilenummern [aus dem aktuellen spareparts katalog) auch in der Pike verbaut wird ])und die BB Motioncontroleinheit verbaut werden, sollte diese (BB) doch auch in meine (ich glaube 08er) Pike passen!????

Wer weiß es, oder hat beide zum nachschaun :lol:

Ich werds auf jeden probieren, außer es gibt einen begründeten Einwand!

mfg

Blackbox hat zusätzlich eine eigene Rebound Gruppe, wird ja als DualFlow beworben, denke mal das ding hat nen Shim(stack) zusätzlich(oder ähnlich umgesetzt -> LSR/HSR), ließt sich irgendwie so zumindest.
Desweiteren, sollten sich die Kolbenmaße unterscheiden, ändert sich auch das verdrängte Ölvolumen, sowie auch die Geschwindigkeit des Ölspiegel anstiegs, das hätte dann zur folge das die BB-MC Druckstufe anders arbeiten würde als eigentlich von RS ausgelegt.
Selbiges gilt auch sollten beide Reboundgruppen unterschiedliche auslegung für die Druckstufen Richtung haben, wobei eigentlich bei
zweikolben systemen die Druckstufe von der Reboundgruppe möglichst entkoppelt ist, aber theoretisch ist vieles möglich.
Probier es es aus, weis jetzt auch eben nicht was an der BB-MC Druckstufe prinzipiell geändert wurde.
Von der Beschreibung, die ich allerdings nur überflogen habe, laß es sich eher nach prinzipiellen änderrungen im Rebound ob da ein wechsel zur BB MC Druckstufe alleine sinn macht(im sinne von erreichen der von RS ausgelegten funktion) bezweifel ich, da könnte sonst was bei rauskommen.

Hier nochmal RS Marketing zu BB:

Based on the original Motion Control damper, BlackBox Motion Control adds Dual Flow damping which allows separate return speeds for big and small hits resulting in suspension that floats over both stutter-bumps and root webs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon geschrieben, wird ja die Revelation Race mit Motion Control und die Team mit Blackbox Motion Control ausgeliefert. Da meiner Meinung nach nur die "Dämpfungseinheit" unterschiedlich ist sollte ein Tausch problemlos möglich sein. Ob sie dann in der Pike passt oder eine spürbare Verbesserung der Dämpfung bemerkbar ist steht nat. auf einem anderen Blatt bzw. das gilt es rauszufinden!
 
Wie schon geschrieben, wird ja die Revelation Race mit Motion Control und die Team mit Blackbox Motion Control ausgeliefert. Da meiner Meinung nach nur die "Dämpfungseinheit" unterschiedlich ist sollte ein Tausch problemlos möglich sein. Ob sie dann in der Pike passt oder eine spürbare Verbesserung der Dämpfung bemerkbar ist steht nat. auf einem anderen Blatt bzw. das gilt es rauszufinden!


NEIN, sehe die dir Sparepart list genau an.

Es werden auch unterschiedliche Reboundgruppen verbaut, einmal Rebound für MC und einmal Rebound für BB-MC.
Das sollte schon zusammenpassen, sonst kommt sehr sehr wahrscheinlich erstmal irgendwas undefiniertes bei raus, nur nicht das was RS ausgelegt hat. Zumal dann auch das feature von BB-MC fehlt der "DualFlow Damping" Rebound..

Nochmal:

Based on the original Motion Control damper, BlackBox Motion Control adds Dual Flow damping which allows separate return speeds for big and small hits resulting in suspension that floats over both stutter-bumps and root webs.
 
NEIN, sehe die dir Sparepart list genau an.

Es werden auch unterschiedliche Reboundgruppen verbaut, einmal Rebound für MC und einmal Rebound für BB-MC.
Das sollte schon zusammenpassen, sonst kommt sehr sehr wahrscheinlich erstmal irgendwas undefiniertes bei raus, nur nicht das was RS ausgelegt hat. Zumal dann auch das feature von BB-MC fehlt der "DualFlow Damping" Rebound..

Nochmal:

Based on the original Motion Control damper, BlackBox Motion Control adds Dual Flow damping which allows separate return speeds for big and small hits resulting in suspension that floats over both stutter-bumps and root webs.

Ja natürlich Du hast recht. Verdammt wenn ich den Rest auch noch brauch, kann ich mir gleich eine neue Gabel (die ich nicht will) kaufen!

BB in Pike R.I.P.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Zu der Blackbox Sache, habe aus meiner Sid mit Blackbox neulich die Blackboxeinheit umgebaut, weil ich die Reba für das Winterrad startklar machen wollte und die Motion Control undicht ist. Da die Reba von 2008 war dachte ich auch erst das das nichts wird aber siehe da wunderbar und was soll ich sagen die Reba, über die ich immer geschimpft habe funktioniert besser als je zuvor.
Habe die Reba mit 2,5 Öl befüllt und die Mänge für die neue mit Blackbox gewählt, Technisches Handbuch weil die Blackbox Einheit kürzer ist als die Motion Control brauch es mehr Öl.

Grüße Ike
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit keine missverständnisse auftreten,
mir ging es nur darum das man mit einem einfachen tausch MC gegen
BB-MC Druckstufe nicht die spezifische Auslegung und Features wie von
RS zu BB beworben erreichen wird. Ob das was dabei rauskommt einem
passt kann gerne erprobt werden, dies gilt natürlich auch bei original
Auslegung. Letztendlich kann man RS dann auch keinen Vorwurf
machen, wenn mann die so erlangte auslegung der Drukstufe nicht
mehr richtig passend bekommt, bzw. das von RS beworbene zu BB nicht
erreicht, letzteres bezogen z.B. auf die andere Rebound Auslegung.
Prinzipiell kann man MC auch einfach weglassen, klöppelt ne Blindkappe
rein und fährt fluffiger quasi ohne Druckstufe.
 
Schönen guten Tag!
Hatte meine MC ja vor 3 wochen getauscht. Seit dem Stand das Fahrrad nach einer kleinen Ausfahr bei meiner freundin. Heute hab ichs mal rausgeholt um zu schauen, ob alles noch passt ... das bike lag nach der ausfahrt kurz im Auto, und danach bei ihr aufm kopf. Als ich eben einfedern wollt, war sie blockiert. Nach rausdrehen der Schraube am fuß der Gabel kam mir das gesammte Öl der MC entgegen. Dazu kommt, dass besagte schraube schon beim transport nen bisschen gesifft hat. Ich versteh die welt nicht mehr. Hab bei der MC-Aktion die komplette Gabel zerlegt gehabt, und alle (wirklich ALLE) dichtungen und Teile gereinigt. Sie sahen völlig io aus. Vorher war sie Bomben dicht. nun sifft sie aus allen öffnungen. Muss ich jetzt echt alle O-Ringe tauschen? Ist es die regel bei ner Gabel die 2 jahre gefahren wurde,dass sich die Dichtungen nicht wiederverwenden lassen? Dazu suche ich noch ne logische erklärung dafür, dass das Öl sich zwar durch die Dichtung nach unten gedrückt hat, sich aber kein Stück wieder nach oben verzogen hat, als die Gabel auf dem Kopf stand...
 
da kommt ja auch kein druck drauf - thema "druckstufe"
aber es ist doch nur eine dichtung? bzw zwei. die zugstufendurchführung zu den standrohren und zum zugstufenkolben. sind 2 oringe. sollte doch eigentlich nach dem tausch passen.

evtl solltest du deine art mit dichtungen umzugehen überdenken. warum hast du alle raus zum reinigen. die werden beim de-/montieren nicht besser
 
Wie meßt ihr die Ölmengen genau ab? Ich dachte da so an einen 200ml Becher mit genauer Skala. Wo bekommt man sowas her (oder tut es auch ein ordinäres 0,5l Teil aus der Haushaltsabteilung des Supermarktes) ?

Ergänzung: Eben mal kurz gegoogelt. Es gibt Meßbecher aus Plastik, 250ml, 5ml-Teilung, ich denke das ist absolut ausreichend. Dann gibt es noch Meßzylinder aus Glas, z. B. 250ml mit 2ml-Teilung, aber das ist ein bischen Overkill, weil kostet 20 Euro :eek: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir jetzt einen Meßzylinder 250 ml, 2ml Teilung bei ebay für 3,99 (+Versand) geschossen, da ich mir mein Öl für den Dämpfer mischen möchte. Eine Einwegspritze werde ich aber auch noch zulegen, für die kleinen Mengen.
 
Hallo, hab meine Sid Team von 80 auf 100 mm umgebaut und wenn ich jetzt den poplock bediene federt die Gabel ca. 30 mm ein, vor dem Umbau ca 10. mm. Muß ich in der Motion Control Einheit auch noch Öl nach füllen, wenn ja wieviel? Bzw. wo liegt der Fehler?

Grüße SFB
 
Öl musst du keins nachfüllen, der Pegel bleibt gleich. Vermutlich liegt es daran, dass du jetzt weniger Druck auf der Gabel hast.
 
Zurück