Problemlösung "verstellbare Sattelstütze": Reduzierhülse für große Liteviller

Post vom 28.03.2010:

ich hab die Hülse bestellt - wir diese Woche vermutlich kommen.
Ich poste ein Bild, wenn ich das Teil habe.

gestern (09.07.2010) kam dann ein Päckchen von Airwings: 2 Sondermaß Hülsen drin (150 mm lang x 31,6 auf 34,9 mm, schwarz elox, eine komplett geschlitzt, eine oben geschlitzt).
Dummerweise habe ich mittlerweile meine Stütze auf 30,9 umgetauscht und die Hülsen passen bei mir nicht mehr. :lol:
Werd ich wohl neue ordern und noch mal ein halbes Jahr oder so warten - die Dinger sind wirklich schön gemacht...
 
Wer noch auf der Suche ist nach Reduzierhülsen 34.9mm auf 30.9mm, Länge 120mm, dann gerne ne Pm an mich. Mach die Dinger selbst, Werkstoff Ferrozell (HGW2082). Sehr stabil mit selbstschmierenden Eigenschaften. Kein Fett im Sitzrohr nötig.....ca 34g
 
Am liteville sind 120mm zu kurz :rolleyes:

Ich werd mir die Hülsen jetzt im Geschäft selbst drehen, bzw. lassen.

Hat wer eine Ahnung welches Alu ich da nehmen soll?
stinknormales oder 7075?
 
Ich glaube, es gibt drei Fälle:
1. die Sattelstütze ist eigentlich lang genug ist, aber zu dünn: egal, welche Reduzierhülse, egal, welches Material, geschlitzt komplett oder nicht: alles geht, solange die Mindesteinstecktiefe stimmt.
2. Die Stütze ist so lang, dass zwar die Mindesteinstecktiefe der Stütze erreicht wird, es aber für den Rahmen nicht reicht: jetzt benötigst du eine Hülse mit Kragen, die aber nur oben geschlitzt ist, lt. Jo aus 7075er Alu und mit einer Wandstärke von 2mm (also 30,9er Stützenmaß)
3. Die Stütze ist viel zu kurz: ebenfalls 7075er Alu, nur oben geschlitzt, ca. 20 cm lang. Am oberen Ende eine eigene Sattelklemmung und die Stütze wird so entsprechend verlängert.

Ich brauche No 1 und No 3:
No 1 am 301 mit der RS-Stütze (420 mm :hüpf:) Die Stütze ist locker lang genug, ich bruache also nur ne Hülse mit ca. 14 cm Einstecktiefe und oben nem kleinen Kragen, gerne auch komplett geschlitzt. Farbe möglichst schwarz elox.
No 3 am 101 mit der KS 950i: die ist nur 395mm lang und das Sattelrohr ist zudem 2cm kürzer: hier brauche ich ein Rohr (also ohne Kragen!) von ca. 20 cm Länge, Außenmaß 34,9 mm, Innenmaß auf den oberen 12 cm: 30,9 mm (weiter unten kommt's nicht so drauf an), oben etwas (5 cm?) geschlitzt. Farbe egal, ruhig Alu natur, auch silber oder schwarz elox sind ok.

wenn sich wer an die Arbeit macht: ich bin dabei und nehme die beiden beschriebenen Hülsen!
 
nein.
weil supasini mitlerweile zwei verstellbare Stützen (KS 950 und Reverb, beide in 30,9) im Kella hat, aber noch keine eingebaut, da die Hülsen fehlen.
Das liegt aber vor allem daran, dass ich andere Probleme als diese Hülsen habe...
 
Kann aus Zeitgründen gerade keine größere Forumsrecherche starten und möchte aber meine Reverb in Betrieb nehmen, darum die Frage: Wo bekomme ich möglichst schnell eine durchgehend geschlitzte Reduzierhülse mit mindestens 15 cm Länge für 30.9 auf 34.9 her (Händler o. Großhändler)?
 
Am liteville sind 120mm zu kurz :rolleyes:

Ich werd mir die Hülsen jetzt im Geschäft selbst drehen, bzw. lassen.

Hat wer eine Ahnung welches Alu ich da nehmen soll?
stinknormales oder 7075?

ich zitiere aus LV Homepage:

Wie lang muss eine Sattelstützen-Reduzierhülse mindestens sein?
Anpassung von höhenverstellbaren Sattelstützen für Liteville Rahmen leicht(er) gemacht. Dank der nun abgeschlossenen Langzeit-Testergebnisse können wir ab sofort rückwirkend für alle 301-Modelle bis Mk7 die Sattelstützen-Reduzierhülsenlänge von ursprünglich 150 mm auf nun 120 mm freigeben. Diese Freigabe erfolgt ohne Gewichtsbeschränkung. Ab 301 Mk8 gelten wie auf dem Sitzrohr markiert 120 mm bis 200 mm Auszugslänge, bzw. 140 mm über 200 mm Auszugslänge.
 
Ich gehe ja von der am Rahmen vorhandenen Markierung aus...

Wobei meine Hülse ja oben raus schaut.

Ich schätze das 901 da stabiler ein,
dein M sowieso (kurzes Sitzrohr, kein Gusset), da die Markierung ja schon weit im Rahmendreieck liegt.

Bei L liegt die Markierung ja höher,
bei XL sogar auf Höhe des Oberrohrs.

Ich denke bei Größe M reichen auch 120mm.

Deine Reverb wird ja mindestens auch bis zum Ende der 120mm in der Hülse stecken.
In meinem nicht-Ingenieur Hirn bildet ja die Reverb mit der Hülse eine stabile 34.9 dicke stütze.
Und dann noch < 70 Kilo drauf...

Das is in meinen Augen kein Problem...
 
Kann aus Zeitgründen gerade keine größere Forumsrecherche starten und möchte aber meine Reverb in Betrieb nehmen, darum die Frage: Wo bekomme ich möglichst schnell eine durchgehend geschlitzte Reduzierhülse mit mindestens 15 cm Länge für 30.9 auf 34.9 her (Händler o. Großhändler)?

Hallo ,
Reduzierhülse 30,9 o.31,6 150 mm lang und durchgeheng geschlitzt gibt es bei.: www.watzup-oberhausen.de
gruß pd
 
Kann höchstens sein, dass noch ein Händler eine rumfliegen hat, von Scott bekommst sie nimmer.

Hab einige Händler angemailt, aber nix gefunden.....
 
Zurück