problemzonen bei diesem rad?

Registriert
7. September 2004
Reaktionspunkte
0
hi!

ich weiss, dass corratec nicht unbeding das mass der dinge ist. aber es ist im moment das mich am meisten ansprechende rad (optik)

mit der uvp von 799 euro liege ich eigentlich schon über meinem limit. onlinekauf sollte es nicht werden, da ich nicht der schrauber bin, und es mein erstes besseres rad ist.

fahren will ich damit auf der strasse... auf feldwegen... auf pfaden durch den wald... berg auf und ab... das alles im moment auf recht niedrigem niveau (ich schätze mal 1000 km im jahr). wer weiss, wie es sichentwickelt...

das hier ist das gewünschte objekt
link

sharky hat mir schon von corratec abgeraten... nur, wie gesagt, ich habe noch keine alternative gefunden (evtl. specialized hardrock)

mich interessiert jetzt, was konkret an diesem rad schlecht oder minderwertig ist? wie sich die mindere qualität für mich bemerkbar macht? ud was in diesem falle besser wäre?

der grundtenor ist hier oft, dass die teile überteuert sind, ich habe nun mehrere händler in der umgebung abgegrast, aber preislich noch kein superschäppchen gefunden.

ausserdem wird hier noch folgendes verkauft (falls einer gleich alternativen finder, die ich übersehen habe)

trek
cannondale
specialized
cube
ghost
scott
giant
steppenwolf
sunn (bin mir nicht ganz sicher)
cyclewolf


ich hoffe mal auf einenguten aufklärungsthread ;o)

gruss und dank
ich
 
guck insbesondere bei cube und ghost, das sind die Breisbrecher in deiner Liste!


Corratec ist auch nicht mein Fall, die Rahmen sind nicht der Hit und die Komponentenauswahl zumindest beim Hinblick auf die Preise recht fragwürdig weil das Corratec Eigenmarke Zeug Mist, und die ZZYZX Teile nix genaues sind.
 
ja da geben wir den lord mal recht, insbesondere bei cube solltest mal auch schauen.
aber auch mit dem corratec wirst nicht so viel falsch machen, kann jedenfalls nichts schlechtes über meins sagen. so schlecht wie se hier gemacht werden sind se auch nicht :D .
gruß und abend
der nasenmann
 
poste mal den richtigen link, wirklich niemand kann durch das verlinkte bike optisch angesprochen werden! ;)

wie der lord schon sagte, ghost und cube sind genau deine kragenweite.

und sehen dabei auch noch vernünftig aus!

gruß
fone

ba, schnell die corratec seite wieder zumachen... :kotz:
 
Da du gezielt die Schwachpunkte des Corratec wissen wolltest:

Gehen wir mal davon aus, dass inzwischen jeder einen halbwegs brauchbaren Rahmen in Taiwan bruzzeln lassen kann.

Dann sind die wesentlichen Teile in denen sich Hardtails noch unterscheiden die Federgabel, die Laufraeder, und die Komponenten.

Die Axel Comp ist als Federgabel schon recht weit unten angesiedelt, mit ein bisschen Suchen bekommt man in dieser Preisklasse schon besseres, zumal viele lokale Haendler nach wie vor Vorjahresmodelle herumstehen haben, die sie teilweise jetzt loswerden wollen.

Dann ist von allen Eigenmarkenteilen von Corratec eher abzuraten. In dem Fall betrifft das vor allem die Felgen und die Bremsen. Zu Naben und Kurbeln sind in der Tabelle keine Angaben gemacht, also gehe ich mal davon aus, dass hier auch tief ins Billigregal gegriffen wurde. Das holen dann auch die LX- Teile nicht mehr raus, da waere es besser zu einem Bike zu greifen, wo nur die Deore verbaut wurde, dafuer dann aber komplett.

Leider habe ich jetzt keine Preise vom lokalen Haendler, aber selbst nach UVP bekommt man bei Cube fuer 800 Euro schon eine Axel Elite mit Lockout und durchgehend Shimano LX (mit Deore- Kurbel) und Ritchey Comp- Parts.
 
Also so schlecht isses wirklich nicht , die einzigen beiden Kritikpunkte sind nur die Forke und die tatsache das da an nem Funbike noch ne V-Brake dran is (leider in der Preisklasse trotz des einsatzbereiches üblich) . Mein Kumpel fährt das Größre Vorjahresmodell (x-trail agressive , baugleich mit dem X-vert Agressive , nur nen anderer Rahmen) . Der Rahmen (zumindest vom Vorjahresmodell) is von Cube geschweißt , zumindest vom daher gibbet kaum Probs , auch die Geometrie is 1a (er hat zwar nur ne 44er Rahmenhöhe aber ich finds super Handlich) auch die Zzyxx Parts sind sicher nich der weisheit Letzter Schluss aber auf jeden Fall besser als ihr ruf (er hat zumindest noch bei keinem Sprung ne Kurbel o.ä. abgerissen) . Was man beim X-trail etwas bemängeln kann sind die etwas unausgewogenen Parts (deore disc , XTR Sti , XTR Schaltung , XT umwerfer) , funkt aber in der Praxis 100%ig . Und die geo is relativ allroundig ausgelegt (von FR bis Tour is fast alles drin) , nur würd ich mich auch noch mal bei den Vorjahresmodellen umschauen (is nen ziemlicher PPreisverfall drin) er hat z.b. 1599€ bei Bicycles bezahlt (wobei ich das zu dem Zeitpunkt nich unbedingt für nen Optimales PL verhältniss hielt) und 2 Monate Später (saisonende) stands für 1200€ da ...
 
vielen dank...

bei cube habe ich nachgeschaut... gafallen würde mir das ltd1 nur... hat auch nur eine axel comp drin... das 2004er model hat die elite verbaut... wie kann das sein? das neue model hat hydraulische bremsen, die ich aber nicht unbedingt auf meiner "haben will" liste sehe... macht es viel aus, wenn ich statt der comp die elite nehme?

mit handeln is hier gar nix... vielleicht ein paar goodies, der der preis steht.

vorjahresmodelle verkaufen die mir auch nicht, bin 1,92 gross, und die sagen, die grösse is nicht auf lager :o(

is schon ein mächtiges dilemma

für die harten unter euch (die es sich antun wollen ) hier ein grösseres bild ;o)
bild


gruss und dank
marko
 
exego schrieb:
bei cube habe ich nachgeschaut... gafallen würde mir das ltd1 nur... hat auch nur eine axel comp drin... das 2004er model hat die elite verbaut... wie kann das sein? das neue model hat hydraulische bremsen
Genau das ist der Grund, die meisten Kunden wollen inzwischen mindestens Maguras, und noch lieber Scheibenbremsen. Das Geld muss dann aber bei den Komplettbikes natuerlich anderswo eingespart werden.

exego schrieb:
macht es viel aus, wenn ich statt der comp die elite nehme?
Kann ich leider nicht genau sagen (bin beide noch nicht gefahren. Wenn Du aber bei der Gabel aufruestest wuerde ich versuchen eine Skareb zu bekommen.

exego schrieb:
mit handeln is hier gar nix... vielleicht ein paar goodies, der der preis steht.
Das ist oft so, gerade, wenn man eine ungewoehnliche Rahmenhoehe braucht. Aber dann muss man eben ueber diese "Goodies" reden, sprich ob es nur ein Batterieruecklicht gibt, oder vielleicht tatsaechlich ne bessere Gabel. Da haengt viel vom Verhandlungsgeschick ab, aber eben auch von der wirtschaftlichen Situation des Haendlers.

exego schrieb:
für die harten unter euch (die es sich antun wollen ) hier ein grösseres bild ;o)
Nein, schoen ist das nicht :kotz: Aber Geschmaecker sind nunmal verschieden:D

Wenn du vor Ort kaufst solltest du uebrigens nicht vergessen, dir einen der wesentlichen Vorteile des lokalen Kaufs zu Nutze zu machen: Fahr moeglichst alle Raeder, die in deinem Preissegment liegen mal Probe (auch wenn leider nicht viele Modelle in deiner Rahmenhoehe vorraetig sein werden).
 
exego schrieb:
für die harten unter euch (die es sich antun wollen ) hier ein grösseres bild ;o)
bild


gruss und dank
marko


ich habs getan!!! :D auauauauaua meine augen :heul:

im ernst, soooo schlimm find ichs auch nicht. aber schön isses nicht ;)
generell würde ich halt selber nicht auf die idee kommen ein corratec zu kaufen.

ich galube der unterschied zwischen comp und elite st gering, hat da eine lockout und die andere nicht?

gruß
fone

achso: cube schweisst keine rahmen.
 
ich könnte jetzt sagen, in echt sehen die räder besser aus, aber ich lass das wohl lieber ;o)

@fone
am lockout kanns nicht liegen, die corratec comp hat lockout und die ltd1 (2004) elite hat ebenfalls lockout..

gruss
ich
 
naja...dezent-elegant kann man eher nicht sagen :)
gibt aber schlimmeres.

ich würd an deiner stelle auch richtung cube, ghost, stevens oder bergamont schauen. die bauen ganz vernünftige sachen für einen guten preis.
 
auch von der optik her missfällt mir das coratec. Der Rahmen schaut irgendwie "unausgewogen" (im Volksmund Schei*e) aus.

Die Komponenten, naja, ich weiß nicht so genau! Schau echt lieber nach Cube, Bergamont, Ghost und Konsorten.

corratec ist nicht der wirkliche Hit!
 
Hier mal drei Alternativen von Ghost:

SE 5002 (e.VK 799€)

se5002.jpg



Rahmen: 7005 T6 Disc LTS
Vorbau: GID Light
Gabel: Manitou Axel Elite + Air Assist
Steuersatz: Aheadset STS
Lenker: GID Rise light
Pedale: Ghost Light Alloy
Sattelstütze: GID Light Laser
Sattel: Ghost VL 1137
Bar Ends:
Schaltwerk: Shimano LX
Umwerfer: Shimano LX
Bremshebel: Shimano LX
Schalthebel: Shimano LX Dual Control
Innenlager: Shimano LX
Kurbelsatz: Shimano LX
Bremsen: Shimano LX V
Reifen: Ritchey EXCA Vader 2.1
Felgen: Mavic XM 117
Speichen: DT Swiss 1,8
Naben: Shimano Deore
Kassette: Shimano Deore 9 fach
Federelement:
Gewicht: 12 kg
Rahmenhöhe: 40,44,48,52,56 cm
Farben: canary yellow





Ghost HTX5100 Disc (e.VK 999€)

htx5100.jpg


Rahmen: 7005 T6 DB Disc URGE
Vorbau: GID Light Laser
Gabel: Manitou Axel Elite + LO + Air Assis
Steuersatz: Aheadset STS
Lenker: GID Rise light
Pedale: Ghost Light Alloy
Sattelstütze: GID Light Laser
Sattel: Selle Italia Nitrox
Bar Ends:
Schaltwerk: Shimano XT (750)
Umwerfer: Shimano XT (750)
Bremshebel: Magura Julie Disc
Schalthebel: Shimano Deore SL
Innenlager: Shimano Octalink ES 30
Kurbelsatz: Shimano Octalink 445
Bremsen: Magura Julie Disc
Reifen: Schwalbe Racing Ralph 2.25
Felgen: Mavic XM 117 Disc
Speichen: DT Swiss 1,8
Naben: Shimano 475 Disc
Kassette: Shimano Deore 9 fach
Federelement:
Gewicht: 12,5 kg
Rahmenhöhe: 44,48,52,56 cm
Farben: lightning blue/brushed






Ghost SE5003 (e.VK 849)

se5003.jpg


Rahmen: 7005 T6 Disc LTS
Vorbau: GID Light
Gabel: Manitou Axel Elite + Air Assist
Steuersatz: Aheadset STS
Lenker: GID Rise light
Pedale: Ghost Light Alloy
Sattelstütze: GID Light Laser
Sattel: Ghost VL 1137
Bar Ends:
Schaltwerk: Shimano XT (750)
Umwerfer: Shimano XT (750)
Bremshebel: Magura HS 33
Schalthebel: Shimano Deore SL
Innenlager: Shimano Octalink ES 30
Kurbelsatz: Shimano Octalink 445
Bremsen: Magura HS 33
Reifen: Ritchey EXCA Vader 2.1
Felgen: Mavic XM 117
Speichen: DT Swiss 1,8
Naben: Shimano Deore
Kassette: Shimano Deore 9 fach
Federelement:
Gewicht: 12,3 kg
 
bergamont gefällt mir sehr gut, nur gibt es sie hier nicht...
mit der ghost optik kann ich mich nicht anfreunden
der händler, der hier stevens verkauft hat macht das nicht mehr...

da bleibt ja nur noch cube...
dankeschön
ich

edit:
@ beff1 hoppla, das das se5002 muss ja da wohl an mir vorbeigegangen sein... das sieht ja gut aus... mit dem rest kann ich aber nicht viel anfangen...

vielen dank fürs augen öffnen!
 
Wie Lord Helmchen und die anderen schon richtig gesagt haben ,kann auch ich Cube und Ghost nur favorisieren! Cube am meisten, nicht nur weil ich selber eins fahr, sondern weil einfach Preis und Leistung stimmen. :daumen:

Der Händler meiner Wahl, hat momentan auch super Schnäppchen da und verschickt auch, da brauchst du nur noch den Lenker gerade drehen, festschrauben und los gehts. Das kriegst auch Du hin! :)

Also, schau doch mal rein! (Schleichwerbungmode off)

www.schlierseer-radhaus.de

Der is aber momentan noch im Urlaub, seine Mechaniker sind zwar da, aber ich würd das mit ihm selber ausmachen.

Gruß
Cube_Airmatic
 
Hallo....

Also der Unterschied zwischen Comp und Elite bei der Axel liegt in der einstellbaren Zugstufe.... Leider kann ich nicht sagen wie die Dämpung der Comp ist, habe eine Elite.... und lässt sich prima im weiten berreich einstellen... Solltest du um die 80kg und mehr wiegen und es auch mal etwas ruppiger wird, schau zu das du gleich die Harte feder bekommst. Ansonsten.. spricht gut an federt sauber runter ohne ruppiges gestotter, gute dämpfung... nicht die steifeste aber für die Preisklasse echt gut also nichts erzählen lassen

MfG
Florian
 
@ cube airmatic
würdest du in bautzen wohnen, würde ich sofort zu deinem händler gehen ;o)
mag sein, dass ich es auf die reihe bekomme, den lenker gerade zu stellen, aber ich habe immer ein schlechtes gewissen bei onlinekauf, und hoffe inständig, dass ja kein garantiefall passiert... deshalb beim händler kaufen...

und wie flomann sagt...

ich wiege über 80kg und so kann ich dann beim händler immer noch schaun, welche feder besser ist...

ausserdem nicht vergessen... das ist mein erstes "richtiges" fahrrad...
das, welches jetzt noch im keller steht ist eine leihgabe vom bruder... etwa 10 jahre alt (trek) mindestens 2 nummern zu klein aber mit einem riesen vorbau... 18 gang schaltung mit 7er block auf der achse...

vielleicht können wir in 5 jahren darüber reden, ob dann mein neues fahrrad online gekauft wird ;o)


gruss und dank
ich
 
tja,
fahr doch das corratec erst mal zur probe, gefallen tuts dir ja. und wenn dir alles
taugt, kaufen !! mit der zeit kannste immer noch das ein oder andere teil tauschen.

optisch gesehen ist der rahmen sicherlich geschmackssache (aber das sind andere auch :D ). Lackierung soll auch nicht so toll sein (aber das sind andere auch, wie man hier im forum lesen kann)
ich habe fürn winter ein corratec freeride alivio (03er rahmen) mit kompletter xt und marzocchi comp gabel und muss sagen es fährt sich fast besser wie mein centurion :confused: .
gruß der nasenmann
 
Zurück