ProFlex 955 - Elastomere

Registriert
15. September 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
mitten in Bayern
Servus Gemeinde,
würde gerne mein Proflex 955 wieder fahrtüchtig machen bzw. vervollständigen...
Die Elastomere sind natürlich hinüber bzw. gar nicht mehr vorhanden.
Ich finde leider keinerlei Informationen (Maße, Shore Härte, etc) über diese Elastomere im Netz...
Hat Jemand zufällig diese Angaben bzw. sowas mal nachbauen lassen?
Zur Not gäbe es in Amerikanesien "suspencionforkparts.net" mit Nachbauten...aber nicht ganz günstig ;-)

Besten Dank schon mal für den einen oder anderen Tip!

Herzlichst
Rini
 

Anhänge

  • Proflex_955_002.jpg
    Proflex_955_002.jpg
    379,2 KB · Aufrufe: 359
Zu Shorehärten kann ich Dir keine Auskunft geben, aber ich würde im Industriebedarf mal nach Elastomeren suchen... da gibt's unzählige Anwendungen zur Schwingungsdämpfung etc. Ist bestimmt deutlich günstiger und in DE zu bekommen.
 
Ich habe zwei ältere Proflex Modelle.
Das 752 hat Gummi mit den Maßen ⌀42 x ⌀13,5 x 75 und Shore Härte 55 drin. Hat mir Jemand extra
angefertigt, aber die Quelle ist versiegt.

Im 455 waren Gummis vom Landrover Stoßdämpferauge drin (Nr.552818) als ich es kaufte. Die funktionierten gut,
sind jetzt aber in der Bohrung schon ziemlich abgenutzt. Ich habe schon mehrfach versucht, welche nachzukaufen
aber die nachgekauften waren alle härter/zu hart. Als Ersatz für die kaputtesten habe ich u.a. irgendwelche Gummireste
zugeschnitten und noch einen passenden Endanschlag von einem Motorradstoßdämpfer gefunden.

Einfach mal die Augen offen halten... Autozubehör... Autowerkstatt...
 
Der Nutzer "34henry3w" auf rbuk hat "custom made elastomers" an seinem 854er verbaut, zu sehen hier: http://www.retrobike.co.uk/forum/viewtopic.php?t=204367
Ist auch schon einige Jahre alt der Faden, aber vielleicht mal anschreiben, um zu erfahren wo er sie hat anfertigen lassen.
Lass mich bitte wissen, ob und wo du welche kriegen konntest, viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
So Gemeinde - das 955 is fahrbereit :D
Hab mir nun doch die Elastomere für Gabel und Rahmen von suspensionforkparts.net aus USA schicken lassen. Mit Zoll waren's um die 170€...
Neue Reifen, Griffe, Kette und das Biest kann nun wieder sausen...:daumen:
Danke nochmals für die Tips und Anregungen!

Werd's mal im Bikemarkt einstellen - vielleicht hat Jemand Interesse...:cool:
 

Anhänge

  • proflex (4).jpg
    proflex (4).jpg
    378,6 KB · Aufrufe: 153
  • proflex (1).jpg
    proflex (1).jpg
    310,8 KB · Aufrufe: 193
Sieht super aus, so jungfräulich glänzende Elastomere. Auch ansonsten ist das Bike sehr schick.
Schade das Du es nicht behalten willst.

Ich fürchte übrigens so ein bisschen dass der finanzielle Einsatz nicht unbedingt in einem hohen Verkaufspreis resultiert. Aber vielleicht findet sich ja der Käufer der genau den top-Zustand honoriert.
Für 170€ hättest Du mein Brot-und-Butter Proflex mit halbwegs brauchbaren Federumbau vorne und hinten komplett bekommen können ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke danke...:D
es ging mir in erster Linie um die Originalität. Dieses Rad wird mit Sicherheit nie mehr artgerecht bewegt werden, sondern wird ein Plätzchen in einer Sammlung finden...wie jetzt auch...
Mir persönlich is der Rahmen zu groß...und ich habe neben 18 Oldschool-BMX-Race Bikes auch so zu viele Räder (MTB's, Dirtbikes, etc) da :lol:

Ab und zu muss man sich mal von was trennen...und VB: 650€ is glaube ich mehr als fair für den Zustand...

Ride on!!


Sieht super aus, so jungfräulich glänzende Elastomere. Auch ansonsten ist das Bike sehr schick.
Schade das Du es nicht behalten willst.

Ich fürchte übrigens so ein bisschen dass der finanzielle Einsatz nicht unbedingt in einem hohen Verkaufspreis resultiert. Aber vielleicht findet sich ja der Käufer der genau den top-Zustand honoriert.
Für 170€ hättest Du mein Brot-und-Butter Proflex mit halbwegs brauchbaren Federumbau vorne und hinten komplett bekommen können ;)
 
Danke danke...:D
es ging mir in erster Linie um die Originalität. Dieses Rad wird mit Sicherheit nie mehr artgerecht bewegt werden, sondern wird ein Plätzchen in einer Sammlung finden...wie jetzt auch...
Mir persönlich is der Rahmen zu groß...und ich habe neben 18 Oldschool-BMX-Race Bikes auch so zu viele Räder (MTB's, Dirtbikes, etc) da :lol:

Ab und zu muss man sich mal von was trennen...und VB: 650€ is glaube ich mehr als fair für den Zustand...

Ride on!!
650€ ist fair und Dein Bike ja wirklich sehr cool, mit den ganzen heißen Sch... von Nukeproof, Grafton, Paul, XTR usw.
Zerlegt und in Einzelteilen verscherbelt hättest Du wahrscheinlich auch ohne neue Elastomere genausoviel rausholen können, das habe ich gemeint. Aber wer will/kann schon sowas schönes schlachten...
Ich verlinke jetzt einfach mal das Angebot nur weil es eben interessant ist:
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1376493-proflex-955-usa-retro-mtb-vom-feinsten
 
Zurück