Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
(50g gehen bis Montag noch an den Pedalen weg, sonst fällt mir wenig ein womit ich noch mehr als 50g mache und BITTE nicht mit Eclipse, Latex oder Light-Schläuchen kommen, alles getestet, und alles nach spätestens der fünften Tour wieder defekt demontieren müssen)
Komplett kaufen und Austauschen ist manchmal einfach billiger.
Zudem wäre die nächst-bessere Version gleich 1000 Franken (Schweiz) teurer gewesen, welche ich im Moment noch nicht habeKlar ist das nicht billiger, hat aber (insbesondere wenn man wenig Budget hat) den Vorteil, dass man während mann das Rad abspeckt schon damit fahren kann
@kandyman Tubeless habe ich am DH ausprobiert, und war nicht wirklich glücklich.
Zudem Frage ich mich immer wie die Rechnung aufgehen soll, wenn ich ca doppelt so schweres Felgenband brauche, schwere Tubeless Ventile und Reifen plus ca 200ml Dichtmilch, da bin ich doch auch wieder gut bei den 190g die ein Standartschlauch hat, oder nicht?
Lasse mich da aber gerne belehren und es ggf noch auf einen Versuch ankommen.
Mit Latexschläuchen kann man mich erstmal jagenTrotzdem Danke an @Nachaz
Und ein großes Danke an @ShogunZ und @san_andreas
Warum schweres Felgenband und 7-8g für nen Ventil schwer? Mein Schwalbe felgenband war auch viel schwerer wie das aktuell montierte. und 200ml pro reifen ?
Bei Conti Reifen die Innenwand vor der Montage reinigen. Dort ist eine Art Trennmittel drauf, welches verhindert, dass die Dichtmilch die Poren der Reifen verschließt. Zum Reinigen Waschbenzin oder Aceton und einen Lappen nehmen