Projekt Lightfreerider/Enduro - Teil 2

@ar_jay: Ja, die Moveloc ist sehr interessant, nicht nur was das Gewicht angeht, gerade die Technik dahinter finde ich spannend. Ich weiß nur nicht, ob ich auf eine interne Zugverlegung verzichten möchte, da der Rahmen eben generell integrierte Züge hat.

@reflux: Die Entscheidung pro Alu war eher eine Sache des Budgets. An leichten Lenkern aus Alu kämen auch noch der Spike 777 oder der Nukeproof Warhead in 800 in Frage. Bin mir nur unschlüssig, ob ich am Lenker um das letzte Gramm feilschen möchte.
Bedenken bei den Naben hatte bisher niemand geäußert. Vielleicht muss ich mir die Geschichte mit dem LRS wirklich noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Ein Traum wäre halt die WTB i25 mit Acros .74 und D-light/Laser ... aber da bin ich bei knapp 700€ und das ist wohl vorerst einfach nicht drin.
 
Hab grad nen Satz WTB I25 in 29Zoll bekommen. Liegen bei 560 und 564 gramm. Schein echt die Alternative zur Flow zu sein:daumen:
http://gewichte.mtb-news.de/product-8419-12283/wtb-felge-frequency-team-i25

Nen guten Radsatz mit WTB bekommste aber schon deutlich unter 700€
Satz WTB ca 110€
Hope Pro 2 Evo Satz so 230€
und dann noch speichen und nippel für round about 70 euro und du kommsz bei 410€ raus. Vorrausgestzt du baust selbst
 
Ich hätte zwar das nötigste hier - also günstigen Zentrierständer, Spanner und TM-1 - aber bisher habe ich nur nachkontrolliert und etwas nachzentriert. Weiß nicht ob ich mir nen eigenen Aufbau zutraue, zumal dann mit doch recht teurem Material...

Die WTB i25 ist aber auch derzeitig die für mich interessanteste Felge in dem Bereich...
 
Wenn du nachzentriern kannst und ein TM 1 hast einfach machen.
Hab meinen ersten LRS auch sofort mit Bor Felgen und Hope aufgebaut. Mut zur Lücke:D Ne Spaß bei Seite is wirklich kein Hexenwerk:P Man braucht zwar beim ersten Satz räder seine Zeit, aber mit der zeit gehts immmer schneller. Wenn ich sehe wie schlecht teilweise die Maschinell eingespeichten Räder sind kannst du echt net viel falscher machen. Der LRS wird dann auf jedenfall tendenziell eher sogar besser:daumen:

Hab schonmal mit dem TM1 nen Veltec RR LRs durchgemessen. Der hatte Werte zwischen weeit über 1500nm und Null:D lief aber rundxDSowas hast du net wenn du selbst strickst.
 
@sasch12:
Ja, ich war einer der wenigen Glücklichen, die eine Hülse von Gabelprofi ergattern konnten. Umbau war eigentlich kein Problem. Hatte die Prozedur sogar fotografisch dokumentiert, aber die Dateien sind mir bei nem HDD Crash vor einigen Monaten verloren gegangen :(
 
hi,

suche eine leichte Kettenführung für mein Cheap Trick 1-Fach für ISCG 03 Aufnahme. Ich hab meine X9 Kurbel auf einen 104mm Spider mit Bash umgerüstet.

Nun ist der Abstand zwischen Kettenblatt und ISCG Aufnahme allerdings recht groß.

...über Tips und Empfehlungen währe ich sehr dankbar!

Gruß ruv
 
Also wenn du schon ne X9 Kurbel mit 104mm hast, dann würde ich nen XX1-Style KB von absolute Black oder Race Face verbauen. Dazu dann ein type 2 Schaltwerk und zur sicherheit ne obere führung wie die E13 XCX. Leichter gehts dann kaum...
 
So, ich habe meine Liste mal an einigen Punkten ergänzt und geändert:



Den LRS habe ich ganz getauscht. Hier gehe ich dann wohl doch lieber auf Nummer sicher und nehme etwas Mehrgewicht in Kauf. Die Wahl fiel auf die Nukeproof Naben, da sie zum einen recht günstig sind, zum anderen wohl wirklich zuverlässig funktionieren und auch das Gelb wunderbar zum Rahmen passt. Ob ich mir einen Selbstaufbau zutraue hab ich noch immer nicht so ganz entschieden :lol: Sonst müsste ich mich mal nach einem Laufradbauer umschauen, der die Nukeproof verbaut.

Ansonsten habe ich jetzt mal vorsichtig die 170mm Moveloc eingeplant. Die sollte ganz genau passen für meine Schrittlänge und die gewählte Rahmenhöhe. Ich muss da auch noch einmal genau nachmessen. Was die Zugverlegung angeht, habe ich auch schon eine Idee, wie die cleane Optik der intern verlegten Züge am Rahmen nicht allzu sehr leidet.

Beim Lenker habe ich jetzt als Alternative den Thomson DH ins Auge gefasst. Ist etwas leichter als der Race Face und gefällt mir optisch noch ne Spur besser.

Insgesamt bin ich jetzt sehr zufrieden mit der Auswahl, da der Aufbau für mein Gewicht wunderbar stabil und eben auch relativ leicht wird.
 
könnt ihr mir kurz mein carbon lenker auflistung vervollständigen?
also vernüftige lenker - mindestens 770mm, kein schmolke "dh" für 15cm drops
fahrfertig liege ich bei 85kg

syntace vector
enve dh
race face sixc
easton haven carbon - etwas schmal leider
 
Easton Havoc Carbon
Answer Pro Taper Carbon
Edit: Gabs da nicht auch noch was von Schmolke?
 
gibt es eine Empfehlung für eine schaltbare kettenführung für 2fach Incl Taco?

iscg-Standard ist egal

Schau mal bei e:thirteen / the hive und da in der TRS (Enduro)-Linie.
Nicht gerade billig in der leichtesten Variante, aber bei mir bisher bezüglich Verschleiß, Schaltbarkeit, Reibungswiderstand und Geräusche absolut unauffällig.
Kannst Du Dir auch persönlich in Mettingen anschauen...
 
Ich kann ggf meine recht neue TRS+ Dual Guide entbehren. Bei Interesse PN. Sehr gutes Teil. Ich habe allerdings auf 1-fach umgerüstet und bleibe wohl auch dabei
 
Zurück