Geisterfahrer
unplugged
Aus Interesse: Inwiefern grenzwertig? Haltbarkeit? Laufradsteifigkeit?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aus Interesse: Inwiefern grenzwertig? Haltbarkeit? Laufradsteifigkeit?
Lieber Felix,Weils nur ne leichte CC-Felge ist, die der Hersteller nicht für den Einsatzbereich den der Thread hier anstrebt, vorsieht.
Gruss, Felix
Danke!Ja, Laufradsteifigkeit... War aber auch keine Carbonfelge, vlt is es da besser.
Das stimmt.Weils nur ne leichte CC-Felge ist, die der Hersteller nicht für den Einsatzbereich den der Thread hier anstrebt, vorsieht.
Gruss, Felix
Da fällt der Unterschied aber noch recht groß aus. Ich habe mal meinen 26 x 2.4 Trail King mit einem 27.5 x 2.35 Maxxis (war glaub ich ein HR 2) verglichen... ganze 7mm UnterschiedRadius ist gut. Mit meinem Junior habe ich mal den Abrollumfang verglichen.
Ich 26“, Magic Mary, er 27.5“ mit 2.35“ Maxxis.
Er hat um nicht ganz 4cm gewonnen, bei über 2m Abrollumfang im ganzen. Wegen sowas würde ich mich nicht verrückt machen![]()
Ja, der Vergleich hinkte natürlichTrail King ist auch echt ein Moped
Das hier waren ja beides 2.35.
Irgendwo schon lächerlich das eine zusätzliche Größe zu nennen bzw. die Effekte groß zu loben.
Es geht halt nix über Obdoleszenz.
... was es ja mit denselben Reifendimensionen auch ist. Was soll denn ein Test, bei dem das Verhalten zweier Laufräder mit zwei verschieden großen Reifen getestet wird? Wenn ich aus Gründen den Reifen XYZ fahren will, wird der sich eben auf der größeren Felge anders verhalten. Das ist doch ganz klar. Dass sich ein anderer Reifen auf der kleinen Felge in bestimmter Hinsicht vielleicht ähnlich anfühlt, tut dabei doch gar nichts zur Sache.Klar ergibt sich durch ein größeres Rad ein anderes Überrollverhalten.
Aber dafür muss es auch wirklich größer sein.
Das mache ich dann, wenn Achilles die Schildkröte überholt hat, was er ja nicht kann, wie wir wissen.@zr0wrk: Na, dann rechne mal die prozentuelle Änderung des Winkels am Auftreffpunkt auf ein Hindernis bei 4 oder 8cm Unterschied im Abrollumfang aus.
Um das zu beurteilen müsste man halt Bikes mit sonst gleichen Parametern, aber unterschiedlichen Laufradgrößen testen. Mir fehlt dazu die Möglichkeit, aber ich erinnere mich an einen Artikel, wo das Scott Scale mit verschiedenen Laufradgrößen getestet wurde. Fazit: Nicht egal. Aber das war natürlich irgendeine Bike-Bravo, die eh nur schreibt, was die Industrie ihnen diktiert.(...) die Grössenunterschiede zwischen 26“ und 650b sind doch wirklich vernachlässigbar.
Also den 2.3er Shorty finde ich schon arg schmal. Würde gerade am Vorderrad auf jeden Fall zum 2.5er greifen, da sich der nicht so „kippelig“ lenkt wie ein breiterer. Ich mag aber auch eher gutmütige Reifen, besonders vorne. Der 2.5er fällt ähnlich aus wie Schwalbe 2.35, also nicht wirklich wuchtig.Gewissensfrage: 650b Shorty in 2.3 oder in 2.5? Das sind immerhin 100g für 8mm. Am Vorderrad nötig?
Oder doch den Freeridebaron?
Das ist leider echt so. Ich würde ja das Geld in die Hand nehmen und mir einen teuren 2.6er Satz Magic Mary & Rock Razor kaufen, aber Schwalbe will anscheinend das Geld von 26“ Fahrern nicht (mehr)Der größte Unterschied ist in der Praxis, dass die Industrie wieder einen großen Schwung neuer Teile unters Volk bringen kann. Alte Bestände fallen langsam raus, weil die Highend-Reifen nicht mehr vollends für 26“ aufgelegt werden.
Das ist mit Sicherheit der größte Effekt von allen.
Ich denke, bei identischen Aufbauten wird man sicher einen Unterschied merken, zumindest wenn man ein bisschen ein Gefühl für sowas hat. Ich vermute allerdings, dass man bei 26“ vs. 650b im Überrollverhalten keinen Unterschied spüren wird. Eher die höheren Lenkkräfte respektive stabilerer Geradeauslauf wird man bemerken. Das ist zumindest auch mein bisheriger Eindruck von den 650er Bikes, die ich gefahren bin.Um das zu beurteilen müsste man halt Bikes mit sonst gleichen Parametern, aber unterschiedlichen Laufradgrößen testen. Mir fehlt dazu die Möglichkeit, aber ich erinnere mich an einen Artikel, wo das Scott Scale mit verschiedenen Laufradgrößen getestet wurde. Fazit: Nicht egal. Aber das war natürlich irgendeine Bike-Bravo, die eh nur schreibt, was die Industrie ihnen diktiert.
Ich meinte ‚Addixx-Mischung‘, plus-Reifen meinte ich allgemein