- Registriert
- 27. April 2010
- Reaktionspunkte
- 123
Jap sind es. Bzw hab ich quasi nen Termin für in 3 Monaten gekriegt!Sind das Erfahrungswerte in Verbindung mit Mad-Line?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jap sind es. Bzw hab ich quasi nen Termin für in 3 Monaten gekriegt!Sind das Erfahrungswerte in Verbindung mit Mad-Line?
ach......na dann viel spass beim warten, ich hab nie die geduld/möglichkeit nen monat zu warten oder meist mehr
Derjenige braucht sie auch nicht dringend, von daher macht das nichts, ich wollte halt Kolben tauschen und Leitungen wechseln in einem Aufwasch machen, dass ich nur ein Mal entlüften muss. Die Stahlflexleitungen sind auch schon verkauft - mit der Bedingung "unbenutzt", daher muss die dann ab, bevor ich sie fahre...






Richtig fahren konnte ich sie leider noch nicht, aber das Hebel-Feeeling und der leckere Druckpunkt bringen jetzt schon Wallung ins Höschen
Wenn das Wetter hält, gehts Montag nach Winterberg, da kann man zwar keine Bremse richtig belasten aber wenigstens mal ordentlich einbremsen.
Hier die in dem Aufwasch mit-eloxierte Sattelklemme (Canyon Clinger - best-funktionierendste Klemme, die ich kenne, dafür gehen die 45g auch i. O.)
copy & paste FehlerDu fährst also mit 2 Vorderradbremsen?![]()
Habs korrigiert.Genau die. Ist mit 25 nicht übermäßig teuer und die alte hat bisher 2 Jahre ohne irgendein Zutun meinerseits immer perfekt funktioniert, egal ob trocken, nass oder Schlammschlacht.die selbstschmierende?

Seh ich auch so. Die Pellen sind schon an meinem Cross-Country-Bike sobald es leicht feucht wirtd total unterdimensioniertMan kanns mit dem Leichtbau auch übertreiben.
Wer mit dem X-King oder dem Nobby ernsthaft auf einem solchen Bike ins Gelände will, der sollt´s lieber bleiben lassen.
Ernsthaft!!!
Danke.Gefällt! Lediglich das rot wirkt etwas verloren
Wie fährt sich den die Reifenkombi RQ und Baron würde mich sehr interessieren?? Vor allem der Baron vorne ist er mit einer Muddy Marry
vergleichbar oder nem Maxxis Highroller oder sogar noch besser??
Den Baron kann ich nach 10 Tagen uneingeschränkt empfehlen.
Nur auf harten trockenen Böden mit viel Sand/Kies war er etwas unruhig.
(aber das ist wohl fast jeder oder?)
Den 2.5er Baron habe ich auch gerade als Bikepark-Zweitbereifung im Auge... kann hier jemand was zum Unterschied der beiden Gummimischungen sagen (Black Chili vs. Standard) ? Bzw. ist jemand schon den Black Chili Baron am Heck gefahren? Habe die Befürchtung, dass das Gummi dafür zu weich sein dürfte...