LaKoS
Production
Servus...
keine Ahnung wann ich auf die Idee gekommen bin, aber es müsste letztes Jahr mal gewesen sein, als meine Stütze komplett eingefahren war und sich die Leitung an der Sattelklemme extrem wegdrückte.
Daraufhin wunderte ich mich, warum es im Zeitalter der verstellbaren Sattelstützen noch keine passenden Sattelklemmen mit integrierter Zugführung gab?
Ich suchte im Internet nach Angeboten solcher Sattelklemmen...aber leider nichts gefunden!
Also setzte ich mich mal an den PC und zeichnete den ersten Entwurf:

Soweit so gut...der erste Prototyp musste also her, um zusehen ob auch alles von den Maßen her passt und auch die Laserbeschriftung, die aber erst nach dem eloxieren aufgebracht wird:

Der Prototyp war also gefräst. Um die Hydraulikleitung der Reverb nicht zu beschädigen, wenn sie auf und ab fährt und um sie auch sicher in der "Führung" zu halten mussten noch POM-Buchsen her:

Die Buchsen hab ich geschlitzt, so kann man sie problemlos über die Leitung "klippsen" und danach im Sitz der Klemme arritieren.
Zum testen hab ich vorerst drei unterschiedliche Durchmesser gedreht, da die Buchsen ja nur in den Sitz reingeschoben werden, kann es ja passieren das wenn die Stütze hin und her fährt die Buchse mit rausgezogen wird. Vorerst werde ich die Buchse mit den kleinsten "Aufmaß" (+0,1mm) testen, wenn sich diese nicht bewährt kommt die nächst größere (+0,3mm) und wenn diese auch nicht funktionieren sollte die Größte (+0,5mm)
Hier mal ein paar Bilder von der Buchse in der Sattelklemme:



Soweit ist der Entwicklungsstand momentan, als nächster Schritt folgt die Montage an meinem Bike, das ich aber erst wieder komplett zusammenbauen muss!
Dann wird sie erstmal ausgiebig getestet unter realen Bedingungen, bin gespannt ob das dann auch alles so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe...sollte das der Fall sein, wird die Stütze anschließend eloxiert und laserbeschriftet!
Soweit so gut...werde hier weiterhin posten wie der Stand der Dinge ist!
(wenn es denn überhaupt jemanden interessiert)
keine Ahnung wann ich auf die Idee gekommen bin, aber es müsste letztes Jahr mal gewesen sein, als meine Stütze komplett eingefahren war und sich die Leitung an der Sattelklemme extrem wegdrückte.
Daraufhin wunderte ich mich, warum es im Zeitalter der verstellbaren Sattelstützen noch keine passenden Sattelklemmen mit integrierter Zugführung gab?

Also setzte ich mich mal an den PC und zeichnete den ersten Entwurf:
Soweit so gut...der erste Prototyp musste also her, um zusehen ob auch alles von den Maßen her passt und auch die Laserbeschriftung, die aber erst nach dem eloxieren aufgebracht wird:
Der Prototyp war also gefräst. Um die Hydraulikleitung der Reverb nicht zu beschädigen, wenn sie auf und ab fährt und um sie auch sicher in der "Führung" zu halten mussten noch POM-Buchsen her:
Die Buchsen hab ich geschlitzt, so kann man sie problemlos über die Leitung "klippsen" und danach im Sitz der Klemme arritieren.
Zum testen hab ich vorerst drei unterschiedliche Durchmesser gedreht, da die Buchsen ja nur in den Sitz reingeschoben werden, kann es ja passieren das wenn die Stütze hin und her fährt die Buchse mit rausgezogen wird. Vorerst werde ich die Buchse mit den kleinsten "Aufmaß" (+0,1mm) testen, wenn sich diese nicht bewährt kommt die nächst größere (+0,3mm) und wenn diese auch nicht funktionieren sollte die Größte (+0,5mm)
Hier mal ein paar Bilder von der Buchse in der Sattelklemme:
Soweit ist der Entwicklungsstand momentan, als nächster Schritt folgt die Montage an meinem Bike, das ich aber erst wieder komplett zusammenbauen muss!

Dann wird sie erstmal ausgiebig getestet unter realen Bedingungen, bin gespannt ob das dann auch alles so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe...sollte das der Fall sein, wird die Stütze anschließend eloxiert und laserbeschriftet!

Soweit so gut...werde hier weiterhin posten wie der Stand der Dinge ist!
(wenn es denn überhaupt jemanden interessiert)
Zuletzt bearbeitet: