Propain Tyee, Canyon Strive oder Scott Genius LT

Gp1

Registriert
13. August 2013
Reaktionspunkte
131
Ort
Karlsruhe
Hi,
für 2014 will ich mir ein Enduro zulegen und habe mir ordentlich was vorgenommen. Einsatzgebiet soll überwiegend Schwarzwald sein aber auch öfters mal im Bikepark bzw. Alpencross, Megavalanche etc.....

Bin das Tyee in Lac Blanc gefahren und es gefiel mir ganz gut, habe aber auch keinerlei Vergleich, da ich relativ neu im Fahrradsegment bin. Mein Bruder meinte jedoch, dass er es gegenüber seinem Bergamont Threesome 8.2 nicht sonderlich besser fand und somit ein wenig enttäuscht war.

Nun hab ich mir noch das Strive ausgeguckt, welches Ausstattungsmäßig für rund 3000€ ja auf gleichem Level wie das Propain liegt. Hier ließt man aber von Problemen mit dem Hinterbau bzw. soll für 2014 wohl was neues kommen, hierzu gibs aber erst mehr Info´s mitte Oktober (laut eines Canyon Mitarbeiters).

Die Tage war ich dann noch beim Scott-Händler in der Umgebung. Dieser empfahl mir auf jeden Fall auf das neue Genius LT zu warten. Das wäre ein echter Hammer. Hier müsste ich aber natürlich für rund 3000€ deutliche Einbußen bei der Ausstattung hinnehmen.

Also was meint ihr? Hat vllt. schon einer 2 oder sogar alle 3 getestet? :P

650B will ich auf jeden Fall haben, also brauch darüber nicht diskutiert werden :D
 
Klar, das jeder sein Bike als bestes sieht. Fragst du Scott, sagen die Scott. Fragst du Propain sagen die Propain ....

Generell ist bei Versendern alla Canyon / Propain mehr Bike fürs Geld zu bekommen als bei nicht versendern.

Bei Propain kann ich aus Erfahrung sagen, die sind Super bemüht und das Tyee nen gutes Bike mit zusätzlich guter Preis Leistung.

Canyon bin ich noch nicht viel gefahren keine Ahnung.

Scott... nunja diese Dämpfer eigenbauten sind einfach nicht mein DIng. Ich steh auf simpel und funktionell. UNd eben eigene Anpassung. Mein Bike gibt es sowieso nicht out of the Box. Also muss es individualisierbar sein man Entwickelt sich ja auch beim fahren.... sprich neuer Dämpfer rein o.ä.

Ich würde dir aufgrund meiner persönlichen Erfahrung zum Tyee raten.

Generell lässt sich sagen. Nicht wirlich schlecht sind se alle nicht ;-) Gibt halt hier und da ein paar Unterschiede die zu den persönlichen vorlieben passen müssen. Beim Versender gibts logischerweise mehr fürs Geld .... falsch machen kannst du kaum was. Du kannst dich nur Entwickeln und dann in Zukunft etwas anderes wollen als du heute willst.

Son Allround ding mit Anpassbarkeit ist also gut. Das Tyee hat gängige standards und nen recht breites EInsatzspektrum.... Die Jungs von Propain sind engagiert ... :) naja mach was draus ;)
 
Jo, sympatisch sind die Jungs von Propain!

Samstag gehts zur Eurobike, mal sehen ob das klarheit bringt oder für noch mehr Durcheinander sorgt. Die neuen Votec machen auch was her...:D
 
Und entschieden?

Bei Canyon heißt es halt warten, dass da nen 650B Enduro kommt!

Bei Propain kriegste jetzt fürs kommende Modelljahr schon nachgebesserte Ausstattungen und vor allem die RS Pike!

Allgemein hast du bei Propain und Canyon halt viel mehr Bike fürs Geld!
 
Die Frage ist wann, schätze frühstens Q3 oder Q4 2014. Das Strive bleibt in 2014 erstmal 26". Ob das lineare Arbeiten des Dämpfers ein tatsächliches Problem darstellt, muss jeder für sich beantworten.

Ja immerhin darfst du jetzt Piggyback-Dämpfer einbauen und so wie es aussieht kommen alle Strives mit Einem!
 
Ja, es wird das tyee.... Canyon dauert mir zu lange und der Rest hat mich nicht so angesprochen wie das propain :)

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk-4
 
Zurück