- Registriert
- 12. Dezember 2011
- Reaktionspunkte
- 114
HV-Luftkammertuning habe ich diese Woche alle verschickt.
VG David
VG David
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aus welcher Aluminium Legierung besteht denn nun der Tyee Rahmen? Bei den Komplettbikes steht auf der Propain page 6000er, bei den Framesets wieder 7000er... Kann einer evtl. was dazu sagen? Habt ihr da nur einen Tippfehler oder wie soll man das verstehen?
Zusätzlich ist der Dämpfer jetzt langsam eingefahren (scheint beim Monarch auch etwas zu dauern, ich habe immernoch teilweise leichten schwarzen Abrieb auf dem Gleitkolben) und der Hinterbau arbeitet jetzt absolut klasse
Außerdem habe ich noch die HV Luftkammer etwas verkleinert (bisher mit Isolierband, wann kommt denn das Spacerset von Propain-Bikes?), wodurch ich jetzt bei meiner Fahrweise und 25-30% SAG massig Reserven habe.
und schick sind se auch
Ja wird serienmässig verbaut.



genial......must mir dann nur wieder eine neue AB schicken . Überweise dann denn Diff.Betrag...kennen wir ja schon ..........


leider verfolgt mich dieses Jahr ein bissl der Defekte-Teufel, so hatte ich Anfang Mai in Latsch eine der Schrauben zur Befestigung der Wippe am Sitzrohr verloren, als Folge davon war wohl das ganze Gewinde beschädigt, die neue Schraube lockerte sich immer wieder und vor zwei Wochen, ausgerechnet am Geißkopf, hielt die Schraube gar nicht mehr. Das wurde jedoch schnell von Propain repariert, besten Dank dafür nochmal an Emu und David! Am Samstag hab ichs nun geschafft, die Leitung der Reverb an der Lenker-Fernbedienung abzureißen
halb so wild, fahren ging zum Glück noch, nur halt ohne Sattelverstellung (bergauf mit komplett versenktem Sattel macht ja soooo viel Spaß ^^ ). Die Freude am Fahren ging deswegen aber nicht verloren und so war jede Abfahrt ein Genuss, war alles dabei, leicht und flowig, steinig, verblockt....die Downhill-Strecke am Ochsenkopf bin ich bei der Gelegenheit auch runter und bin doch glatt geblitzt worden 


leider verfolgt mich dieses Jahr ein bissl der Defekte-Teufel, so hatte ich Anfang Mai in Latsch eine der Schrauben zur Befestigung der Wippe am Sitzrohr verloren, als Folge davon war wohl das ganze Gewinde beschädigt, die neue Schraube lockerte sich immer wieder und vor zwei Wochen, ausgerechnet am Geißkopf, hielt die Schraube gar nicht mehr.