Prototyp bei EWS-E entdeckt: Kommt bald ein E-MTB-Motor von SRAM?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Prototyp bei EWS-E entdeckt: Kommt bald ein E-MTB-Motor von SRAM?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMi8wNi9ld3MtbnVrZXByb29mLXNyYW0tbW90b3ItdGl0ZWwuanBn.jpg
In Schottland findet derzeit die EWS-E statt, bei der einige Enduro-Profis am Start sind. Am Nukeproof-Prototyp von Kelan Grant haben unsere Kollegen von EMTB-News.de nun einen Motor entdeckt, der auf ein neues und potenziell sehr spannendes Produkt aus dem Hause SRAM hinweist.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Prototyp bei EWS-E entdeckt: Kommt bald ein E-MTB-Motor von SRAM?

Was sagst du zum neuen Motor, der wohl von SRAM stammt und derzeit in der EWS-E getestet wird?
 
Die Grenze zwischen Motorsport der im Wald und aufm Berg nicht erlaubt ist und Radfahren ist nicht naturgegeben, sondern vom Gesetzgeber festgelegt. (maximale Geschwindigkeit, maximale Leistung, man muss mittreten). Ein wenig zuviel Leistung oder es fährt wenn du nicht trittst und du bist raus.

Sprich es wird prinzipiell immer eine Grenze geben, über deren Definition man nunmal diskutieren kann. Außer man ist dafür, dass jegliche Fahrzeuge überall erlaubt sind.

Das Argument "wir sind doch alle Radfahrer" oder mit "Hetze" und "Ausgrenzung" zu kommen wenn jemand mit der Definition dieser Grenze nicht einverstanden ist, ist doch lächerlich...

Letztenendes wird es immer einen gemeinsamen Nenner geben aber eben auch Unterschiede.
 
Hauptsache Content.
Nur mal so ne Frage. Wieviel Artikel zu richtigen (motorlosen) MTB werden denn e-mtb-news so gepostet?
Könnte ja sein, dass ein e-MTBer mittlerweile fit genug ist sein Bike selbst den Berg hochzutreten und er bei e-mtb-news gar nicht über seine Möglichkeiten aufgeklärt wird.
 
Also grob zusamengefasst ihr Moped fahrer vbeschwert euch, dass es eine Lebensaufgabe ist zu trainieren bis man 1200hm aus eigener Kraft kurbeln kann. Wollt dann aber traineren um off camber Kurven mit 40km/h zu fahren
bist du schon mal ebike gefahren? bergauf, bergab?
oder hat dir mal ein ebiker die freundin ausgespannt, denn ich kann nicht verstehen wie man so verbissen ist.

ich hab ein enduro und ein ebike, ich fahr beide gleich gerne und ca gleich oft. Mit den Ebike fahr ich halt die doppelten HM (sowohl bergab als bergauf natürlich) in derselben Zeit wie mit dem Enduro, dementsprechend schaff ich in selber Zeit mehr Abfahrten. :ka::ka::ka:
 
Also grob zusamengefasst ihr Moped fahrer beschwert euch, dass es eine Lebensaufgabe ist zu trainieren bis man 1200hm aus eigener Kraft kurbeln kann. Wollt dann aber traineren um off camber Kurven mit 40km/h zu fahren
Es gibt nicht "die Mopedfahrer". Der eine fährt es weil er nicht fit genug ist, der andere weil er keinen Bock hat sich anzustrengen und der nächste weil es ihm mehr Spaß macht.
Bist du im reallife auch so ein Mensch der in Schubladen denkt ?
Nimmst 2 Aussagen von 2 verschiedenen Menschen, vermischt die und denkst du wärst klug weil du einen Widerspruch erkannt hast. Wow.
 
Hauptsache Content.
Nur mal so ne Frage. Wieviel Artikel zu richtigen (motorlosen) MTB werden denn e-mtb-news so gepostet?
Könnte ja sein, dass ein e-MTBer mittlerweile fit genug ist sein Bike selbst den Berg hochzutreten und er bei e-mtb-news gar nicht über seine Möglichkeiten aufgeklärt wird.

Im E-Bikeforum ist man ansich schon mit dem Minimalssist emotional an der Grenze, sprich da ist das Thema schon mit das einzige was wirklich guten Gesprächsstoff bringt :D

G.:)
 
ihr Moped fahrer beschwert euch,
Von den E-Bikern beschwert sich doch gar keiner. Wenn hier einer ein Fass aufmacht, dann sind es die Mountainbiker.

Lasst die anderen Leute doch in Ruhe und kümmert euch um euch selbst. Du magst vielleicht keine körperlichen Defizite haben, aber dafür zeigst Du viele andere, an denen Du arbeiten könntest. Viel Erfolg dabei.
 
jeder der sich über ebikes aufregt, der sollte konsequenterweise auch keinen lift/shuttle nutzen.
lifte oder shuttles haben in der Regel den Vorteil, dass sie einem auf dem steilen Trail nicht plötzlich bergauf entgegenkommen. e-mtb leider schon. Liegt wahrscheinlich an der Ausbildung des Bedienpersonals. Kann mich da aber auch irren.
 
E-MTB am Bikepark-Lift ist äußerst sportlich. Immerhin muss man 25kg statt nur 17kg in die Lifthalterung hieven. Da würde es sich fast lohnen den Akku vorher auszubauen und am Mann zu behalten.
 
mal euch beide zusammen..
was is den bitte anders, ob einer ne Marry am zum Beispiel Nomad oder am Bullit fährt? Außer dass ihr euch vermutlich gekränkt fühlt, wenn der Fahrer im Downhill schneller ist, was dann mal wieder mit "liegt doch eh nur am Motor" betitelt wird..

Hauptsache erst einmal was ins Blaue hinein vermuten!
Ich verstehe schon die Grundlage Deiner Vermutung nicht.
Es bleibt im Ergebnis immer ungleich. Kein Grund oder Anlass für Euphorie oder Kränkung.

Der technische Unterschied zeigt sich bei Verwendung von Teilen, die primär noch fürs MTB entwickelt wurden, schon im höheren Verschleiß beim eMTB allein schon aufgrund des höheren Gewichtes und der eingesetzten Kräfte.
Derzeit wird von den Herstellern sicherlich auch noch versucht, die Fliege mit einer Klappe zu schlagen, aber das Mehrgewicht und die auftretenden Kräfte beim eMTB bedingen zwangsläufig entsprechende Entwicklungen, die beim MTB eben so nicht notwendig sind und stattdessen sogar zu unerwünschtem Mehrgewicht führen. Das wird beim eMTB notwendigerweise zum fetteren Lenkkopf führen und bei Gabeln zu dickeren Durchmessern und Wandstärken, Buchsen, Brücken, Bremsen, Reifen, Felgen, Naben etc.
Und es wird nicht mehr lange dauern, bis sich das Thema Schaltung durch ein Getriebe am Motor des eMTB auseinanderdividiert.
 
lifte oder shuttles haben in der Regel den Vorteil, dass sie einem auf dem steilen Trail nicht plötzlich bergauf entgegenkommen. e-mtb leider schon. Liegt wahrscheinlich an der Ausbildung des Bedienpersonals. Kann mich da aber auch irren.
ist mir noch nie passiert. Wo sind die steilen Trails die man locker mit ebike rauftreten kann?
 
lifte oder shuttles haben in der Regel den Vorteil, dass sie einem auf dem steilen Trail nicht plötzlich bergauf entgegenkommen. e-mtb leider schon. Liegt wahrscheinlich an der Ausbildung des Bedienpersonals. Kann mich da aber auch irren.

Mountainbiker, die nur Trails fahren, die man mit dem E-Bike bergauf fahren kann, sind schon ziemliche Waschlappen.
Bisher kam mir auf strecken auf Nivea von Bergstadl, X-Line, Haideralm oder Bunker Trail (um einmal bekannte Beispiele zu nennen) noch nie ein E-Bike entgegen. Vielleicht einmal die Forstwege verlassen und das 150+mm Bike dort fahren, wo man den Federweg auch brauchen kann. Dann gibt es auch kein Problem mit Uphill (E)bikern :D
 
Wer Fahrrad fährt produziert auch unnötig Sondermüll, man kann auch laufen. Beim Bikebergsteigen meistens sogar die schnellere Variante. Ansonsten kommt es darauf an was für einen persönlichen das Wichtigste beim Biken ist.
Hat damit ob SRAM einen Motor bringt weniger zu tun. Mich würde interessieren mit welchen Alleinstellungmerkmalen der kommt um sich auf dem Markt zu etablieren.
Wie produziert man mit einem normalen Fahrrad aus Stahl den Sondermüll im Vergleich zu dem Giftmüll der in den Drecksakkus drin steckt, aber egal wird ja in Asien. produziert!
 
Wie produziert man mit einem normalen Fahrrad aus Stahl den Sondermüll im Vergleich zu dem Giftmüll der in den Drecksakkus drin steckt, aber egal wird ja in Asien. produziert!
Ach so, Mtb sind meistens aus Stahl, das wusste ich nicht. Und elektronische Bauteile haben die grundsätzlich nicht. Ja dann.
 
Zwar fast alles OT und die übliche grundsätzliche Leier hier, aber immerhin sind wir auf Seite 5 eines E Themas und es musste bislang nicht moderierend eingegriffen werden. :daumen:

Danke und weiter so (halbwegs) diszipliniert. :)

Einen gemeinsamen Nenner wird's zu dem Thema oft nicht geben. Aber wenn immerhin in korrekter Tonalität unterschiedliche Überzeugungen ausgetauscht werden, erkenne ich bereits einen Fortschritt. ;)

Wäre schön, wenn das so bleibt... :winken:
 
Dafür sind natürlich Stapler nicht ausgelegt.

Anhang anzeigen 1490764


Also ein selbstauferlegtes Handicap um andere nicht zu frustrieren?
Ok. Ich hätte nicht gedacht das ich das wirklich näher erklären muss.
Das ebike hilft dir beim Hochfahren. Aber nicht beim bergab fahren. Und darauf kommt es an. Der downhill zählt. Und da hilft dir ein ebike nicht. Beim Gewichtheben hilft dir der stapler. Denn darauf kommt es an. Mit bisschen Anstrengung wärst du bestimmt alleine drauf gekommen.
Oder fährst du mtb nur um bergauf zu fahren und runter schiebst du dann ?
 
ist mir noch nie passiert. Wo sind die steilen Trails die man locker mit ebike rauftreten kann?
hier passiert das recht häufig. liegt wahrscheinlich auch an der Masse an Bikern die mittlerweile unterwegs sind.

Mountainbiker, die nur Trails fahren, die man mit dem E-Bike bergauf fahren kann, sind schon ziemliche Waschlappen.
Bisher kam mir auf strecken auf Nivea von Bergstadl, X-Line, Haideralm oder Bunker Trail (um einmal bekannte Beispiele zu nennen) noch nie ein E-Bike entgegen. Vielleicht einmal die Forstwege verlassen und das 150+mm Bike dort fahren, wo man den Federweg auch brauchen kann. Dann gibt es auch kein Problem mit Uphill (E)bikern :D
Im Bikepark hatte ich das Problem bisher auch noch nicht. Auf Hometrails gibts das jedoch häufiger. Im Gegensatz zum Bikepark ist meist auch kein Schild mit dem Trailnamen dran, damit du weißt wo du starten sollst. Das Problem kennst du als Parkbiker wahrscheinlich nicht. Probier doch auch mal Trails außerhalb von Parks aus. Macht echt Spaß. Du musst nur mehr mit dem Akku haushalten, da Lademöglichkeiten nicht so einfach wie im Park zur Verfügung stehen.
 
Zwar fast alles OT und die übliche grundsätzliche Leier hier, aber immerhin sind wir auf Seite 5 eines E Themas und es musste bislang nicht moderierend eingegriffen werden. :daumen:

Danke und weiter so (halbwegs) diszipliniert. :)

Einen gemeinsamen Nenner wird's zu dem Thema oft nicht geben. Aber wenn immerhin in korrekter Tonalität unterschiedliche Überzeugungen ausgetauscht werden, erkenne ich bereits einen Fortschritt. ;)

Wäre schön, wenn das so bleibt... :winken:
Würd mich trotzdem wundern, wenn es der Thread bis Seite 10 schafft. :p
 
Wenn hier einer ein Fass aufmacht, dann sind es die Mountainbiker.
Weil dies eigentlich die MTB News Seite ist und für die Interessenten an den Mofas eigentlich die EMTB News Seite vorhanden ist. Würde man das E-Zeug hier nicht ständig reinspamen gäbe es hier auch keine solchen diskusionen ;-)

Gibt es eigentlich noch keine Verbrennungsmotoren Bikes mit Pedalier unterstützung?
 
Weil dies eigentlich die MTB News Seite ist und für die Interessenten an den Mofas eigentlich die EMTB News Seite vorhanden ist. Würde man das E-Zeug hier nicht ständig reinspamen gäbe es hier auch keine solchen diskusionen ;-)

Gibt es eigentlich noch keine Verbrennungsmotoren Bikes mit Pedalier unterstützung?
Da sind wir dann wieder bei den Mofas und so schließt sich der Kreis zu den E-Mofas, es ist doch so einfach!
 
Weil dies eigentlich die MTB News Seite ist und für die Interessenten an den Mofas eigentlich die EMTB News Seite vorhanden ist. Würde man das E-Zeug hier nicht ständig reinspamen gäbe es hier auch keine solchen diskusionen ;-)
Genau. Aber die Redaktion will einfach gern die Welt brennen sehen.
Außerdem gibts mehr Werbeeinnahmen.
 
Von den E-Bikern beschwert sich doch gar keiner. Wenn hier einer ein Fass aufmacht, dann sind es die Mountainbiker.

Wozu wurde dann ein eigenes Silo für die E-Biker aufgebaut, wenn man dennoch die Nicht-E-Biker mit Themen aus dem E-Bike-Bereich belästigt? Ich verstehe den kompletten Sinn von emtb-news.de nicht, laut deiner Argumentation ist es ja absolut überflüssig, dass es beides parallel gibt.

Disclaimer: Hier steht auch ein E-Bike rum, hab trotzdem kein Verständnis.

Wollen wir auch über Motorräder reden? Bei den ganzen (nicht STVO-legalen) Tuning-Angeboten für E-Baiks sind die näher an ner 125er als an einem Fahrrad.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück