Prototypenbau - Funktionsmuster

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich war beschäftigt, sorry. Hatte den Garagentor-Öffner ausgebaut, weil er hakte. Dann habe ich das Tor zugeworfen - und festgestellt, dass die Bolzen auch ohne den Öffner noch einrasten. Schöne scheiße. :)

Jedenfalls hat unser Schweißer noch keine Bilder mit dem neuen Yoke geschossen, anders als angekündigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der WOMB ist übrigens ab heute ein ganz netter Artikel zu unseren Funktionsmustern (Eigenlob, Hust, Hust)

Als Teaser für die Bikes des Wochenendes:

IMG-20141002-WA0002.jpg
IMG-20141002-WA0003.jpg
IMG-20141002-WA0004.jpg

(und ja, das Y sieht so wie ausgeführt wirklich bescheiden aus). Der Rest ist ganz schön schick, ab morgen Abend mehr!
 

Anhänge

  • IMG-20141002-WA0002.jpg
    IMG-20141002-WA0002.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 214
  • IMG-20141002-WA0003.jpg
    IMG-20141002-WA0003.jpg
    140,9 KB · Aufrufe: 149
  • IMG-20141002-WA0004.jpg
    IMG-20141002-WA0004.jpg
    133,1 KB · Aufrufe: 226
Die ersten beiden würde ich schon vom Fleck weg bestellen.
Bitte macht schnell mit der Entscheidungsfindung und Serienfertigung....Ich will da wirklich eines!
 
Da das Muster mit Y-Hinterbau ja keiner haben will, nehme ich es gern freiwillig für den Lifetime-Test im Anschluss ans Wochenende in Finale. Viele gute Erkenntnisse Euch da unten!
 
Ich wünsche euch auch viel Spaß da unten. Wobei das Wetter hier auch Bombe ist. Ich denke ich werde morgen mal dem zur.. äh daheim gebliebene Jü in SchuBe nen Besuch abstatten. Weil im Harz isses ja auch schön :cool:
 
... mach(t)en die Nächte ziemlich kurz;-)
;)
jau verdammt kurz - zusätzlich bedingt durch die lange fahrt!

erster kurzer eindruck:
die konstruktion an sich ist sehr gelungen. das rad fährt sich sehr agil, wendig und bietet eine sehr gute federungsperformance.
obwohl der hinterbau mit 130mm nicht sonderlich fw bereit hält kann man mit dem 'bock' richtig bolzen. subjektiv fühlt sich das am heck nach 'mehr' an. das ganze harmoniert mit 150mm an der front sehr gut. mir hat das rad außerordentlich viel spaß bereitet.

auch bergan lässt es sich gut pedalieren, sehr antriebsneutral.

bei meinen 18o cm würde ich l nehmen. m war für mich auch noch gut fahrbar, aber ich mag es vom reach her lieber etwas länger. liegt auch daran, dass alle meine bikes eher (teils deutlich) länger sind. ich konnte aber beide bikes gut bewegen!

zu den austattungen und unterschieden später dann noch mehr....
 
noch ein paar impressionen:

IMG_1654.JPG

fachsimpeln
IMG_1656.JPG

volle konzentration

IMG_1648.JPG


entspannte atmosphäre
 

Anhänge

  • IMG_1654.JPG
    IMG_1654.JPG
    279,6 KB · Aufrufe: 175
  • IMG_1656.JPG
    IMG_1656.JPG
    268,9 KB · Aufrufe: 190
  • IMG_1648.JPG
    IMG_1648.JPG
    196,1 KB · Aufrufe: 167
und weil ich gerade etwas 'luft' habe und so vergeßlich bin:

bei den fahrwerken war meine rangliste ziemlich eindeutig:
1. fox 36/float x
2. RS Pike/Monarch plus HV DbA
3. Manitou Mattoc/McL

das fox fahrwek hatte definitiv das größte 'bügelpotential', bot viel reserve für solch einen federweg und hatte zusätzlich einen hohen 'komfortfaktor'. die 36 ist derzeit in diesem segment einzigartig. sie bietet streng geshen null losbrechmoment bei extrem feinfühligem ansprechverhalten, steht dennoch hoch im federweg und federt sehr linear ohne durch zu schlagen. zusätzlich hat sie eine unglaubliche steifigkeit/lenkpräzision. der float im heck arbeitete ebnso feinfühlig. mir vermittelte er das gefühl nach 'mehr fw als 130mm'. mit diesem fahrwerk lief das 'onky-donky' zur höchstform auf. fahrspaß pur.

das rs fahrwerk verrichtete seinen dienst ebenso zuverlässig wie gut. es kam lediglich nicht an die superbe performance von fox zusammen - oder aber es 'verschmolz' nicht ganz so traumhaft zu einer einheit wie die fox komponenten.

die manitou gabel fand ich nicht schlecht, wobei diese mir zu progressiv gen ende war. man hatte dadurch gefühlt ein recht straffes feeling auf dem bike, was nicht schlecht war, aber eben dauerhaft einen doch deutlich mehr forderte. der dämpfer verrichtete seinen job zuverlässig, konnte aber nicht an die performance der beiden erst genannten heran reichen.

allerdings möchte ich darauf verweisen, dass das fahren mit allen kandidaten spaß gemacht hat und wir hier in keinster weise über 'schlecht' reden. das was fox bot ist eher außergewöhnlich gewesen.

die anderen komponenten, zb dt swiss, cane creek, ... bin ich nicht gefahren weshalb ICH mir dazu kein urteil erlauben kann. dies werden aber sicher meine netten mitstreiter dann noch ausgiebig tun ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück