Qual der Wahl (Boxxer WC vs. Shiver DC)

Registriert
3. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Lonsee
Hallo Leute,

da ich mit meiner Junior T (170 mm) langsam etwas unzufrieden bin, da dachte ich mir, dass ich mir demnächst eine andere Gabel zulegen werde. Nun stellt sich mir die Frage ... welche? Die Kriterien sind schnell gesagt: min 200 mm und Gewicht <3 kg aber auch an den Einstellmöglichkeiten sollte es nicht mangeln. Nach langem hin und her habe ich mich für 2 Modelle grob entschieden. Boxxer WC und die Shiver DC (welche hier auch des öfteren angeboten wird). Nun möchte ich einmal eure Erfahrungen oder Meinungen dazu hören. Gruß CB
 
Hi
Habe momentan ein ähnliches Problem hab meine alte Gabel auch los und kann mich auch nicht zwischen einer 888 Boxxer wc oder Team entscheiden bis vor 2 Tagen führte noch die WC die Liste an jedoch muste ich vor kurzen von meinem Kumpel erfahren das er mit seiner Luftgeferten Totem nur ärger hat.
Seitdem bin ich mir nicht ganz schlüssig ob diese Luftferderung schon richtig ausgereift ist oder ob man nicht bei alt bewährten bleiben soll und ein Paar gramm mehr am Bike hat.
 
Die Boxxer ist etwas steifer als die DC, von der Federperformance sollten sie sich nicht so viel tun, was wiegst du denn? Und wie extrem ist dein Fahrstil?
 
also 2 grundauf verschiedenere gabeln hättest du kaum auswählen können. wenn du da eine qual hast dich zwischen einer der beiden zu entscheiden, scheinst du auch nicht wirklich zu wissen was du fahren willst ...

ein bischen information und eigeninitiative im vorhinein und dieser thread wäre unnötig gewesen! wirst hier eh nur antworten à la "kauf die shiver, die sieht geil aus" oder "nimm die boxxer, im wc fahren die die auch, die muss gut sein" kriegen
 
Die Boxxer ist etwas steifer als die DC, von der Federperformance sollten sie sich nicht so viel tun, was wiegst du denn? Und wie extrem ist dein Fahrstil?
Mit Protektoren und Helm und dem ganzen Stuff .. gute 90 kg. Ja zu meinem Fahrstil .. ich droppe viel und auch mal ein paar große Sprünge ... das Gewicht der Gabel ist mir schon wichtig, da ich nicht dauern so sehr am Lenker ziehen will.
 
damit hast du dir deine frage grade selbst beantwortet :rolleyes:
-> shiver hat nur 190mm FW und wiegt über 3kg

Ja ich tendiere ja auch eher zur WC ... die Shiver ist auch eher 2. Wahl, aber kann da einer überhaupt noch das breite Angebot überblicken :heul:? Ich möchte eben auch eure Meinung zu den beiden Gabeln (oder einer Alternative) hören.
 
Ja zu meinem Fahrstil .. ich droppe viel und auch mal ein paar große Sprünge ...

wenn das so ist, dann kommt nur die shiver dc in frage.
für droppen würde ich keine boxxer (wc) einbauen weil die zu sehr auf leichtbau und race ausgelegt sind, das würde der boxxer nicht besonders gut tun.

wie bereits gesagt, nimm die shiver. allerdings ist die recht schwer ca. 3,9 kg spricht aber seidenweich an, die steifigkeit ist zwar nicht so vorhanden wie mit einer telegabel aber das merkt man beim fahren nicht.
als alternative im dropeinsatz kommt auch eine 888 sehr in frage und würde die schon vom gewichtsvorteil der shiver vorziehen. welche du von den vielen 888 nimmst bleibt deine entscheidung. ich kann dir die rc2x sehr ans herz legen (druckstufe zugstufe ext. federvorspannung und progression einstellbar)
oder du nimmst die 888 rc2x wc die ist nochmals leichter da titanfedern aber auch sehr teuer.
die 888 s sprechen auch feiner an als eine boxxer.

für die härtere gangart ist marzocchi die bessere wahl :daumen:
 
in was für en rahmen soll die gabel eigentlcih rein????
vl schonmal über sc nachgeacht die neune rs totem bzw 66 ham jo au schon 180 mm und knacken alle die 3 kg marke
weil cih finde hinten und vorne sollte sich in sachen fw ncih zu krass utnerscheiden.
und von der travis war auch ncoh nciht die rede die soll ja auch nciht so schlecht sein.
aber wie oben schon erwähnt wurde fürs grobe eher ne 888 , weil boxxer wc ne race gabel ist und nciht fürs droppen gemacht wurde.
was vll auch ncoh was wäre ne monster.....
 
da einige Boxxer WC gebrochen sind, .... naja jedem selbst überlassen was er fährt [ ich hab seit neuestem ne 2007er boxxer team da ] :) würd ich mir niemals, aufgrund des zu leichten gewichtes und der damit bewussten wahnsinnigen zu krassen leichtbauweise, eine boxxer WC kaufen

shiver, hatte mal 2002 oder so !?! eine, bis auf des, das es die gabel verdrehen konnte ohne das sie bricht, aber allein die tatsache das es relativ leicht war sie zu verdrehen ( gug in meine galery .. ) war sie ganz ok.
- würde mir keine shiver mehr kaufen. besonders weil gabeln wie z.b. 888 einfach stabiler sein sollten. upsidedown dabeln waren halt so ein kurzer modeausrutsch, .. denk ich hat sich ja nicht wirklich durchsetzen können, obwohl es einige vorteil gegenüber der "konventionellen" bauweise hat ( z.b. kein Schmutz mehr AUF den dichtungen ) aber naja

würde, weil man ja trendbewusst ist :lol: ehehr zu ner 888 und dann zu der schön einstellbaren 888rc2x oder SL Ata greifen. letztere weil schön leicht und t8 ja seit 06 serienmäßig schön flache brücken haben. ( braucht man ja für so ziemelich "ein paar" rahmen bei dem fw)

mir kam gerade auch noch die monster t in den sinn nur würde das halt nicht ganz so zusammenpassen von wegen: leichtbau / monster t

- ansonsten immer schön die suchfunktion benutzen und gugen wie zufrieden die leut mit ihrer hardware sind.

:lol: für manch ein wichtig: boxxer hat 3 mm mehr fw als die t8 :D
 
da einige Boxxer WC gebrochen sind, .... naja jedem selbst überlassen was er fährt [ ich hab seit neuestem ne 2007er boxxer team da ] :) würd ich mir niemals, aufgrund des zu leichten gewichtes und der damit bewussten wahnsinnigen zu krassen leichtbauweise, eine boxxer WC kaufen

shiver, hatte mal 2002 oder so !?! eine, bis auf des, das es die gabel verdrehen konnte ohne das sie bricht, aber allein die tatsache das es relativ leicht war sie zu verdrehen ( gug in meine galery .. ) war sie ganz ok.
- würde mir keine shiver mehr kaufen. besonders weil gabeln wie z.b. 888 einfach stabiler sein sollten. upsidedown dabeln waren halt so ein kurzer modeausrutsch, .. denk ich hat sich ja nicht wirklich durchsetzen können, obwohl es einige vorteil gegenüber der "konventionellen" bauweise hat ( z.b. kein Schmutz mehr AUF den dichtungen ) aber naja

würde, weil man ja trendbewusst ist :lol: ehehr zu ner 888 und dann zu der schön einstellbaren 888rc2x oder SL Ata greifen. letztere weil schön leicht und t8 ja seit 06 serienmäßig schön flache brücken haben. ( braucht man ja für so ziemelich "ein paar" rahmen bei dem fw)

mir kam gerade auch noch die monster t in den sinn nur würde das halt nicht ganz so zusammenpassen von wegen: leichtbau / monster t

- ansonsten immer schön die suchfunktion benutzen und gugen wie zufrieden die leut mit ihrer hardware sind.

:lol: für manch ein wichtig: boxxer hat 3 mm mehr fw als die t8 :D


Was hastn du geraucht?
 
Ja die 888 rc2x wc sieht echt nicht schlecht aus. Nur noch nen günstigen Anbieter finden und dann ist die Sache auch geregelt. Gibt es zu der Gabel noch ichrgendwelche (negative?) Kritik??
 
Also eine 888 RC2X könnte man als mittelding zwischen Boxxer WC und Shiver ansehen. Also ist auf jeden Fall ne absolute Traumgabel, würde ich bei 90 kg und Droplust auch eher anraten als ne Boxxer. Geil aussehen tut sie auch, und besser funktionieren geht nicht (Fox 40 und Boxxer WC vielleicht genausogut, aber besser ist für mich nicht vorstellbar).

Enrico
 
Also wiegesagt, mit 3 Kilo Gewichtslimit kannste die Shiver völlig vergessen, aber auch eine 888 wiegt 3,4kg. Unter 3 Kilo wiegt eigentlich nur die Boxxer WC. Ich würde das Gewichtslimit aufgeben und ne 888 kaufen, die passt am besten zu deinem Einsatzbereich, ist günstig und funktioniert sagenhaft. Es muss ja nicht gleich die WC sein.

Ooooder: 888 SL ATA 2007, wiegt weniger als ne Stahlfeder-888 (wenn auch immernoch über 3 Kilo, würde ich mal schätzen), dürfte ähnlich gut funktionieren und kosten tut sie auch nicht die Welt.
 
Zurück