Also prinzipiell können alle Scheibenbremsen qietschen, denn das hängt von der Eigenfrequenz und dem Rahmen ab. Die Frequenz entsteht beim
Bremsen und ist je nach Bremse und Belag/Disk-Kombi unterschiedlich. Da jeder Rahmen anders ist (auch die gleichen Modelle!!!) kann's halt auch mal unerwartet zum quietschen kommen. Meistens liegt es aber eh eher an der sauberen ausrichtung der Beläge zur Scheibe hin - und das ist eben bei einer M4 (wie auch bei ner Shim XT) etwas diffiziler... Deshalb "neigt" die M4 eben auch gerne zum Quietschen.
Zu den Scheiben: Eigentlich liefert Hope für 2003 neue Scheiben aus, welche statt der Blitze jeweils drei Löcher haben. Womöglich sind die noch nicht auf der Website... Es kann gut sein, dass die Oberpenner beim "tollen" Deutschland-Importeur Storck das noch nicht mitbekommen haben, bzw. erst mal ihr Lager leeren wollen (- könnte ja sein, oder?!). Kauf dir deshalb auf jeden Fall die Hope bei einem Händler und bestehe darauf, dass er Dir vom Sticha in der Schweiz die neuen Scheiben dazu ordert!!! (Evtl. hat sie Raw-Sport auch, ich weiß aber nicht...) Eigentlich sollte man Storck eh Boykotieren und alles von Hope über die Schweiz bestellen. Bob Sticha ist zwarirgendwie ein Grantelhuber, aber mit Hope kennt er sich aus und hat IMMER ALLE ERSATZTEILE!!!!!
Glaub mir, die alten Blitzscheiben brechen - ist mir selber in Saalbach passiert!!
Zur Gabelfrage: S C H E I S S drauf!!! Also abbrechen sollte eigentlich nichts und wenn die Buchsen ausschlagen, dann nur etwas früher als sonst... Du schickst die Gabel ja nicht zusammen mit der Bremse ein ;-)
Ich fahr meine Psylo mit ner 205er Scheibe und die buchsen halten (überraschenderweise...)
Wir können auch gerne nochmals die Frage aufwärmen, ob größere Scheibendurchmesser denn wirklich die Gabel stärker belasten. (Meiner Meinung nach nicht, denn die Resultierende ist ja die Verzögerungskraft - und die ist immer die Selbe, nur dass man eben bei einer größeren Scheibe weniger Handkraft braucht... Die Nabe wird eigentlich auch nicht mehr belastet, und die Kraft greift an der Gabel ja immer an den Verschraubungen der Bremse an, oder?! - aber kann auch sein, dass ich mich irre!!!)