RAAW Jibb

Anzeige

Re: RAAW Jibb
Fährt jemand ne Gabel mit 51mm Offset im Jibb?
Da es zurzeit ja quasi unmöglich ist neue Teile zu bekommen würde ich die Lyrik aus meinem Madonna V1 nehmen.
 
Ich fahre eine Lyrik mit 51mm. Was soll ich sagen, es fährt sich super. Jedoch muss ich dazu sagen, dass ich da nicht so mega sensible bin.

Eine Frage an die Personen die das Jibb mit einer SRAM Kurbel fahren. Kann mir jdm vielleicht ein Bild vom Tretlagerbereicht der nicht Antriebsseite machen? Momemtan habe ich eine Shimano SLX Kurbel mit Shimano Innenlager montiert. Da ist schon sehr wenig Platz zwischen Lagerschale und Bremsleitung. MIch würde es interessieren wie es in Kombination mit einem SRAM DUB Lager aussieht. Danke
 
Ich fahre eine Lyrik mit 51mm. Was soll ich sagen, es fährt sich super. Jedoch muss ich dazu sagen, dass ich da nicht so mega sensible bin.

Eine Frage an die Personen die das Jibb mit einer SRAM Kurbel fahren. Kann mir jdm vielleicht ein Bild vom Tretlagerbereicht der nicht Antriebsseite machen? Momemtan habe ich eine Shimano SLX Kurbel mit Shimano Innenlager montiert. Da ist schon sehr wenig Platz zwischen Lagerschale und Bremsleitung. MIch würde es interessieren wie es in Kombination mit einem SRAM DUB Lager aussieht. Danke
Hallo jobraun,

anbei das Foto, ich sag mal ein schwacher Millimeter mehr wird da nicht sein. Es geht sich grad so aus, dass die Leitung ohne herumzudrücken verlegt werden kann.
 

Anhänge

  • 4D76A681-A3E7-4D3A-BECD-7CD59D8B5B9A.jpeg
    4D76A681-A3E7-4D3A-BECD-7CD59D8B5B9A.jpeg
    161,4 KB · Aufrufe: 599
Danke BobbyRoper89 für das Bild. Leider habe ich mir gedacht, dass es sehr knapp wird. Für meinen Geschmack fast etwas zu knapp. Ich denke, dann werde ich die Shimano Kurbel drinnen lassen. Passt ja auch super zum SRAM Schaltwerk :-)
 
Ich habe seit gestern ebenfalls mein Jibb. Heute gleich mal in FR am Rossi und Kybi ausgeführt. Leider geil 8-) ...und zwar so richtig. Großes Kompliment an Raaw. In Kombination mit der ganzen Kommunikation und dem Ablauf des Kaufs eine tolle und sehr sympathische Firma.

Reifen habe ich auf Schwalbe MM Super Trail vorne und BB Super Gravity hinten gewechselt. Die Original-Bereifung hätte vielleicht heute schon nicht überlebt 🙈 EXO und ich sind keine guten Freunde.

Krass was mit "so wenig" Federweg geht. Es gibt trotzdem immer schön Feedback vom Trail. Kein Bügeleisen. Toller Pop. Stabil beim Springen. Immer schön Gewicht auf dem Lenker belassen und das Jibb zaubert ein fettes Grinsen ins Gesicht. Prädestiniert für anspruchsvolle Naturtrails. Reschen/Nauders wir kommen. Steigfähigkeit ist ebenfalls super. Bin am Kybi (wer es kennt) den gesamten S1-Trail zur Sektion 0 hochgekommen. Da geht mit dem 32er Blatt eher irgendwann die Antriebsleistung aus.

Was mir noch nie richtig gefallen hat und was auch in Realität irgendwie seltsam aussieht, ist die hohe Flaschenposition.



Nur zur Info. Im XL-Rahmen ist viel Platz. Wolftooth-Tasche und 800ml YT Fidlock-Flasche passen locker rein :daumen:
 
Hi,

wer seine Flasche weiter runter bekommen möchte (damit ne größere in den Rahmen passt oder einfach optischer Natur), der kann auch folgendes Tool benutzen:
Topeak Alt-Position Cage Mounts
Bei Rahmengröße L sieht das dann so aus...

Vui Spass weiterhin beim Jibb'en
 

Anhänge

  • IMG_4212_2.jpg
    IMG_4212_2.jpg
    340,7 KB · Aufrufe: 497
Hi,

wer seine Flasche weiter runter bekommen möchte (damit ne größere in den Rahmen passt oder einfach optischer Natur), der kann auch folgendes Tool benutzen:
Topeak Alt-Position Cage Mounts
Bei Rahmengröße L sieht das dann so aus...

Vui Spass weiterhin beim Jibb'en
Guter Tipp, alternativ und etwas teurer aber vermutlich noch flexibler ist der Wolf Tooth B-Rad 2
 
Aus Madonna V1 wurde Jibb. Vor der ersten Fahrt mal auf die schnelle ein Bild gemacht.
1-2 Kleinigkeiten müssen noch gemacht werden.. Aber sonst macht die Kiste schon echt Laune.😁

Wie würdest du den Unterschied zur Madonna V1 beschreiben?

Von der Geometrie her scheint das Jibb mit 160er-Gabel ja sehr nahe am Madonna V1 zu sein, zumindest in der Größe M die ich mir angeschaut habe. Macht der geringere Federweg für dich einen wesentlichen Unterschied?

Schöne Grüße, Robert
 
Wie würdest du den Unterschied zur Madonna V1 beschreiben?

Von der Geometrie her scheint das Jibb mit 160er-Gabel ja sehr nahe am Madonna V1 zu sein, zumindest in der Größe M die ich mir angeschaut habe. Macht der geringere Federweg für dich einen wesentlichen Unterschied?

Schöne Grüße, Robert
Ich fahre hier ein L mit 150 mm. Anfangs war ich mir auch unsicher, ob der Unterschied so groß bzw. spürbar ist. Im Vergleich zum V1 fühlt es sich einfach etwas handlicher/spritziger an. So der erste Eindruck. Aber um wirklich was sagen zu können, bin ich es heute leider zu wenig gefahren.
 
Absolutes Traumbike und unfassbar wie das Bike behandelt werden möchte! Agil aber gleichzeitig geiler Big-Bike-Character!
Und das Team von RAAW um Ruben is der wahnsinn!
Nur der Dropper Post macht mir noch Probleme; hab die längste Version, lässt sich aber nicht mehr betätigen sobald ich ihn bissl rauszieh und mit der Sattelklemme festmache. Hat das noch jemand?
 

Anhänge

  • AC485A93-FC27-4614-BC7D-FED360476799.jpeg
    AC485A93-FC27-4614-BC7D-FED360476799.jpeg
    707,3 KB · Aufrufe: 393
Absolutes Traumbike und unfassbar wie das Bike behandelt werden möchte! Agil aber gleichzeitig geiler Big-Bike-Character!
Und das Team von RAAW um Ruben is der wahnsinn!
Nur der Dropper Post macht mir noch Probleme; hab die längste Version, lässt sich aber nicht mehr betätigen sobald ich ihn bissl rauszieh und mit der Sattelklemme festmache. Hat das noch jemand?

du bringst durch das rausziehen wahrscheinlich Spannung auf den Bowdenzug.
 
Absolutes Traumbike und unfassbar wie das Bike behandelt werden möchte! Agil aber gleichzeitig geiler Big-Bike-Character!
Und das Team von RAAW um Ruben is der wahnsinn!
Nur der Dropper Post macht mir noch Probleme; hab die längste Version, lässt sich aber nicht mehr betätigen sobald ich ihn bissl rauszieh und mit der Sattelklemme festmache. Hat das noch jemand?
Du musst die Zugschellen am Unterohr lösen bis zum Steuerrohr, damit der Zug nachrutschen kann. Der Zug wird sonst betätigt, sobald du den Sattel etwas hochziehst. Hatte ich auch letzte woche! Ansonsten ein Hammerbike, bin am Wochenende im Bikepark gewesen, sehr agil mit sicherem Stand. Durch die Geo fährt es wie auf Schienen.
 
Ich hatte nach nicht mal zwei Wochen sehr laute Knarzgeräusche. Soweit die schlechte Nachricht. Die gute Nachricht. Es macht richtig Laune an dem Rahmen zu schrauben. Kein Spiel und somit keine Macken an den Sechskantprofilen. Noch wichtiger. Der Hinterbau ist perfekt gerichtet. Keinerlei Verspannungen. Angefangen habe ich mit allen "kleinen" Lagerstellen (Horst-Link, Dämpfer etc.). Leider war es letztendlich das Hauptlager. Unterm Strich also einmal komplett zerlegt. Egal. Jetzt ist Ruhe.

...und die Stütze war inkl. Klemmung komplett trocken montiert. Hat nicht geknarzt, sondern geknackt. Mmh. Da hätte man beim Factory-Aufbau schon ein bisschen Fett drauf schmieren können 8-)
 
Knarzgeräusche habe ich leider auch...fast alles schon durch bis auf die Lager am Rahmen.
Werde mir auch mal das Hauptlager anschauen...
 
Ich hatte ebenfalls nach ein paar Ausfahrten und maximal 3 Wäschen ein ziemlich lautes knarzen. Hab dann auch mit den “kleinen” Lagern angefangen und alles aufgemacht und neu gefettet. Wollte irgendwie nicht ans Hauptlager ran.. knarzen war aber immer noch da also kam ich nicht drum herum und siehe da, antriebsseitig hatte ich sogar ein bisschen Rost am Lager. Also alles sauber gemacht und gut gefettet - seit dem ist Ruhe. Kann es jedem empfehlen, gleich die Lager zu kontrollieren. Ist ja auch kein allzu großer Aufwand.
 
Kurze Frage an die Formula Mod fahrer..
Ich bin das Rad bzw den Dämpfer genau 1x gefahren und habe jetzt festgestellt, dass die Feder schleift. Vorspannung usw. passt alles. Bin ich der einzige mit dem Problem? Normal scheint mir das nicht🤔
Anhang anzeigen 1293678
 
Kurze Frage an die Formula Mod fahrer..
Ich bin das Rad bzw den Dämpfer genau 1x gefahren und habe jetzt festgestellt, dass die Feder schleift. Vorspannung usw. passt alles. Bin ich der einzige mit dem Problem? Normal scheint mir das nicht🤔
Anhang anzeigen 1293678
Schreib Cosmic Sports an bzw. ruf sie an. Es gibt hier einen neuen Body Sleeve.
 
Zurück