RAAW Jibb

Anzeige

Re: RAAW Jibb
Ich brauche mal eure Hilfe: Ich möchte meinem Jibb einen Fidlock-Flaschensystem gönnen. Sieht halt schön clean aus. Aber welche Flaschengröße passt in einen L-Rahmen? Ich werde aus den bisherigen Antworten nicht so recht schlau.
nicht probiert aber da sollte doch minimum ne 500ml reinpassen. Da is doch massig platz?
 
Also die 590er Fidlock und die 835er YT Thirstmaster 5000 passen beide in den L Rahmen.
Du kannst ja den adapter auch umgedreht drauf schrauben. Dann musst du den an der Flasche halt auch drehen.
20230715_113221.jpg
20230715_111335.jpg
 
Bin Ziemlich gleich gross wie du, hab die gleiche dropper drin, und hab die 170mm AXS vom Kumpel eingebaut, ich kastriere mich Berg Runter ohne sie zu versenken, darum hab ichs dann auch gelassen, cheers 🤘🏻
 
Welchen Coil schraubt man denn am besten ans Jibb? Preis Leistung darf gerne stimmen.
Die RS Super Deluxe Ultimate 2023 passen ja oder? Was ist dieses HBO?
Gibts sonst noch Alternativen? Da ich eh nicht davon ausgehen das Fox meinen X2 gegen einen DHX2 austauscht bin ich am überlegen mir nen anderen coil zu holen.
 
Welchen Coil schraubt man denn am besten ans Jibb? Preis Leistung darf gerne stimmen.
Die RS Super Deluxe Ultimate 2023 passen ja oder? Was ist dieses HBO?
Gibts sonst noch Alternativen? Da ich eh nicht davon ausgehen das Fox meinen X2 gegen einen DHX2 austauscht bin ich am überlegen mir nen anderen coil zu holen.
In erster Linie würde ich diejenigen in Betracht ziehen, die RAAW selbst fürs Jibb nutzt. Sprich: Öhlins und Fox.

Ich persönlich würde mir den EXT Storia mal genauer anschauen. Den gibt's, wenn du den neu kaufst, immer mit einem individuellen Tuning. Kann man aber auch nachträglich noch machen lassen, weil ab und zu gibt es einen bei Kleinanzeigen und im Bikemarkt.

Das gilt auch für die beiden anderen genannten Coils. Tauchen immer mal wieder im guten Zustand auf.
 
Hab mir einen RS SD Coil 2023 von Anyrace auf mich und das Jibb abstimmen lassen. 749€. Hab’s noch nicht getestet aber bei Anyrace meinten sie, dass sie das schon öfter gemacht haben, auch bei Teamfahern, die das jibb racen.
 
kk. Ja glaub ist mir schon wieder alles zu teuer aktuell. EXT is schon nice aber glaub der ist noch mal teurer als teuer. Vllt. dann doch einfach nen DHX2 aber werd das mal bissl beobachten ob mal irgendwo was reinfliegt für nen guten Taler.

Zu den tune Sachen... Zugegeben kenn ich mich zu wenig im Detail aus. Aber wenn ich jetzt irgendwo nen 185/55 DHX2 kaufe braucht der auch noch Anpassung aufs Jibb?
 
Sodala.

Hatte sogar schon eine schnelle Ausfahrt auf den Hometrails. Richtig gut, hatte glaub ich noch nie so ein sattes Fahrwerk. Super leise auch. Hohe Front taugt mir eh.

To dos: Federhärte experimentieren. Vllt eine stärkere Feder, komme so auf 35% sag. Laut Anyrace soll das aber passen. Mal ersten bikepark Besuch abwarten. Etwas mehr Popp wäre auch vllt gut.

Sonst muss nur noch der Turm weg, Lenker kürzer. Kabel Sattelstütze kürzer.

Btw die Flasche haut vorn gegens Oberrohr :/ aber weiter runter geht auch nicht obwohl noch Platz wär am dämpfer…

Specs: RS Lyrik Ultimate & SD Ultimate SAR Feder mit Anyrace tuning, oneup Carbon Lenker, fraezen vorbau in 44, Newmen A30/EG30 mit dt350, SRAM gx axs, truvativ descendent Carbon Kurbel, bikeyoke revive, TRP evo dh, usw
 
Schicke Hobel!
Ich hab’s gestern auch mal wieder geschafft. Langsam wird’s Herbst im Wald.
Neu sind:
Oak Bremshebel zur TRP Bremse.

Alt ist:
Den Ständer den ich bekomme wenn ich es anschaue 🤣😂

Spaß beiseite. Ich finde die Rahmen einfach hübsch. Todos hab ich auch noch was setup finden angeht und die Bremshebel neu einstellen bzw. finden.

IMG_6796.jpeg
IMG_6798.jpeg



Ps: fidlock 750 compact steht unten am Oberrohr leicht an, Stört mich aber nicht
 
Sodala.

Hatte sogar schon eine schnelle Ausfahrt auf den Hometrails. Richtig gut, hatte glaub ich noch nie so ein sattes Fahrwerk. Super leise auch. Hohe Front taugt mir eh.

To dos: Federhärte experimentieren. Vllt eine stärkere Feder, komme so auf 35% sag. Laut Anyrace soll das aber passen. Mal ersten bikepark Besuch abwarten. Etwas mehr Popp wäre auch vllt gut.

Sonst muss nur noch der Turm weg, Lenker kürzer. Kabel Sattelstütze kürzer.

Btw die Flasche haut vorn gegens Oberrohr :/ aber weiter runter geht auch nicht obwohl noch Platz wär am dämpfer…

Specs: RS Lyrik Ultimate & SD Ultimate SAR Feder mit Anyrace tuning, oneup Carbon Lenker, fraezen vorbau in 44, Newmen A30/EG30 mit dt350, SRAM gx axs, truvativ descendent Carbon Kurbel, bikeyoke revive, TRP evo dh, usw
Dreh einfach die beiden halter von der Flasche. Mach ich auch immer... also den an der Flasche und den am Rahmen
 
Sodala.

Hatte sogar schon eine schnelle Ausfahrt auf den Hometrails. Richtig gut, hatte glaub ich noch nie so ein sattes Fahrwerk. Super leise auch. Hohe Front taugt mir eh.

To dos: Federhärte experimentieren. Vllt eine stärkere Feder, komme so auf 35% sag. Laut Anyrace soll das aber passen. Mal ersten bikepark Besuch abwarten. Etwas mehr Popp wäre auch vllt gut.

Sonst muss nur noch der Turm weg, Lenker kürzer. Kabel Sattelstütze kürzer.

Btw die Flasche haut vorn gegens Oberrohr :/ aber weiter runter geht auch nicht obwohl noch Platz wär am dämpfer…

Specs: RS Lyrik Ultimate & SD Ultimate SAR Feder mit Anyrace tuning, oneup Carbon Lenker, fraezen vorbau in 44, Newmen A30/EG30 mit dt350, SRAM gx axs, truvativ descendent Carbon Kurbel, bikeyoke revive, TRP evo dh, usw
Ich hab das Problem mit dem Teil von Wolftooth gelöst. Funktioniert ebenfalls prima und sorgt für nochmal extra Platz im Rahmen.
 

Anhänge

  • IMG_0746.jpeg
    IMG_0746.jpeg
    195,4 KB · Aufrufe: 70
Zurück