RAAW Madonna V1 / V2

Hi Leute,

ich hätte eine Frage (Off-Topic):

War schon mal jemand Anfang Juni in Nauders bzw. am 3-Länder Eck?
Wir wollten vom 02.Juni bis 05.Juni dort hin und sind uns jetzt bisschen unsicher ob die Trail befahrbar sein werden, im Sinne von zu nass und somit rutschig? Laut der Webcams liegt dort noch auf 2100 hm (Schöneben Bergstation) recht viel Schnee.
Mit der Madonna kann man auch in den Schnee
D142A43B-0B53-4AA0-A081-5FE616A610A4.jpeg

😉☝🏻
 
Ich war anfang juni 2019 dort . es hatten noch nicht alle lifte auf aber vieles ging schon. wetter war super sodass man oben im schnee startete aber dennoch im t shirt fahren konnte, weil die sonne schon schön kraft hatte. nach ein paar tiefenmeter war dann auch kein schnee mehr da und die strecken feucht aber nicht super nass.
 
Fährt hier jemand einen DHX2. Seid ihr zufrieden? Welche Feder bei welchem Gewicht?
Zufrieden: Ja.
Auch wenn meine erste Lieferung ein knacken beim einfedern hatte und ich erst umtauschen musste gegen einen ohne Fehler.
Aber seit dem keine Probleme mehr. Bin mit 78-80kg die SLS 500 gefahren aber mit ein bisschen mehr Speck und schwererem Gepäck jetzt eine 550er SLS. Betätigungsfeld hat sich aber auch geändert, mehr Park also lieber auf der sicheren Seite und festere Feder.
 
bin bis letzte Saison ne DHX2 am V1 gefahren. War mir aber immer etwas zu taub. Habe es dann mal mit der X2 und der 65er Wippe von meinem Bruder getauscht und seither nicht mehr zurück. Besseres Feedback, poppiger und trotzdem genug Reserven.
 
Guten Morgen,
passen in den M Rahmen auch 750ml Trinkflaschen mit Side loader? Raaw selbst gibt ja 500ml max an.
Fidlock kommt für mich nicht in Frage.
 
Darf ich fragen warum kein Fidlock🤔☝🏻🤔Anhang anzeigen 1688946
Wollte es grade auch schreiben. Beste Erfindung ever was Getränke am Rahmen angeht. Ohne Flasche leicht und unauffällig. Flasche hab ich noch nie verloren. Und ich hab diesen sideloader von Tune probiert gehabt oder auch nen King Cage aber jedes mal wenns bissl ruppiger wird gehen Flaschen verloren. Fidlock ist nichtmal mehr allzu teuer und ich finde es klasse das man alle Teile einzeln als Ersatz bekommt. Ich hab mittlerweile 3 Flaschen aber nur 1 Magnetset weil man die Flaschen einfach einzeln kaufen kann.
 
Fährt hier eigentlich jemand das 7075er Schaltauge mit mechanischem Schaltwerk, oder gar schon das aus Schaltauge aus Stahl?

Bei mir hat das Schaltwerk leider regelmässig Feindkontakt und das 6066er Schaltauge ist recht häufig fällig. Auf der anderen Seite verrichtet das Schaltwerk dafür seit drei Jahren problemlos seinen Dienst, von Schrammen abgesehen. Bin also unsicher ob ich mal das 7075er probieren sollte ...
 
Die Specialized 700ml (randvoll ~725ml) geht sich mit deren Zee-Cage im Madonna V2.2 in Medium aus. Mit Fidlock ging noch etwas mehr, ich verwende jetzt die YT Thirstmaster 5000 mit 830ml.

Anhang anzeigen 1688995
Ich hab mit auch die von YT gekauft. Allerdings klappert die irgendwie leicht am Rahmen.
Werde sie daher nur noch auf Touren nutzen und die gute alte 450er Fidlock im Bikepark dran knallen. Da klappert dann halt überhaupt nichts.

Aber dennoch gut zu wissen, dass auch normale Flaschen mit mehr als 700ml dran passen.
 
Fährt hier eigentlich jemand das 7075er Schaltauge mit mechanischem Schaltwerk, oder gar schon das aus Schaltauge aus Stahl?

Bei mir hat das Schaltwerk leider regelmässig Feindkontakt und das 6066er Schaltauge ist recht häufig fällig. Auf der anderen Seite verrichtet das Schaltwerk dafür seit drei Jahren problemlos seinen Dienst, von Schrammen abgesehen. Bin also unsicher ob ich mal das 7075er probieren sollte ...
Ich hatte beide mit mechanischer Schaltung (Sram X01), zuerst das 6066. Das musste ich ab und zu mal richten. Bin dann auf das 7075er gewechselt. Das erste 7075 war dann auch mal etwas schief, ist beim Richten mit einem Richtwerkzeug jedoch direkt gebrochen - vielleicht war es aber auch schon "angeschlagen". Das aktuelle (auch 7075) ist jetzt schon seit 10 Monaten trotz einigen Tiefenmetern (Hometrails, Park, Rennen, Finale) unauffällig. Das Schaltwerk ist noch das Erste.
 
Fahre gerade einen Öhlins TTX2Air. Mein Öhlins TTX22m coil hat nach weniger als zwei Jahren und unter 100 km (!) plötzlich löffelweise Öl verloren. Wollte ich selbstverständlich über Garantie fixen lassen aber nicht mit MRC trading. Angeblich Verschleiß der Dichtungen. Kostet mich jetzt 200 Eur Service.

Bin von dem Air Dämpfer ziemlich begeistert. Klar, nicht ganz so sensibel auf Wurzelteppichen aber sonst eigentlich in nichts nachstehend. Mir gefällt der Pop richtig gut und das ramp up im letzten bisschen Federweg empfinde ich als super angenehm wenn man irgendwo einschlägt/cased (was mir viel zu oft passiert 🙈). Leider unverschämt teuer das Teil.

Zwei Fragen: wiege fahrfertig 82 kg. Welche Federrate empfehlt ihr? Überlege mal von 525 auf 548 zu gehen in der Hoffnung auf etwas strafferen Support.

Ist schon jemand den neuen TTX22m.2 gefahren? Spürbarer Unterschied?

6072FE6B-7D1E-4574-B53E-ED7D8BA253B3.jpeg
 
Servus, ich liebäugle aktuell damit, mir ein Madonna aufzubauen, bin mir aber wegen der Größe noch etwas unschlüssig. Ich tendiere aktuell - nach Geometrievergleich mit bereits gefahrenen Bikes - zu Rahmengröße M bei einer Körpergröße von 1,75-1,76m und Innenbeinlänge von 84cm.

Gäbe es denn die Möglichkeit, bei jemandem im Umkreis 9234* bzw. Regensburg mal auf einem Madonna V2.2 Probe zu rollen?
 
Servus, ich liebäugle aktuell damit, mir ein Madonna aufzubauen, bin mir aber wegen der Größe noch etwas unschlüssig. Ich tendiere aktuell - nach Geometrievergleich mit bereits gefahrenen Bikes - zu Rahmengröße M bei einer Körpergröße von 1,75-1,76m und Innenbeinlänge von 84cm.

Gäbe es denn die Möglichkeit, bei jemandem im Umkreis 9234* bzw. Regensburg mal auf einem Madonna V2.2 Probe zu rollen?

Probefahren kann ich dir leider nur in Wien anbieten, denke aber mit Medium liegst du schon richtig. Ich fahre mit 178cm ein V2.2 in Medium und bin damit sehr zufrieden. Mein Cockpit ist lang und hoch, mit 50mm Vorbau und Lenker mit 40mm Rise. Gewichtsverteilung fühlt sich damit sehr ausgewogen an, sowohl auf schnellen, flowigen Strecken, als auch im langsamen, verblockten und engem Gelände.
 
Danke dir für die Antwort @The-Ninth! An deinen Beiträgen habe ich mich tatsächlich hier im Thread schon orientiert. Wien ist dann doch etwas zu weit weg, aber danke fürs Angebot :)

Ich bin gerade noch das Trek Slash von einem Kumpel in M/L Probe gefahren, das ist noch etwas länger und flacher von der Geo, aber da hat mich der flache Sitzrohrwinkel beim Pedalieren gestört. Genau da würde ich beim Madonna den Vorteil sehen, dass man nicht so gestreckt sitzt.
 
Servus, ich liebäugle aktuell damit, mir ein Madonna aufzubauen, bin mir aber wegen der Größe noch etwas unschlüssig. Ich tendiere aktuell - nach Geometrievergleich mit bereits gefahrenen Bikes - zu Rahmengröße M bei einer Körpergröße von 1,75-1,76m und Innenbeinlänge von 84cm.

Gäbe es denn die Möglichkeit, bei jemandem im Umkreis 9234* bzw. Regensburg mal auf einem Madonna V2.2 Probe zu rollen?

Ich hab nur ein XL, kenne aber niemanden in Regensburg der eine Madonna in M fährt.
 
Servus, ich liebäugle aktuell damit, mir ein Madonna aufzubauen, bin mir aber wegen der Größe noch etwas unschlüssig. Ich tendiere aktuell - nach Geometrievergleich mit bereits gefahrenen Bikes - zu Rahmengröße M bei einer Körpergröße von 1,75-1,76m und Innenbeinlänge von 84cm.

Gäbe es denn die Möglichkeit, bei jemandem im Umkreis 9234* bzw. Regensburg mal auf einem Madonna V2.2 Probe zu rollen?
Ich bin 179 und fahre auch M. Bin auch auf einem L gesessen und auch das hat sich gut angefühlt. Bin aber trotzdem froh ein M zu fahren. Beim pedalieren ist nicht zu eng und bei der Abfahrt stehend fühlt es sich super an, wendig, verspielt aber dennoch ausreichend laufruhig. Ich liebe es.
Bei deiner Größe würde ich da gar nicht lange überlegen -> M
 
Ich bin 178cm und konnte M/L paar Tage testen. Habe mich ganz klar für M entschieden, bessere Sitzposition und laufruhig ist das Madonna sowieso 🥰. 16.2kg komplett, fahre damit auch 30/45km Touren, Finale auch mal treten. Trotz des Gewichts fühlt es sich bei Betrieb garnicht so an
IMG_7536.jpeg
 
Ich bin 173 und fahre M. Das Rad hat aber noch Luft nach oben. Freunde von mir um die 180 sind damit mal gefahren und würden die gleiche Größe bestellen.

War am Samstag im Greenhill Bikepark. Endlich mal geiles Wetter.
Da waren auch einige raawrider vertreten. Vielleicht ja auch welche von hier? Bin immer zu schüchtern die Leute anzuquatschen 😂

Aber die Kiste ist der Hammer! Ich bin noch nie so ein geiles Rad gefahren. Super leise und brutal schnell.
Freund von mir ist gestern mit meinem Rad gefühlt 10 Sekunden schneller in Winterberg auf der DH gewesen als mit seinem Rad. Verrückt 😜

IMG_5090.jpeg


IMG_4994.jpeg
 
Zurück