- Registriert
- 2. Januar 2007
- Reaktionspunkte
- 263
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die ‘7075 Mid Position’, funktioniert nur mit der mittleren Position auf der KettenstrebenlängeEvtl UDH für 445m also mittlere Stellung?!![]()
Folgende RM hab ich von Raaw zu den beiden 7075 Varianten bekommen falls es noch wen interessiert:Die ‘7075 Mid Position’, funktioniert nur mit der mittleren Position auf der Kettenstrebenlänge
Die Rahmen werden bei Genio in TW geschweißt, wo im übrigen auch Privateer seine Rahmen fertigen lässt.Jetzt, nach einem Preisverfall von 30 %, fühlt sich V2.2 als gute Option an. Diejenigen, die Erfahrung mit AL Propain-Fahrrädern haben, wie würdet ihr die Qualität von Madonna mit der von Spindrift vergleichen? Ich frage, weil ich bereits einen Spindrift-Rahmen bestellt habe, aber ich musste den Rahmen zurückschicken, weil der Rahmen wie eine Banane verbogen war. Ich habe auch gelesen, dass Spindrift die Rahmenlager sehr schnell zerstört.
Wie ist eure Erfahrung nach die Qualität des Raaw-Fahrradrahmens im Vergleich zu Propain? Sind die Mehrkosten durch bessere Qualität gerechtfertigt?
Folgende RM hab ich von Raaw zu den beiden 7075 Varianten bekommen falls es noch wen interessiert:
"Das 7075 Mid kann nur in der Mittelstellung gefahren werden und bietet eine größere Auflagefläche - es nutzt den gesamten Raum aus um die Kraft zu verteilen. Es ist insgesamt mehr Material vorhanden, dass die Stabilität erhöht und Anfälligkeit reduziert."
... wohl gemerkt alles im Vergleich zur regulären 7075 Variante![]()
Warum ich das schreibe, deshalb:
Ich check nicht, was da angedeutet wird?
Schlau mich mal bitte auf.
es wäre fatal wenn raaw die rahmen nach der spezifikation von propain bekommtAus "gleicher Produzent" (Hersteller im physischen Sinn - also in dem Fall Genio) sollte man aber nicht zwangsweise schließen, dass nach der gleichen Spezifikation gefertigt wird.
Da brauchst auf jeden Fall identische Fahrwerke und identische Reifen...aber ob du dann wohl noch einen Unterschied feststellen kannstIch werde aber definitiv ein V3 bei Raaw ausleihen und beide Räder im direkten Vergleich testen. Das ist sicher spannend
Das stimmt auf jeden Fall. Wenn zusätzlich das Fahrwerk noch ein anderes ist, teste ich dieses eben auch im direkten VergleichDa brauchst auf jeden Fall identische Fahrwerke und identische Reifen...aber ob du dann wohl noch einen Unterschied feststellen kannst![]()
Wo kann man denn Madonnas testen?Das stimmt auf jeden Fall. Wenn zusätzlich das Fahrwerk noch ein anderes ist, teste ich dieses eben auch im direkten Vergleich![]()
siehe hier:Wo kann man denn Madonnas testen?
Bin interessiert![]()
Danke für den Link, aber genau die Tabelle verwirrt mich, da für V2.2 und V3 genau die selben minimalen Höhen angegeben werden obwohl das V3 eine größere Einstecktiefe hat. Naja ich werds einfach in der Praxis testen müssenHilft dir DAS?
Wenn das stimmt bedeutet das einfach, dass in beiden Rahmen die Stütze nicht innen anschlägt, sondern oben am Sattelrohr.Danke für den Link, aber genau die Tabelle verwirrt mich, da für V2.2 und V3 genau die selben minimalen Höhen angegeben werden obwohl das V3 eine größere Einstecktiefe hat. Naja ich werds einfach in der Praxis testen müssen![]()