Raaw Yalla Erfahrungen

Registriert
8. August 2007
Reaktionspunkte
329
Hallo zusammen,

bin gerade ein bisschen auf der Suche nach einem DH-Bike und bin auf das Yalla gestoßen. Schön ist da zu allererst schon mal das es aus Alu ist. Das Info/Erklärungsvideo ist auch sehr interessant. Ich habe es auch schon auf dem einen oder anderen Rennen vorbei fahren sehen und es scheint optisch gut zu funktionieren.

Dennoch findet man so recht wenig Informationen bzw. den üblichen Erfahrungsaustausch wie bei anderen Fabrikaten ( oder auch von Madonna und Jibb ).

Deshalb die Frage in die Runde, wie zufrieden seit ihr damit. Was sollte man wissen.

In der FREERIDE stand dass es zu hart sei, im ENDURO Magazin dass der Hinterbau bei Bremswellen nicht hinterkommt?

Schon mal Danke für die Rückmeldungen.
 
In der FREERIDE stand dass es zu hart sei, im ENDURO Magazin dass der Hinterbau bei Bremswellen nicht hinterkommt?
Zu hart: Entweder Druckstufe im Verhältnis zur Feder zu hoch oder Feder zu hart oder Feder viel zu weich.
Bremswellen nicht hinterherkommen: Zugstufe

Kurz zu den Einschätzungen der Magazine:
Ich will nicht sagen, dass sie zu dem Zeitpunkt kein recht haben/hatten und es nicht erfahren haben. Im Gegenteil, denn sonst hätten sie es nicht aufgeschrieben. Viel mehr stelle ich mir die Frage, ob es nicht ein Setupthema war/ist. Selbst ein Pivot oder Santa kann hart sein oder an Bremswellen nicht hinterherkommen...

Schon mal Danke für die Rückmeldungen.
Leider keine eigenen Erfahrungen zum Yalla, aber stand bei mir zumindest auch auf der Liste...
 
Mensch Ale_Schmi du bist ja schon bald die Antwort auf alle meine Fragen …… aber schön dass wir wieder einmal den gleichen Geschmack haben. Mal sehen wie es sich dass ganze weiterentwickelt.

Ich würde ein XL nehmen und vielleicht den Reach um 5mm verkürzen und die KS auf 460mm verlängern. Auf dem Papier wäre mir das Trettlager etwas zu tief, aber das gehört ja auch zu deren Philosophie.

VG
 
Danke für den Link.

Schade dass er nicht wirklich zum fahren gekommen ist. Seine Eindrücke von den unterschiedlichen Progressions-Einstellungen usw. wären natürlich schon mal interessant gewesen.
 
Von „Erfahrung“ bin ich leider noch weit weg, aber es wäre jetzt mal startklar.
 

Anhänge

  • IMG_3472.jpeg
    IMG_3472.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 160
Ich fahr mein Yalla (grösse L) jetzt für das 2ten Saison und bin sehr zufrieden. Fox DHX2 (coil) mit fox 40 float factory. Vorher bin ich ein Fox 40 Performance Gabel gefahren mit flange Gabelbrücke, aber jetzt mit erhöhten Gabelbrucke passt für mich die Geometrie und das Fahrverhalten viel besser.

(Ich fahr das Yalla im bikepark. Restlich fahr ich ein Madonna v2)
 
Wann ich es gevaren bin, hat es nicht zu tief angefüllt, aber wann ich der neuen Gabel mit höhe Brücke montiert hab, war für mich (1.85m;ä) der Position am Rad (Größe L Rahmen) in gesamt doch besser balanciert.
 
Hallöchen, bin gerstern nacht schwach geworden und ein Yalla v1 geordert :spinner:.

Alle teile liegen schon rum bis auf den Dämpfer, der ist aber ebenfalls auf dem weg.
Hat einer von euch das v1 als mullet gefahren und kann berrichten?
Wenn ich schon ein nues HR brauche, will dass überlegt sein ;)

Gruss
 
Glückwunsch. Ich bin meines letzte Woche nach 10 Monaten Verletzungspause zum ersten Mal gefahren. Es war jetzt mehr ein langsames Abtasten, als dass ich jetzt schon irgendeine Aussage treffen könnte. Ich hab mich aber auf jeden Fall wohl gefühlt.
Aufbau ist Standard full 29. Hätte spontan bedenken dass das Trettlager zu tief kommt, meinst nicht.
 
Glückwunsch. Ich bin meines letzte Woche nach 10 Monaten Verletzungspause zum ersten Mal gefahren. Es war jetzt mehr ein langsames Abtasten, als dass ich jetzt schon irgendeine Aussage treffen könnte. Ich hab mich aber auf jeden Fall wohl gefühlt.
Aufbau ist Standard full 29. Hätte spontan bedenken dass das Trettlager zu tief kommt, meinst nicht.
Tretlager könnte mann jaa anpassen mit der dämpferaufnahme, und ich habe 155mm Kurbeln, wenn mann den lenkwinkel um 1° ausgleicht mit dem Steuerlager, könnte das passen, aber ich probier wohl die 29" aus, hat mir vor 3 Jahren am Jibb gut getaugt ;)
 
Jetzt hast du mich aber kalt erwischt. Ich denke ja. Ist schon so lange her dass ich es aufgebaut habe.

Generell war ich aber schwer begeistert wie gut er verarbeitet war, wie passgenau alles sitzt und leicht gängig alles läuft. Aber das kennst du ja schon von deinem Jibb.
 
Zurück