"Race" Hardtail in 27.5" oder 29" und Sram X1

Registriert
20. März 2005
Reaktionspunkte
1
Ich bin auf der Suche nach einem Race lastigen Hardtail. Bisher bin ich ein 26" Focus Raven XT 3/9 bzw Sram XO mit RS SID Team, Formula R1, DTSwiss 240 und WCS Anbauteilen gefahren. Das neue soll vom Gewicht her in der gleichen Liga (Unter 10kg) spielen.
Bin aber noch bei einigen Sachen unsicher. Aufgrund meiner kleinen Größe von 170cm tendiere ich eher zu einem 27,5" als zu einem 29" Einerseits wegen der Optik andererseits spielt natürlich auch das Gewicht eine Rolle. Bei der Schaltung hingegen bin ich mir sicher. Da soll es eine Sram X1 werden. Ich habe die Übersetzung auf meinen jetzigen HT simuliert und selbst die steilsten Rampen sind kein Problem. Bei der Gabel bin ich relativ offen was das Fabrikat betrifft. Bremsen sind mir außer eine R1 (nie wieder) relativ egal, sollten am besten ein leichtes Sorglospaket ;) sein. Ein Eigenaufbau ist zwar eine Option aber ein Komplettrad wäre mir eigentlich lieber. Achja. Budgetgrenze 3000.-
 
Das mit 27,5 oder 29 solltest du mal austesten...je nachdem welche Rennen du damit fahren willst, hat 29 auch bei 1,70 durchaus Vorteile...ganz abgesehen davon ist das Angebot bei 29 größer...

Ansonsten: was spricht dagegen, wieder ein Raven zu kaufen? Gibts ja auch in 27,5 (ich glaube das 27R 4.0 müsste ins Budget passen)...da passt zwar die Ausstattung nicht ganz genau, aber kann man ja alles umrüsten...
 
Das mit 27,5 oder 29 solltest du mal austesten...je nachdem welche Rennen du damit fahren willst, hat 29 auch bei 1,70 durchaus Vorteile...ganz abgesehen davon ist das Angebot bei 29 größer...

Ansonsten: was spricht dagegen, wieder ein Raven zu kaufen? Gibts ja auch in 27,5 (ich glaube das 27R 4.0 müsste ins Budget passen)...da passt zwar die Ausstattung nicht ganz genau, aber kann man ja alles umrüsten...
Danke für den Tipp. Werde wohl doch mal ein 27,5" und 29" Probe fahren müssen. Das 4.0 ist nicht schlecht aber das umrüsten kostet aber halt auch wieder extra :/ Was haltet ihr vom Trek 9.8 X1 ?
 
Viel! :D

Du musst dir aber klar sein, mit X1 geht CC, aber beim Marathon schränkst du dich doch sehr ein.
Mit dem 32er Blatt ist relativ früh Schluss mit mittreten.
Die 2x10 Fahrer nehmen dir dann auf leichten Bergab-Passagen kalt lächelnd richtig Meter ab.

...weshalb die Profis dann eben ein 34er oder sogar 36er Blatt bei 1x11 vorne fahren...zum Vergleich: 36 fahre ich bei meinem 2x10-Antrieb als großes Blatt vorne!

Auch hier gibt es übrigens wieder Unterschiede zwischen 27,5 und 29: Ein 29er fährt mit der gleichen Übersetzung logischerweise schneller, weil eine Radumdrehung mehr Strecke macht - dafür braucht man logischerweise mehr Kraft pro Umdrehung. Und hier kommen auch die o.g. Vorteile bei Marathonrennen ins Spiel: Ein 29er rollt auf langen Rampen schlicht besser, wenn einmal in Bewegung versetzt, und spart dadurch Körner - zumindest wenn es nicht all zu schwer im Vergleich zum 27,5er-Pendant ist...
 
bei einem budget von 3000 € würde ich keinen gedanken an ein komplettrad verschwenden!

da lässt sich doch was richtig geiles, leichtes, schnelles, und vor allem komplett nach den eigenen bedürfnissen und wünschen aufgebautes realisieren.
 
bei einem budget von 3000 € würde ich keinen gedanken an ein komplettrad verschwenden!

da lässt sich doch was richtig geiles, leichtes, schnelles, und vor allem komplett nach den eigenen bedürfnissen und wünschen aufgebautes realisieren.

1. Muss man können (du kannst das vermutlich, ich kann das auch, aber kann der TE das? Und hat er die Zeit dazu?).

2. Wird immer teurer als ein komplettes. Immer.
 
bei 1 stimme ich dir zu, aber 2 sehe ich anders.

bei komplettbikes ist meistens ein schwerer lrs verbaut. was macht man als erstes? lrs tauschen.
dann noch die schwere kassette, reifen, evtl. umbau auf tubeless, ...

sattel, lenker, vorbau und griffe passen nicht. was wird gemacht? es wird ausgetauscht.

für die abgebauten sachen bekommt man im verkauf recht wenig, also lieber gleich leichte teile mit vernünftigem p/l-verhältnis verbauen.
 
bei 1 stimme ich dir zu, aber 2 sehe ich anders.

bei komplettbikes ist meistens ein schwerer lrs verbaut. was macht man als erstes? lrs tauschen.
dann noch die schwere kassette, reifen, evtl. umbau auf tubeless, ...

sattel, lenker, vorbau und griffe passen nicht. was wird gemacht? es wird ausgetauscht.

für die abgebauten sachen bekommt man im verkauf recht wenig, also lieber gleich leichte teile mit vernünftigem p/l-verhältnis verbauen.

Gut, müsste man in der Tat mal durchrechnen...aber ich weiß halt, was ein guter Rahmen in neu kostet, da wird's schon knapp. Aber da wir das ja nicht entscheiden und erst recht nicht durchrechnen müssen...
 
1. Muss man können (du kannst das vermutlich, ich kann das auch, aber kann der TE das? Und hat er die Zeit dazu?).

2. Wird immer teurer als ein komplettes. Immer.
Ja ich kann das. Hab meine derzeitigen 3 Räder selbst zusammen geschraubt. Damit sich ein Selbstaufbau im Preisrahmen ausgeht muss man beim Rahmen ein Schnäppchen finden weil ansonsten mehr als die Hälfte dafür draufgeht. Und ich mag diesesmal nicht Stundenlang das Inet deswegen durchforsten.
Das Merida hier finde ich auch interessant. http://www.merida-bikes.com/de_at/b...dtail-big-seven/2015/big-seven-7000-3916.html
Was meint ihr?
 
Ja ich kann das. Hab meine derzeitigen 3 Räder selbst zusammen geschraubt. Damit sich ein Selbstaufbau im Preisrahmen ausgeht muss man beim Rahmen ein Schnäppchen finden weil ansonsten mehr als die Hälfte dafür draufgeht. Und ich mag diesesmal nicht Stundenlang das Inet deswegen durchforsten.
Das Merida hier finde ich auch interessant. http://www.merida-bikes.com/de_at/b...dtail-big-seven/2015/big-seven-7000-3916.html
Was meint ihr?

Fragen darf man ja mal...

Das Merida hat sicherlich einen tollen Rahmen - aber die Laufräder sind eher Durchschnitt und auch die XT-Gruppe ist nicht eben Leichtbau...wird teuer, damit unter 10 zu kommen...
 
weis ich, aber was soll daran schlecht sein?

warum sollte man für einen rahmen über 1200 € ausgeben, wenn man keinen leichtbau betreiben möchte?
unter 10 kg ist ja nichts herausragendes für ein xc hardtail.
 
Ich fahre seit 3 Wochen das Centurion Race 27.5 und bin absolut zufrieden. Sprengt aber leider dein Budget. Aber vielleicht findest du ja bei Centurion was. Merida ist auch aus dem gleichen Haus.
 
weis ich, aber was soll daran schlecht sein?

warum sollte man für einen rahmen über 1200 € ausgeben, wenn man keinen leichtbau betreiben möchte?
unter 10 kg ist ja nichts herausragendes für ein xc hardtail.
Bevor ich mir das Poison hole besorge ich mir einen Hongfu. Aber mir wäre wie schon geschrieben ein Komplettrad lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück