Racethread 2012

Da sich das Ganze, bis auf die Versorgungsproblematik unterwegs, sehr positiv liest, werde ich wohl, feinstes Wetter vorausgesetzt, dem CC-Rennen eine Absage erteilen müssen.
 
20. Erzgebirgs Bike Marathon - Der Film

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=vqoI54YiSo4"]20. Erzgebirgs Bike Marathon - EBM 2012 - YouTube[/nomedia]
 
wer ist denn schonmal in schierke mitgefahren? ich will eventuell die lange strecke fahren. laut seite sollen es mehr als 40% singletrail sein. sind damit diese verblockten stiege gemeint?
grüße, roland
 
wer ist denn schonmal in schierke mitgefahren? ich will eventuell die lange strecke fahren. laut seite sollen es mehr als 40% singletrail sein. sind damit diese verblockten stiege gemeint?
grüße, roland

Als "verblockte Stiege" würde ich die schwierigen Abfahrten nicht bezeichnen. Liegen halt hier und dort Steine im Weg. Ich sag mal so: letztes Jahr war alles trotz Regen fahrbar (mit HT).
 
Nur mal so ne Frage in die Runde, wer außer mir ist eigentlich beim VBM in Schöneck am Sonntag mit am Start? Ich hab mich mal für die 80 km Runde gemeldet.
Vielleicht schau ich auch am Samstag Abend mal kurz vor beim Nacht-Downhill vorbei.
 
Nur mal so ne Frage in die Runde, wer außer mir ist eigentlich beim VBM in Schöneck am Sonntag mit am Start? Ich hab mich mal für die 80 km Runde gemeldet.
Vielleicht schau ich auch am Samstag Abend mal kurz vor beim Nacht-Downhill vorbei.

Soviel ich weiß sind Taxe4252 und S-Punkt vor Ort.
Ich hab mich dennoch für Torgau entschieden, weil:
- weniger Anfahrt
- keine Übernachtung notwendig
- Zeitvergleich zum Vorjahr
- Riesenauswahl an leckerem, selbstgebackenem Kuchen:D

Norwpet fährt vorausichtlich Schierke und Torgau!
 
Soviel ich weiß sind Taxe4252 und S-Punkt vor Ort.
Ich hab mich dennoch für Torgau entschieden, weil:
- weniger Anfahrt
- keine Übernachtung notwendig
- Zeitvergleich zum Vorjahr
- Riesenauswahl an leckerem, selbstgebackenem Kuchen:D

Norwpet fährt vorausichtlich Schierke und Torgau!

Aber die Strecke - da ist ja Havel / Krone auf Asphalt fahren interessanter.

Da es die Alternative Vogtland gibt und diese Strecke sehr schön ist, werden wir wohl vor Ort sein.

@ Titzy kannst uns ja Sa besuchen - wir werden wohl die Strecke nochmal in Augenschein nehmen
 
Da gibt es Leute die Fahren nur die Krone hin und her!:confused:

Mauntänbeikers?

Also an Asphaltschneidern war das ja heute ein komplettes Peleton...

Dabei gibts im Berliner Umland so viele schöne Ecken.

Torgau werd ich wohl dann auch starten, wenn die Regierung mitspielt. Mal gucken ob dann mit oder ohne VR-Bremse :-%.

:winken:
Thomas
 
Norwpet fährt vorausichtlich Schierke und Torgau!

das ist korrekt! schierke war von der cup serie die schönste strecke meiner meinung.
@Schnegge: richtig, es sind nur ein paar steinchen, doch deren anordnung gespickt mit wurzeln und nasser witterung(eintretender regen) machten das überrollen dann doch schwieriger. trailanteil stimmt, höhenmeter auch. wer überlegt dran teizunehmen dem rate ich zur langen distanz, denn für 40km lohnt sich die anreise nicht. zudem ist die lange distanz auch die schönste von allen strecken. zum härtesten mtb rennen norddeutschlands gehört dann auch das kostenlose duschen in bodewassertemperatur:lol:.
morgen torgau, dit kann was werden...
 
...dit is was geworden. Zumindestens bei dir. :daumen:

Torgau liegt also auch hinter uns, auf den ersten 6 Plätzen waren vier Berliner vertreten.

Trotz technisch überhaupt nicht anspruchsvollen Trails, hat jeder seine Bodenprobe genommen. Oder vielleicht gerade deswegen?

Das Wetter war echt super, aber dafür war das Teilnehmerfeld in diesem Jahr recht klein. Was wohl daran lag, dass sich der Termin mit 2 anderen Top-Events in der Region überschnitt.



....Wie lief es bei den Mädels und Jungs im Voigtland?

:winken:
Thomas
 
....Wie lief es bei den Mädels und Jungs im Voigtland?
Thomas

Ergebnisliste sieht vielversprechend aus!
Titzy 8min. hinter taxe (3. AK) und S-Punkt hat den 2. in ihrer AK abgeräumt, GLÜCKWUNSCH euch allen!

http://coderesearch.com/sts/services/info/20300/241/r80/total/-


...dit is was geworden. Zumindestens bei dir. :daumen:

Ja Peter, haste malwieder einen rausgehauen, dieses Wochenende: Samstag Platz 4 Langdistanz Schierke und Sonntag Platz 2 "Langdistanz" Torgau! Meinen allergrößten Respekt, diese Regenerationsfähigkeit hätte ich auch gern!

Torgau liegt also auch hinter uns, auf den ersten 6 Plätzen waren vier Berliner vertreten.

Trotz technisch überhaupt nicht anspruchsvollen Trails, hat jeder seine Bodenprobe genommen. Oder vielleicht gerade deswegen?

Das Wetter war echt super, aber dafür war das Teilnehmerfeld in diesem Jahr recht klein. Was wohl daran lag, dass sich der Termin mit 2 anderen Top-Events in der Region überschnitt.

Joa, bei der geringen Starterzahl und den Ausfällen sind ja auch nicht vielmehr ins Ziel gekommen:eek:

@cubation: haste schon ne ergebnisliste von torgau gefunden? Ich hätte gerne gewusst wie sich der angebliche A-Lizenzler von Platz 1 schimpft!

Gestartet sind zu den 84km vielleicht 11-12 Leutchens, vielmehr warens nicht. In der ersten Runde setzten sich ca. 5 ab, darunter Peter und iche, 2 vom Team Isaac und ein weiterer unbekannter Fahrer (der letztendlich 3. wurde). Die 1. Runde wurde zügig, aber nicht wirklich schnell gefahren. Vom Team Isaac kamen immer wieder Tempoverschärfungen, doch die Gruppe fand immer wieder zusammen, keiner wollte wirklich die Führung übernehmen...

2. Runde wurde schon schneller, es ging in den Trail. Peter kam vor mir ins straucheln, weil er mit der Pedale an einer Wurzel hängenblieb, fing sich aber ziemlich schnell wieder. Sofort wurde vorn angezogen (ich hasse es wenn man sowas versucht auszunutzen:mad:) Ein paar 100m fuhren wir vorn zu zweit bis es mich in einer, nach außen abschüssigen Rechtskurve, gespickt mit ner Querwurzel, heftig zerlegte. Natürlich traf es wieder das linke Knie, und natürlich war das Feld weg, bevor ich mich üerhaupt wieder sammelte! Danke an cubi und peter für eure Hilfsangebote, aber ein Motorradfahrer war ja bereits vor Ort. Dieser half mir dann auch aufzustehen, alles verlorene einzusammeln...den Sattel hatte ich auch noch zu richten. Bike war soweit heile, mein Knie weniger. Nach einiger Zeit konnte ich es aber wieder bewegen und rollte zunächst langsam weiter. Wie das Ganze nun passiert ist kann ich nicht sagen. Eventuell kurz unkonzentriert und die Wurzel haute mir den Lenker aus den Händen:confused:

Das Weiterfahren ging dann auch weitestgehend schmerzfrei von statten und der Motorradfahrer begleitete mich die komplette Runde, bis ich sagte, ist alles ok. Danke auch dafür! Mittlerweile lief es bei mir den Umständen entsprechend wieder gut und ich hatte keinen Bock abzubrechen, trotz des dicken Knies!

Zu Beginn der 3. Runde war dann Samariter schonwieder in Sichtweite, wenn auch weit weg...er verließ gerade den Stadionbereich, währenddessen ich einfuhr. Somit dauerte das Aufschließen zu ihm auch 1,5 Runden! Ihm kurz die Lage geschildert und weiter. Kurz darauf konnte ich cubi noch überholen und ca. 1km vor Ziel noch einen weiteren Fahrer. Dieser befand sich zu diesem Zeitpunkt auf Platz 3 (was ich aber nicht wusste - hatte ja die anderen Ausfälle vorn nicht mitbekommen) und trudelte schon aus, weil er mit keinem von hinten mehr rechnete! Leider hatte er aber noch mehr Reserven und zog kurz vorm Ziel noch vorbei, meine Aufholjagd hatte einfach zuviel Körner gekostet. Evtl. wäre es cleverer gewesen mit dem Überholen bis paar Meter vorm Ziel zu warten, in der Hoffnung das er mich bis dahin nicht bemerkt und dann nix mehr gegensetzen kann. Aber egal, es hat trotzdem großen Spass gemacht, tolles Wetter, viele Bekannte wiedergetroffen und die Verpflegung stimmte auch:daumen:

@kitty + frau: danke für euer kühlpack, hat dem knie gutgetan! Nichtsdestotrotz werde ich heute wohl zum Arzt müssen, so wirklich laufen kann ich noch nicht:rolleyes:
 
VBM immer wieder gerne!

Jetzt weiß ich warum ich vor 2 Jahren die Strecke so geil fand.

Weil es so schön trocken war, durften wir auch wieder Abschnitte unter die Reifen nehmen, die die Jahre vorher wegen potentieller Sturzgefahr rausgenommen wurden.

Die interessantesten Streckenabschnitte befanden sich für mich aber in Schöneck selbst.
Man konnte einfach mal so fahren, wie man es in Berlin gerne würde:

Volle Kanne mit anschließendem Querdrift durch nen Park; mit Pulsanschlag über Wurzeln durch den Stadt - äh Dorfwald; auf dem Bürgersteig fahren weils da besser rollt als auf Kopfsteinen; auf Ideallinie kurvenschneidend mit 35° Schräglage ( ab da zeigt auch der FF seine Grenzen )und der 99%igen Gewissheit dass keiner entgegenkommt um die Ecken zirkeln. Herrlich!!!

S-Punkt und ich merkten schnell, dass wir einige Teile schon von unserer gemeinsamen Trans-Germany 2008 kannten, bei der Schöneck Etappenziel war.

Als besonderes Schmankerl, allerdings nicht für die Psyche, ließ der Veranstalter uns 100 m vor Rundenende nochmal runter rollen. Und zwar auf Abschnitten des vorabendlichen Night - Downhills.
Sabines Frage ob wir das auch fahren könnten, hat sich damit auch geklärt. Es ging, wenn auch etwas ruhiger und immer brav neben den Abschussrampen.

Deshalb wurden aus den ausgeschriebenen 80 km auch 88 km mit den entsprechenden zusätzlichen Hm.

Obwohl ich ja an Bergab - Veranstaltungen kein Interesse habe, gingen wir bei gleißendem Abendrot doch mal schauen, was die in Plastikschalen verhüllte Radsportfraktion so treibt.

Es war wirklich ein optischer Leckerbissen.

Teile des Waldes wurden illuminiert, den Rest mussten die Helm und / oder Lenkerlampen besorgen.
Dazu fuhr der Sessellift kostenfrei über Teile der Strecke, Zuschauermassen, welche man sich beim VBM gewünscht hätte, säumten die besonders anspruchsvollen Passagen und im Ziel gabs das obligatorische Halligalli Festzelt.
Wobei man sagen muss, dass die Musikauswahl sich angenehm von anderen Veranstaltungen abhob. Technoklänge wummerten uns dezent 2 Nächte in den Schlaf.

@ titzy Sorry dass wir Dich im beginnenden Regen zurück ließen, aber irgendwann mussten wir halt los. Hoffe Du bist trocken nach.....
schon wieder vergessen, gekommen.
 
@mod ...Ergebnisse zu Torgau gibts denke ich noch nicht. Wenn werden die sicherlich nur auf der Ergebnissseite vom MTB Verein Torgau zu finden sein. Erwähnt sind die Listen ja schon, aber noch nicht verlinkt. Ich warte auch auf die Fotos, der eine Fotograf hatte sich ja wie schon erwähnt recht gut platziert.

...gibts jetzt schon Neuigkeiten zum Knie?

Ich kam gestern mit meinen Wehwehchen noch gut nachhaus. Aber heute Vormittag war es schon sehr unangenehm auf dem Rad. Ich hoffe, dass es bis Samstag wieder einigemaßen passt.

:winken:
Thomas
 
ja, das mit den fehlenden Verlinkungen hab ich gesehen...hoffe die Fotos werden dann dort auch irgendwo zu finden sein!

Zum Knie gibts noch nix neues. Kühlen und hochlegen, mehr kann ich erstmal nicht tun. Morgen werde ich zum Arzt gefahren!

@taxe: was klappt denn mit deinen Fotos nicht? Auf Mail reagierste nicht...
 
Gleich nach dem Start merkte ich, dass es heute nicht mein Tag seein würde, schon
auf der Straße habe ich den Kontakt nach vorn verloren und so musste ich die 3 Runden allein fahren. Was bei deisem Wind nicht sehr angenehm war. Aber trotzdem hat es wieder sehr viel Spaß gemacht, das Wetter passte zu der guten Stimmung, die da war, und der Kuchen war natürlich eine Wucht.
Allen Finishern meinen Respekt für die guten Platzierungen, und Mod31 gute Besserung.
 
Ergebnisliste sieht vielversprechend aus!
Titzy 8min. hinter taxe (3. AK) und S-Punkt hat den 2. in ihrer AK abgeräumt, GLÜCKWUNSCH euch allen!


ist ja auch nicht besonders schwer, wenn nur 2 Frauen in der AK fahren.
Glückwünsche = wofür ? Die Zeit ist unterirdisch. Lief halt überhaupt nicht für mich und auf der 2.Runde war ich so motivations- u. kampflos.
War halt nicht mein Tag.....Aber der Downhillteil, der hat gepeppt.

Kann mir jemand den Unterschied zwischen einem Downhill- u. Endurorennen erklären ?
 
Zurück