RacingBros vs SKF Dichtungen

Hast gewonnen:D :bier:

Und an @PB-Federsysteme ein dickes sorry fürs gepöbelt, man lernt halt nie aus :wut:

In dem Fall kann ich’s sogar verstehen jeder deutschsprachige shop das Wort „flange“ in der artikelbeschreibung nutzt. Unglaublich was ein Wort alles heißen kann. Da bin ich froh das im deutschen zumindest fast alles geregelt ist, bis auf Ausnahmen wie „umfahren“ oder solche spielchen:lol:
 
Von jemandem der seine Brötchen damit verdient hätte ich erwartet das er die richtigen Begrifflichkeiten benutzt.

Ich habe leider nur die Frage eines Posterstellers beantwortet... der auf einen Link für RB Dichtungen mit „Flange“ verwiesen hat. Aus diesem Grund habe ich es auch nicht übersetzt um nicht noch eine weitere Begrifflichkeit hinzuzufügen aber ich gebe dir Recht... beim nächsten Mal stelle ich es gleich klar.
 
Hab nun die Racingbros Abstreifer bekommen und habe auch das Einpresswerkzeug von RockShox, aber ich bekomme die nicht ums verrecken in das Casting. Ich habe den Eindruck, die sind zu breit. Casting hat 40,7mm im Durchmesser, die Abstreifer sind aber 42,1mm breit. Gibt's da einen Trick?
 
Welche RB Variante ist es denn?
Ich verbaue keine RB Dichtungen und kenne daher den Aufbau nicht. Welche Variante hast du genommen?
Mit „Flange“ (Kragen) oder ohne?
Gibt es bei der Variante ohne Flange auch eine Metallverstärkung an der Dichtung wie bei SKF? Wenn ja benötigen diese sehr viel Kraft um diese ins Casting zu bekommen. Ob deine Maße passen, weis ich allerdings nicht. Bei der Variante ohne Flange kannst du die Dichtungen auch einölen und dann Einschlagen.
Federring beim Einschlagen entfernen.
Das Casting im Bereich der Dichtungen mit einem Heißluftföhn erwärmen sollte nur die letzte Möglichkeit sein. Hier ist zwingend darauf zu achten, dass Casting nicht zu heiß zu machen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Alkohol als Gleitmittel verwenden. Alkohol ist zuerst rutschig und verdunstet dann. Kein Fett oder Öl. Damit ploppen die nur sehr leicht wieder raus. Fett braucht außerdem zuviel Platz.
 
Ich habe die Racingbros 32mm ohne Flange bestellt, da meine originalen ebenfalls keine Flange haben. Die Metallverstärkung ist ebenfalls vorhanden. Alkohol habe ich noch nicht versucht.

Was ich halt komisch finde ist, dass die schon so breit sind, wie soll ich die vernüftig auf dem Casting ansetzen? 40,7mm zu 42,1mm ergibt rundrum 0,7mm Überstand. Da verkantet man leider schnell.

Gerade nochmal mit Alkohol probiert, nichts zu machen. Ich könnte so kotzen.

Bei MRC Trading steht noch ein Hinweissatz:

Diese Dichtungen haben einen Innendruchmesser von 32mm sowie einen Außendurchmesser von 42mm.
Manche Rock Shox Gabelmodelle verwenden einen 41mm Außendurchmesser, bitte Prüfen


Heißt das nun, dass sie in die Castings mit 41mm gar nicht passen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Racingbros 32mm ohne Flange bestellt, da meine originalen ebenfalls keine Flange haben. Die Metallverstärkung ist ebenfalls vorhanden. Alkohol habe ich noch nicht versucht.

Hallo,

ich hab eine 2018er Reba RL und was ich mit Sicherheit weiß ist das die die 32mm Dichtungen ohne den Flansch benötigen (die Grünen von SKF MIT hatte ich schon und ließen sich nicht einsetzten da zu breit)

Ich werde als nächstes Mal diese probieren:

https://www.extracross.com/MTB-710/...ke-gabel-dichtungskit-rock-shox-32mm-neu.html
Da ist die 2018er Reba auch in der Liste als kompatibel aufgeführt, wogegen bei den 32er Dichtungen mit Flansch nur die Modelle bis 2017 drin stehen:

https://www.extracross.com/MTB-710/...nbike-Gabel-Dichtungskit--ROCK-SHOX-32mm.html
Es sieht somit so aus als hätte Rock Shox ab 2018 etwas am Durchmesser geändert. Was ich mich allerdings Frage ob die Investition sich lohnt,
über 33 € sind nicht gerade günstig...
 
Zuletzt bearbeitet:
@fiesermöpp wenn die SKF Dichtungen im Durchmesser ca. 42mm haben, dann passen sie nicht. Das Casting ist bei der Rev A8 schmaler, die Originaldichtungen haben nur ca. 41mm Außendurchmesser.

Bei den Racingbros stand auch die Reba als passend, aber dem war nicht so. Darfst es gerne versuchen, wenn es passt, weiß ich, welche ich dann beim nächsten 200h Service verbaue. :daumen:

Vielleicht könnte ja auch @PB-Federsysteme netterweise ausmessen, welchen Außendurchmesser die 32mm SKF Dichtungen ohne Bund haben. Das würde dir dann ein Test direkt ersparen.
 
Sehr merkwürdig, normalerweise sollte da kein Unterschied sein... wenn das Baujahr in der Angabe auch stimmte.

Müsste ich dann wirklich mal auf einen Versuch ankommen lassen.

Eine andere Frage: die RB Dichtungen sehen den originalen Rockshox aber zum Verwechseln ähnlich. Gibt es da überhaupt Unterschiede ?
Die SKF Teile haben ja einen flachen oberen Abschluss zum Tauchrohr und keine konisch zulaufenden Dichtlippe wie bei Rockshox. Genau diese habe ich nämlich in Verdacht für das schlechte und teils ruckelige Ansprechverhalten verantwortlich zu sein. Die sitzt auch sehr eng und fühlt sich an als "schnüre" sie das Rohr regelrecht ein.

Mein anderen Gabeln (Fox 32 und Lyrik) haben jeweils eine FLACHEN Abschluss und gehen wie Butter...
 
Da ist die 2018er Reba auch in der Liste als kompatibel aufgeführt, wogegen bei den 32er Dichtungen mit Flansch nur die Modelle bis 2017 drin stehen:
Das ist in der Tat etwas komisch...aber ich messe mal wenn eine passende Reba in der Werkstatt ist.
Bisher ist mir nur bekannt das die mit Kragen und die ohne keine unterschiedlichen Abmaße haben und lediglich Air und Coil unterscheiden. Ohne Kragen mit Metallverstärkung sitzen strammer so das diese nicht durch den Überdruck im Casting raus ploppen.
Diese sind etwas größer aber bekommt man trotzdem ins Casting.

Es sieht somit so aus als hätte Rock Shox ab 2018 etwas am Durchmesser geändert. Was ich mich allerdings Frage ob die Investition sich lohnt,
über 33 € sind nicht gerade günstig...

Ich gehe der Sache auf den Grund aber auch andere Hersteller unterscheiden nicht bei der Angabe der Nachrüstdichtungen ab 2018.
Die 33€ sind es aber wert, fahre in all meinen Gabeln SKF und bin sehr zufrieden. Im DH Bike sind diese seit 4 Jahren drin und immer noch top.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist in der Tat etwas komisch...aber ich messe mal wenn eine passende Reba in der Werkstatt ist.
Bisher ist mir nur bekannt das die mit Kragen und die ohne keine unterschiedlichen Abmaße haben und lediglich Air und Coil unterscheiden. Ohne Kragen mit Metallverstärkung sitzen strammer so das fiese nicht durch den Überdruck im Casting raus ploppen.
Diese sind etwas größer aber bekommt man trotzdem ins Casting.



Ich gehe der Sache auf den Grund aber auch andere Hersteller unterscheiden nicht bei der Angabe der Nachrüstdichtungen ab 2018.
Die 33€ sind es aber wert, fahre in all meinen Gabeln SKF und bin sehr zufrieden. Im DH Bike sind diese seit 4 Jahren drin und immer noch top.

Hi,

also die 32er mit Flansch von SKF passen definitiv NICHT. Erstens wegen des Flansches welcher zu Breit für die 2018er Rebas ist UND der Durchmesser war auch zu breit. Ich habe die Dichtung mit dem Originalwerkzeug von Rockshox versucht einzupressen und ohne viel Kraftaufwand beim Einpressversuch zerstört. Das Metallinlet hat sich verbogen, die Dichtung war danach oval... Gott sei Dank konnte ich Sie zurückschicken da der Onlineshop keine Angabe zum Modelljahr der Gabel für das sie passt gemacht hat...

Also ich weiß wie smooth die Originaldichtung hineinging und das war definitiv ein grosser Unterschied.
 
@PB-Federsysteme Du sollst auch keine Reba messen sondern den Außendurchmesser der 32mm SKF Dichtungen OHNE Bund :) Ich gehe aber mal davon aus, dass diese ebenfalls knapp 42mm haben und daher bei der Reba A8 nicht passen werden.

:wut: Na das bekomme ich doch hin... ich gucke mal was noch da ist. 32mm auf alle Fälle aber ich weis nicht ob mit oder ohne Bund.
 
Ja...:daumen:

gemessen auf dem kleinen Wulst!!!
Größtes Maß im Außendurchmesser an der Dichtung.
 

Anhänge

  • 16BBBC15-DB66-4C1A-AA2F-587EF2B3FD22.jpeg
    16BBBC15-DB66-4C1A-AA2F-587EF2B3FD22.jpeg
    267,5 KB · Aufrufe: 219
  • BE191958-BE0E-47A2-8409-B4AAE008257D.jpeg
    BE191958-BE0E-47A2-8409-B4AAE008257D.jpeg
    250,6 KB · Aufrufe: 222
  • AEDB829C-B874-4264-ACAA-94356D7CBCC1.jpeg
    AEDB829C-B874-4264-ACAA-94356D7CBCC1.jpeg
    282,7 KB · Aufrufe: 229
Moment mal, ich habe das Bild gerade mal vergrößert. Das sind doch die Dinger MIT Kragen. ?!
es ist leider kein Foto da das die Dichtungen seitlich zeigt.

Ja das ist die Variante mit Kragen !!! Reba A7 2018

Mit Kragen
11.4018.028.001
11.4018.028.003

Ohne Kragen
11.4018.028.009
11.4018.028.010

In der Tabelle für die Kompatibilität gibt es von SKF für alle Modelle der 32mm Variante nur zwei Modelle. Mit und Ohne Kragen aber nicht Typ abhängig.
 
Zurück