Hallo,
Ich "plage" mich jetzt seit einem halben Jahr mit einem zu großen Rad ab. Aber erstmal die Vorgeschichte:
Ich wollte mir im letzten Frühjahr ein neues Rad kaufen, um von A zu B zu kommen (Ich wohne am Königstuhl und muss somit immer durch im Wald ~200hm radeln um ins Training zu kommen). Also ab in den nächsten Radladen. Ich wurde gleich auf ein gebrauchtes Ghost SE 5003 gesetzt. Extra nochmal beim Verkäufer nachgefragt ob es denn nicht zu groß sei. Die Antwort "Passt wie angegossen". Also für 600 zugeschlagen. So kam ich nach und nach auf den Genuss des Bikens und fahre seitdem regelmäßig. Bin atm nach und nach am Beheben kleinerer Mängel.
Bei einem wesentlich kompetenteren Händler in der Nähe habe ich mir ein Paar M770 gegönnt sowie gleich eine neue, weichere Feder für die Gabel (Manitou Axel Super - von Haus aus für Fahrer bis 100kg ausgelegt. Da kam ich mit meinen 60kg nicht weit^^)
Nur jetzt bin ich am größten Problem angekommen:
Die Rahmengröße...
Ich: 1,80m Schrittlänge 83cm
Die Rahmenhöhe beträgt vom Mittelpunkt Tretlager ->Obere Kante Oberrohr 52cm, bis zur Sattelklemme 57cm
Das Überrohr misst 60cm
Wenn ich auf dem Boden stehe ist kein Platz mehr zwischen Oberrohr und Schritt (Aua!). Bei uphills verliere ich sehr schnell die Kontrolle. Ich bekomme schwer Druck aufs Vorderrad, was mit cleats schnell unangenehm werden kann.
Was soll ich machen? Ich habe mir schon öfters überlegt ein neues Rad anzuschaffen (oder auch nur Rahmen) aber wenn ich mir die Kontoauszüge anschaue bleibt mir das wohl verwehrt.
Oder doch einfach mit dem Ghost weiterfahren...
PS: Würde mich auf der Skala so S1-S2 einschätzen.
Ich "plage" mich jetzt seit einem halben Jahr mit einem zu großen Rad ab. Aber erstmal die Vorgeschichte:
Ich wollte mir im letzten Frühjahr ein neues Rad kaufen, um von A zu B zu kommen (Ich wohne am Königstuhl und muss somit immer durch im Wald ~200hm radeln um ins Training zu kommen). Also ab in den nächsten Radladen. Ich wurde gleich auf ein gebrauchtes Ghost SE 5003 gesetzt. Extra nochmal beim Verkäufer nachgefragt ob es denn nicht zu groß sei. Die Antwort "Passt wie angegossen". Also für 600 zugeschlagen. So kam ich nach und nach auf den Genuss des Bikens und fahre seitdem regelmäßig. Bin atm nach und nach am Beheben kleinerer Mängel.
Bei einem wesentlich kompetenteren Händler in der Nähe habe ich mir ein Paar M770 gegönnt sowie gleich eine neue, weichere Feder für die Gabel (Manitou Axel Super - von Haus aus für Fahrer bis 100kg ausgelegt. Da kam ich mit meinen 60kg nicht weit^^)
Nur jetzt bin ich am größten Problem angekommen:
Die Rahmengröße...
Ich: 1,80m Schrittlänge 83cm
Die Rahmenhöhe beträgt vom Mittelpunkt Tretlager ->Obere Kante Oberrohr 52cm, bis zur Sattelklemme 57cm
Das Überrohr misst 60cm
Wenn ich auf dem Boden stehe ist kein Platz mehr zwischen Oberrohr und Schritt (Aua!). Bei uphills verliere ich sehr schnell die Kontrolle. Ich bekomme schwer Druck aufs Vorderrad, was mit cleats schnell unangenehm werden kann.
Was soll ich machen? Ich habe mir schon öfters überlegt ein neues Rad anzuschaffen (oder auch nur Rahmen) aber wenn ich mir die Kontoauszüge anschaue bleibt mir das wohl verwehrt.

PS: Würde mich auf der Skala so S1-S2 einschätzen.