So ich hab mir jetzt mal alle in Frage kommenden Modelle angeschaut. Nachdem das Cragger 7 Ja erst im nächsten Jahr geliefert werden kann, hab ich mir das Rosé Bonero, Merida big trail 600, sämtliche Orbey‘s, Nirvanas, nochmal Cube c:62, die Grand Canyons und und und angeschaut.
Übriggeblieben sind dann nur noch das Nirvana Lector LC Base (grad im Angebot), Canyon 8&9 und Radon Jealous 8 AL sowie 10 AL, Mein Favorit ist das 10 AL. Die Austattung ist der Wahnsinn. Allein Die Gabel und der Laufradsatz rechtfertigen den Preis.
Möchte ich doch nicht so viel ausgeben, würde ich das Jealous 8 nehmen und nach und nach aufrüsten. Der Rahmen ist ja der gleiche. Stabil und leicht. Und Schaltung etc. wäre nicht so teuer zum aufrüsten. Hier macht eben die Gabel und der Laufradsatz den Unterschied.
Frage : Würde die Gabel beim 10 AL -> Fox 32 Performance Step-Cast Federgabel 100 mm auch bei einem Einsatz im Bikepark ausreichen? Oder sollte man dafür schon ab 130-? nehmen? Oder würde sogar die
RockShox Judy Gold RL vom Jealous 8 AL überleben? Fragen über Fragen…
In der Mitte zwischen Cragger und Jealous liegt ja das Canyon 9 mit ner Fox 34 Rythm 120 mm. Vielleicht ist dieser Mittelweg besser?
Ansonsten wie gehabt. Einsatz ist Asphalt, Waldautobahn, Wiesen, Äcker, Trails und auf jeden Fall Bikepark

Und ein bisschen springen. Ich hab aber kein Interesse die krassesten Mountain Trails über Stock und Stein zu fahren.
Ach ja Carbon will ich nicht, auch kein Fully. Ich denke mit einem Hardtail ist alles möglich und ich fahre dafür auch gut genug. Wenn ich daran denke was ich mit meinem BMX früher alles gefahren bin und jetzt mit einem günstigen, viel zu kleinen Bulls Bike als Ersatz grad rumheize (800 Euro Radl), hab ich manchmal den Eindruck, manche sind durch die Fahrrad Industrie so gebrainwashed und auf teuer konditioniert, dass ohne ein 4000,- Euro Bike aufwärts nichts mehr geht;-)
Was meint Ihr? Ist das Jealous dafür am besten geeignet (mit der 10 AL Ausstattung) oder doch lieber das Canyon 9? Mehr möchte ich jedenfalls nicht dafür ausgeben. Ich finde fast 2000,- Lappen schon echt viel für ein Bike
