Radon Modellneuheiten 2015

Bunt ist super! Schwarz kann ja jeder.

Ich hatte den Support schon einmal gefragt, aber leider keine Antwort erhalten. Gebt ihr Farbcodes raus (bsp. für Lackierereien?) Oder wird es möglich sein ein 2015er Rahmen einzeln zu kaufen (um ihn in ein 2014er Bike einzubauen) Ich brauch jetzt ein neues Bike :/
 

Anzeige

Re: Radon Modellneuheiten 2015
Will auch mal meinen Senf dazu geben, da ich auf beiden Seiten gute und berechtigte Argumente sehe.
Das bessere Abrollverhalten und die technische Weiterentwicklung sind sicher ein Argument und letzteres auch absolut notwendig für bessere Bikes/Komponenten. (Was mußten sich die Entwickler der ersten Fernsehgeräte oder Computer alles anhören und heute sind sie nicht mehr weg zu denken!!)
Allerdings denke ich auch, daß nicht jeder diese Entwicklung benötigt.
Der Vergleich mit mit den Autofelgen hinkt meiner Meinung nach aber auf beiden Seiten:
Zum einen sind die Felgen größer geworden, da die Fahrzeuge über die Jahre stetig an Leistung zugelegt haben und somit größere Bremsanlagen in den Felgen untergebracht werden mußten. Beide Argumente sehe ich beim Bike nicht als gegeben.
Wenn man jetzt ein 16"Rad gegen ein 20"Rad (Flege mit Reifen) gegenüberstellt, wird man sehr wohl bemerken, daß der Abrollumfang gewachsen ist.

Was mich, ebenfalls wie __mike__ beunruhigt ist, daß man einer größeren, und somit rein theoretisch instabileren, Felge eine wesentlich höhere Belastung durch weniger Federweg zumutet. Federweg ist sicher nicht der Weisheit letzter Schluß, aber mehr Federweg bedeutete eine weichere Fahrwerksabstimmung und das Rad benötigt weniger Kraft um die Federelement zu komprimieren. Habe ich nun weniger Federweg, bei gleicher Strecke und Fahrweise, muß folglich meine Fahrwerksabstimmung härte ausfallen. Das führt zu wesentlich höheren Belastungen des Laufrades (Felge, Nabe und Reifen). Dazu noch den größeren Durchmesser ... hoffe das haben sich die Entwickler und Befürworter gut überlegt.

Bei CC, Harttails,... überwiegen die Vorteile sicherlich. Wobei ich die größere Trägheit beim Einlenken und Fahren zumindest mal als "gewöhnungsbedürftig" einstufen will.

grüße
Robert
Das ist ja grade momentan der große Vorteil der 27,5" nicht so weit weg von 26" das das Gebilde Laufrad was ja von 26"
kommt ( Die Vorhandenen ) nicht die schwächen der 29" Laufräder ausweist aber im Überroll und Gripp verhalten besser
als 26". Gruß Bodo
 
Bitte macht 2015 die Decals am Oberrohr bitte nicht so hässlich wie dieses Jahr beim Zr-Race, mit dem unterstrichenen Streifen der dann irgendwo hinläuft kann ich gar nichts anfangen, oder ich versteh nicht was der Designer sich dabei gedacht hat.
2012 hattet ihr schöne Logos, jetzt gefallen mir die bunten Radonecken,bei den Slide-Modellen gar nicht, sieht aus wie ein überschmückter Weihnachtsbaum, ich bin extra 500km einfach zu euch gefahren um mich in Natura zu überzeugen, das einige Farbkombis gar nicht gehen. ZR-Race 7.0 ist Optik ganz gut, da ist das am Oberrohr noch relativ dezent wirkend, genauso am Unterrohr, beim schwarzen Rahmen aber erst weiß zu unterlegen (am Unterohr) und dann erst das Logo ist to much.
Ich hoffe einigen geht es genauso und 2015 gibt's paar schöne Sachen von euch für uns.

MfG
 
hat mal einer schön gschrieben:
"...we want to attract attention with our bike-handling skills, not our disco-bikes!"
übrigens is imho momentan die überpest die 1 x 11 hype!!!
es gibt net nur junge superathleten, gell! warum verkaufen sich mountain-goat & konsorten so gut (da simma bei 20/36=1,8), wenn eh jeder 30/42(=1,4) fahren kann? nicht nur für mich oldie is das 1 x 11 ein ausschließungsgrund (tw haben die rahmen dann net amal eine aufnahme zur nachträglichen umwerfermontage!)
eh klar dass tester & profifahrer gut damit zurecht kommen, die sind jung & machen nix ausser radfahren, aber selbst unter den ambitionierten freizeitfahrern wird vielen 30/42 zu lang übersetzt sein!
 
Wenn ein schickes 2015er Slide 120 650b wird, dann schlage ich sicherlich zu :)
Komplette XT + RockShox Fahrwerk wäre nice^^ Bei 120mm SID + Monarch und ne Reverb Stealth
Und Geo sollte natürlich auch passen ...
 
@ChrisStahl bzw. @Radon-Bikes:

Wann ist denn mit den neuen Modellen zu rechnen? Direkt nach der Eurobike? Wenn ihr euch beeilt, kann man eure 2015er Neuheiten vielleicht schon kaufen, bevor euer Marktbegleiter rheinaufwärts seine 2014er Modelle beim Kunden hat. :D

Mich interessiert speziell das Slide 150 650B.
 
@ChrisStahl bzw. @Radon-Bikes:

Wann ist denn mit den neuen Modellen zu rechnen? Direkt nach der Eurobike? Wenn ihr euch beeilt, kann man eure 2015er Neuheiten vielleicht schon kaufen, bevor euer Marktbegleiter rheinaufwärts seine 2014er Modelle beim Kunden hat. :D

Mich interessiert speziell das Slide 150 650B.


Wir rechnen damit, dass wir bereits kurz nach der Messe lieferfähig sind.
 
Schade, dass ihr nun auch einlenken müsst. Ich fand es gut, dass ihr bei den 2014er Modellen noch auf 26" gesetzt habt. Bin mit meinem Slide 150 auch echt zufrieden bisher. Ich denke, dass es viele gibt, die diese neue(n) Größe(n) nicht unterstützen wollen und ihr auch 2015 mit 26er Modellen viele Kunden angesprochen hättet. Aber wenn seits der Firmen da nix mehr entwickelt wird, kann ich es auch verstehen, dass ihr euch davon abwendet.
Naja vielleicht entwickelt sich das Ganze eines Tages wieder in die andere Richtig. Wer weiß...

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk
 
Schade, dass ihr nun auch einlenken müsst. Ich fand es gut, dass ihr bei den 2014er Modellen noch auf 26" gesetzt habt. Bin mit meinem Slide 150 auch echt zufrieden bisher. Ich denke, dass es viele gibt, die diese neue(n) Größe(n) nicht unterstützen wollen und ihr auch 2015 mit 26er Modellen viele Kunden angesprochen hättet. Aber wenn seits der Firmen da nix mehr entwickelt wird, kann ich es auch verstehen, dass ihr euch davon abwendet.
Naja vielleicht entwickelt sich das Ganze eines Tages wieder in die andere Richtig. Wer weiß...

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk

Die Nachfrage nach 26" wird immer geringer. Das ist der Grund warum die Industrie die 26er Parts nicht weiterentwickelt. Wir haben täglich Produktvorstellungen. Mavic und DT bieten die neuesten Laufräder nur noch in 650B und 29" an. Genauso ist es bei den Federgabeln von RS und Fox. Die Ersatzteilsituation scheint gesichert, aber wer sein Bike modifizieren will oder auf den neusten Stand bringen will kommt an 650B nicht mehr vorbei. Abgesehen sind die 650B unserer Meinung nach auch einfach die universelleren Bikes.
 
auch das wird kommen. Die 150er werden alle 650B, Es wird ein E1 mit einer speziellen Radgrösse geben, das 100 29 und das 120 650B kommt und ein 140 Carbon und und und

Verstehe ich das richtig, dass es ein Slide E1 mit 650b Laufräder und einem Federweg 160 MM (am besten die Pike) geben wird und damit der Alu-Brüder das aktuellen Slide 650b Carbon sein wird? Das wäre mega!
 
Ab wann wird es denn voraussichtlich weitere News zu den 2015 Modellen geben? Da ich auf 650B warten will und das Slide Carbon ja quasi ausverkauft ist bleiben mir daher nur die neuen Modele. Das warten halte ich nicht mehr aus ;)
 
Dann könnt ihr in Bonn für Mitte Mai ein 26" Skeen gleich vorbereiten. Ein Kumpel ist stark dran interessiert und will sich das Gerät nur vorher mal live anschauen und probesitzen.
Zielpreis sollte die 2000er Marke nicht groß übersteigen.

Seine Freundin sucht nen 27,5" Hardtail bis 1300€ ... ich denke den Kombi bekommen wir voll. ;)

Ich bin da sicher mit am Start (die Fahrstrecke soll sich ja auch lohnen).
 
Ab wann wird es denn voraussichtlich weitere News zu den 2015 Modellen geben? Da ich auf 650B warten will und das Slide Carbon ja quasi ausverkauft ist bleiben mir daher nur die neuen Modele. Das warten halte ich nicht mehr aus ;)
Vom Slide 150/650B wird es auch ein Model geben das mit den jetzigen E1 weites gehend gleich ist und ab Oktober lieferbar .
 
wäre nice, wenn Ihr auch paar Infos zu Hardtail hättet!
Modell, Ausstattung (grob), Preis, .. :)

Dieses Jahr gönn ich mir aber das ALLER LETZDE 26" Radon SE 8.0 Hardtail :D wennn es denn mal endlich verfügbar sein wird.
 
Vom Slide 150/650B wird es auch ein Model geben das mit den jetzigen E1 weites gehend gleich ist und ab Oktober lieferbar .
Hallo Bodo, vielen Dank für die tolle Nachricht! Auf dieses Bike freue ich mich schon mega! Kannst Du was zu dem voraussichtlichen Gewicht des 2015er E1 650B sagen? Wird es auf Grund der neuen Laufräder "deutlich" schwerer als das aktuelle E1? Oder wird es sich auch so bei 13,5 kg einpendeln? :cool:
 
Zurück