Radon Slide 150 10.0 HD 2016

Registriert
20. August 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Amtzell
Hi liebe Bikefreunde,

Ich bin durchaus interessiert an dem besagten Bike.
Stehe aber noch kritisch zu der 160er Float Gabel. Wie sind den eure Meinungen dazu?
Ich hätte eben gerne eine Talas, die man beim uphill auch mal absenken kann.

Ansonsten würde ich mich auch über allgemeine Meinungen zum Bike freuen ( falls es da schon welche gibt) Bin noch etwas unentschlossen.

Trotzdem schonmal vielen Dank!!

Marvin
 
Eine absenkbare Gabel braucht kein Mensch, bei einer einigermaßen vernüftigen Geometrie.

Talas: mehr Dichtungen --> mehr Reibung --> schlechtere Performance.

Die Float ist eine gute Gabel, mit der machst du nichts falsch.

Solltest du doch mal für stundenlange Anstiege in den Alpen der Meinung sein,du müsstet deine Gabel unbedingt absenken, kaufst du dir für 3-4 Euro einen kleinen Spanngurt und gut ist.
 
Talas: Absenkeinheit in der Luftkammer -> weniger Luftvolumen -> mehr Progression -> weniger Anpassungsmöglichkeiten.

Leider ist es auch so, dass das Radon schon ein paar Tage auf dem Buckel hat und die Geometrie mM nach deshalb ein bißchen angegraut ist.

Für das Geld würde ich zB eher ein Last Clay, ein ICB 2.0 oder sonst irgendwas freshes, hübscheres ins Auge fassen.
 
Hallo Marvin.

Ich fahre das bike seit ca 6 Monaten und es ist der Hammer!!!

Hol es dir so schnell wie möglich - zu dem Preis-Leistungs-Verhältnis bekommst du nichts derartiges mehr.

Die Gabel und auch der Dämpfer is top. Das bike ist sehr agil und lässt sich sehr aggressiv fahren.

Uphill is die Gabel kein Problem. Sie hat ja auch "nur"
160.

Das einzige: ich werd mir eine andere Kassette kaufen. Die 10-42 mit 30 Kettenblatt sind auf sehr steilen uphill schon seeeehr sportlich. Ich werd wahrscheinlich 9-44 mit 28er für alpintouren versuchen ( oder 4-46 mit 30er)

Aber nochmal: absoluter Kauftip!

Viel Spaß damit
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marvin.

Ich fahre das bike seit ca 6 Monaten und es ist der Hammer!!!

Hol es dir so schnell wie möglich - zu dem Preis-Leistungs-Verhältnis bekommst du nichts derartiges mehr.

Die Gabel und auch der Dämpfer is top. Das bike ist sehr agil und lässt sicher sehr aggressiv fahren.

Uphill is die Gabel kein Problem. Sie hat ja auch "nur"
160.

Das einzige: ich werd mir eine andere Kassette kaufen. Die 10-42 mit 30 Kettenblatt sind auf sehr steilen uphill schon seeeehr sportlich. Ich werd wahrscheinlich 9-44 mit 28er für alpintouren versuchen ( oder 4-46 mit 30er)

Aber nochmal: absoluter Kauftip!

Viel Spaß damit

4-46 Kasette? Will ich auch...
 
Zurück