Radon Slide 160 carbon - 650

wenn die mir en neuen zug schicken solls mir auch recht sein solange die Stabilität darunter nicht leidet... die frage war mehr wir lange das dauert an der sattelstütze stimmt nämlich auch was nicht. ich hab B-D bezüglich der stütze auf die dauer der rep/tausch angeschrieben aber da kamm nur sone vorgeschriebene standart mail.
 
Jo die können dir das auch nicht sagen, sie schicken die ja dann weiter und dann kommt sie wieder zu Bd und die schicken sie zu dir. Alles in allem wird das sicher 4 Wochen dauern. So nen Zug kostet 2 Euro mit Hülle vielleicht 10, wenn du dir das einfach selber kaufen tust ist es wohl am einfachsten.

Was stimmt denn mit der Sattelstütze nicht?
 
zum einen senkt sie sich beim draufsetzen um 1-2 cm ohne betätigen des hebels. zum anderen was mich mehr stört: wenn ich die absenkung brauch und drücke auf den hebel passiert erst mal nichts, das dauert dann manchmal 2,3 sek bis sie runterfährt auch mit wippen auf dem sattel und so. dann funktioniert das erst mal wieder normal, wenn sie dan ein par km nicht benutzt wurde ist is wieder so. hab schon etwas geschmiert und entüftet aber is wieder so das nervt! hatte vor her ne LEV die war super...
 
Also das hört sich so an als ob du zum einen Luft im Hebel hast und zum anderen etwas zu wenig Luft in der stütze selber. Ich würde sie nochmal (nach Anleitung) entlüften und den Druck in der stütze selber kontrollieren die verliert eh nach der Weile immer mal wieder ein wenig Luft.
 
Hallo, mein neues Slide Carbon hat ein komisches Knacksen im Steuerrohr. Es klingt leider nicht so wie im Video, sondern eher als ob der Carbon-Rahmen knacksen würden. Ich habe nun mal die Lagerschalen kontrolliert und diese fallen fast von alleine raus. Die untere hat teilweise sogar etwas Spiel. Müssten die nicht hinein gepresst sein? Ausserdem hat der obere Plastikring eienen Riss. Ist das normal oder muss sogar der Rahmen getauscht werden?


 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    110,8 KB · Aufrufe: 30
Die Lager werden beim Carbon Rahmen sicher nicht rein gepresst minimal Spiel ist OK. Der ring muss offen sein. Is also nichts kaputt. Nimm die Gabel mal raus und schau ob es der schaft ist. Einspannen und rütteln bzw belasten. Kann auch sein, das die schrauben irgendwo nicht richtig angezogen sind.

Mein Gott... Alle wollen bei der kleinsten Kleinigkeit den Rahmen tauschen... Wo soll das nur hin führen...
 
Die Lager werden beim Carbon Rahmen sicher nicht rein gepresst minimal Spiel ist OK. Der ring muss offen sein. Is also nichts kaputt. Nimm die Gabel mal raus und schau ob es der schaft ist. Einspannen und rütteln bzw belasten. Kann auch sein, das die schrauben irgendwo nicht richtig angezogen sind.

Mein Gott... Alle wollen bei der kleinsten Kleinigkeit den Rahmen tauschen... Wo soll das nur hin führen...

Danke für die rasche Antwort. Mir wäre natürlich auch lieber wenn ich den Rahmen nicht tauschen müsste. Leider kann ich das Geräsuch nicht genau lokalisieren. Es klingt aber wie wenn das Carbon knirschen/knacksen würde. Gabelschaft scheint soweit ok zu sein. Welche Schrauben soll in kontrollieren?
 
Wenn das Geräusch von dort kommt dann alle am Vorbau. Hat du die gaben ausgebaut und wie von mir beschrieben belastet?
 
Wenn das Geräusch von dort kommt dann alle am Vorbau. Hat du die gaben ausgebaut und wie von mir beschrieben belastet?
Ich habe die Gabel nun noch mal augebaut. Leider habe ich keinen Schraubstock um wirklich viel Druck drauf zu bringen. Aber soweit es scheint kommt das Knacksen nicht von der Gabel. Ahead und Vorbau sind richtig angezogen. Kann ich sonst noch was kontrollieren?
 
Kann natürlich auch die Verbindung schaft - Vorbau oder Vorbau - Lenker sein. Eventuell mal montagepaste verwenden.
 
Eigentlich kannst du nur mal 'ne ordentliche Packung Fett an die Lager machen, Lenker und Vorbau wieder drauf, Lenkungsspiel einstellen und den Vorbau wieder mit dem max. Moment anziehen. Wenn's immernoch knackt die Lenkerklemmung lösen, ist vieleicht verspannt und in der korrekten Schraubfolge wieder mit max. Anzugsmoment anziehen. Kannst das Rad auch mal auf das Hinterrad stellen, Bremse gezogen und mal Druck auf den Lenker geben. Sollte es knacken, kann es die Gabel ja nicht sein, ist ja entlastet. Viel Erfolg!
 
ich habe die stütze jetzt mal wieder entlüftet und bei der Gelegenheit auch gleich die leitung gekürzt, fühlt sich nicht so an als hätte sich da was verändert aber falls das doch der fall sein sollte werde ich hir berichten. den Luftdruck habe ich auch kontrolliert 150 von 250 psi wahren nach aufschrauben der pumpe noch drin also etwas zu wenig, aber auch das absacken ist noch da.
 
hmmm dann hat sie vielleicht wirklich ne Macke. Meine hat nach dem Entlüften und Nachpumpen wieder einwandfrei funktioniert.
 
Kann natürlich auch die Verbindung schaft - Vorbau oder Vorbau - Lenker sein. Eventuell mal montagepaste verwenden.
Hallo, ich habe das Knacken nun mit hoher Wahrscheinlichkeit lokalisieren könnnen. Laufrad, Bremse, Steckachse und Steuerrohr kann ich ausschliessen. Das Knacken kommt von der RS Pike im Bereich der Gabelkrone/Schaft. Das Geräusch entsteht auch wenn ich das Vorderrad zwischen den Beinen einklemme und den Lenker drehe. Was könnte das sein?
 
Knackt es bei dir nur beim ausfedern wie auf dem Video?
Nein eigentlich gar nicht beim Federn, sondern bei Druck auf den Schaft. z.B. wenn ich bremse und das Vorderrad vor und zurück schiebe. Das selbe Geräuch entseht wenn ich das Rad auf die das blockierte Hinterrad stelle (Vorderrad in der Luft) und die Gabel nach oben bzw. unten drücke.
 
Klingt nach dem Steuersatz.
Bei meinem Slide waren die Lagerschalen nicht ordentlich eingepresst. Würde ich mal kontrollieren.
 
Und wie schon gesagt, bei einem carbon Rahmen werden die auch ganz bestimmt nicht ein gepresst. So wie sie in deinem Video sind ist das auch gewollt und richtig.

Ich denke es könnte schon die Verbindung Krone - schaft sein, hatte das selbe Problem hat sich bei mir aber anders angehört.

Um sicher zu gehen würde ich das mit dem einspannen mal machen.
Wenn du sie am casting hebst und sie schräg mit dem schaft auf den Boden drücks müsste das Geräusch auch auftauchen.

Wenn es das ist musst sie ein schicken dauert ca. 4 Wochen.
 
ich habe die stütze jetzt mal wieder entlüftet und bei der Gelegenheit auch gleich die leitung gekürzt, fühlt sich nicht so an als hätte sich da was verändert aber falls das doch der fall sein sollte werde ich hir berichten. den Luftdruck habe ich auch kontrolliert 150 von 250 psi wahren nach aufschrauben der pumpe noch drin also etwas zu wenig, aber auch das absacken ist noch da.

Wenn die Reverb von alleine nachgibt ist sehr wahrscheinlich Luft im Hydrauliksystem. Da Hilft nur ein kompletter Service und das ist ein richtiger Drecksjob. (Luft nachpumpen hilft da nicht) Wer es genauer wissen will sollte da mal reinschauen:
http://www.mtb-news.de/forum/t/rock...bin-ich-zu-bloede-oder-ist-sie-defekt.494272/

Solange man noch Garantie hat würde ich mir die Sauerei ersparen und das Ding einschicken. I.d.R. gibt es eine neue Reverb zurück.
 
Nein eigentlich gar nicht beim Federn, sondern bei Druck auf den Schaft. z.B. wenn ich bremse und das Vorderrad vor und zurück schiebe. Das selbe Geräuch entseht wenn ich das Rad auf die das blockierte Hinterrad stelle (Vorderrad in der Luft) und die Gabel nach oben bzw. unten drücke.

wackelt das obere lager leicht bei gezogener bremse und vor und zurück?

wenn ja: steuersatz einstellen.

an die lager kann man auch mal gut fett machen
 
Das Fett kommt das in die Mitte da wo der Gabelschaft durch geht? Oder auch aussen da wo die Lager an den Rahmen kommen?

Cheers
ron
 
Mal zwei Bilder von meiner letzten Harztour mit dem S.E.:
img_20150605_162805_4rmugt.jpg


img_20150604_144458_36zuda.jpg


Schön war's, aber ich denke, es ist die Zeit gekommen, dass wir uns trennen. Falls jemand interessiert ist, freue ich mich über eine PM!
 
Zurück