Radon Slide 160 carbon - 650

Also ich glaube das im Mittelgebirge das 32er ein guter Kompromiss ist, im Hochgebirge ist das 30 aber Wichtig. Fahre im Odenwald 34 Zähne am Gardasee 30 Zähne und bin ein älterer Herr mit 100kg.Einzige Einschränkung wenn ihr euch mit einen Reifen hinten der ganz viel Körnern kostet selber Quält. Gruß Bodo

Dann freue ich mich, wenn das Kettenblatt entsprechend zugunsten eines 30er ausgetauscht wird: ich habe schon eine Mail an bike-discount geschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.
Wie werdet ihr handhaben, Bodo?
Vielen Dank
 
@cementery
Haha ja auf dem Trail sowiso ich ;-)
Fahre seit drei Wochen (ja hatte im Eifer der Auslieferankündigung mein Fully verkauft) mit meinem 8 Jährigen Dirter auf dem Pumptrack.
Das gibt die nötige Fahrtechnik :-)
Cheers
ron
 
Hi, was ist denn mit dem 8.0 los? Ist das gar nicht mehr bestellbar? Auf der bike discount Seite nicht enthalten... :-(
 
Hat irgendwer das 8.0 SE mit dem versprochenen 30iger Kettenblatt bekommen? Ich hab auch meine Versandbestätigung, aber will unbedingt das 30iger und wenn ich wegen dieser Geschichte nach so langer Wartezeit nochmal ne Runde warten muss, werd ich ziemlich sicher aggro und würde schon bevors ueberhaupt passiert ist anfangen zu diskutieren.
 
Ich habe ein 9.0 vor 3 Wochen bekommen und bin von dem Rahmen sehr begeistert. Aber bin ich der einzigste der mit diesen Fox Federelementen nicht klar kommt? Luftdruck und Zugstufeneinstellung habe ich nach mehreren Testfahrten mit unterschiedlichem Streckenprofil ermittelt. Aber dann passt das Fahrwerk am einen Tag einigermaßen und am nächsten fühlt es sich an wie ein Stück Holz. Ohne das Rad über Nacht auf den Kopf zu stellen spricht die Gabel unter aller Sau an. Sie steckt unbelastet sogar 15mm im Federweg drin und die Dichtung quietscht beim einfedern. Mit Brunox geht das natürlich kurzfristig besser, aber laut Fox soll man ja nicht. Langsam frage ich mich ob das überhaupt die 2014er Talas ist die hier verbaut wurde.
 
Ich habe ein 9.0 vor 3 Wochen bekommen und bin von dem Rahmen sehr begeistert. Aber bin ich der einzigste der mit diesen Fox Federelementen nicht klar kommt? Luftdruck und Zugstufeneinstellung habe ich nach mehreren Testfahrten mit unterschiedlichem Streckenprofil ermittelt. Aber dann passt das Fahrwerk am einen Tag einigermaßen und am nächsten fühlt es sich an wie ein Stück Holz. Ohne das Rad über Nacht auf den Kopf zu stellen spricht die Gabel unter aller Sau an. Sie steckt unbelastet sogar 15mm im Federweg drin und die Dichtung quietscht beim einfedern. Mit Brunox geht das natürlich kurzfristig besser, aber laut Fox soll man ja nicht. Langsam frage ich mich ob das überhaupt die 2014er Talas ist die hier verbaut wurde.

und was soll 2014 anders geworden sein? fox bleibt fox bleibt fox, egal welcher jahrgang, nur wer am schmieröl spart wird reich!:-)
check doch mal das öl in den tauchrohren zur schmierung. anleitung dazu findest du im netz bei fox oder bei youtube!
 
Ich habe ein 9.0 vor 3 Wochen bekommen und bin von dem Rahmen sehr begeistert. Aber bin ich der einzigste der mit diesen Fox Federelementen nicht klar kommt? Luftdruck und Zugstufeneinstellung habe ich nach mehreren Testfahrten mit unterschiedlichem Streckenprofil ermittelt. Aber dann passt das Fahrwerk am einen Tag einigermaßen und am nächsten fühlt es sich an wie ein Stück Holz. Ohne das Rad über Nacht auf den Kopf zu stellen spricht die Gabel unter aller Sau an. Sie steckt unbelastet sogar 15mm im Federweg drin und die Dichtung quietscht beim einfedern. Mit Brunox geht das natürlich kurzfristig besser, aber laut Fox soll man ja nicht. Langsam frage ich mich ob das überhaupt die 2014er Talas ist die hier verbaut wurde.
Bist du ev. in Willingen wenn ja bitte mal bei mir vorbei Schauen ist nicht Normal. Gruß Bodo
 
Habe eben mal kurz angerufen.
8SE has left the building.
Die Gute ist am Montag abgeholt worden :-)))

Cheers
ron
 
Meines ja anscheinend auch, aber nur komisch dass es noch nirgends von DHL gescannt wurde. Wäre ja sonst im tracker.
 
Ich hab mein rad bekommen bevor ichs tracken konnt, nur leider ham sies an die Rechnungsadresse und nicht an die Lieferadresse geschickt, dann stands erst ma 600 km weit weg ....
 
eigentlich spielt es mir auch keine Rolle mehr ob eine woche früher oder später. bis freitag reicht es eh nicht mehr bis zu mir, wäre natürlich senstionell gewesen und dann gehts mit dem strive statt mit dem slide in die ferien. und hoffe auf ein freudiges paket wenn ich zurück komme.
 
Hallo,
mal eine Frage: Welche Variante und Größe würdet ihr empfehlen?
Slide Carbon 8SE, 9 oder 10
Einsatz: Trails & Alpentouren
1,80cm, SL 92cm
Danke schon mal, werde hoffentlich bald ein Slide mein Eigen nennen :-)
 
Schwanke jetzt auch zwischen 8SE oder 9 in ähnlichem Einsatgebiet
1,83cm, SL 85cm.
Größte Frage ist L oder M.
Kumpel empfiehlt mir L wegen Sitzrohrlänge, laut Radon Rechner komme ich auf M
 
Ich fahre das 8.0 SE in L mit einer Größe von 1,82 und SL86cm. Die Reverb ist sogar noch etwas rausgezogen, musste also nicht auf Anschlag rein und es passt perfekt von der Geometrie her. Allerdings muss man Bauhöhe des Sattels und Pedale + Schuhe bedenken, ich fahre XT Trail Click mit nem AM-Schuh und beide zusammen verlängern das Bein nochmal etwas ;)
Ich würde dir zum L raten.
Wenn man auf Tubeless umbaut und die Kettenführung demontiert, dann kommt man sicher beim 8.0 SE wieder ca 12,3kg und mit einem 30er KB sollte man auch in den Alpen wenig Probleme bekommen. Es fehlt ja nur ein "halber" Gang. Ultraleicht das Geschoss :D
 
Schwanke jetzt auch zwischen 8SE oder 9 in ähnlichem Einsatgebiet
1,83cm, SL 85cm.
Größte Frage ist L oder M.
Kumpel empfiehlt mir L wegen Sitzrohrlänge, laut Radon Rechner komme ich auf M
Bei 180-185cm und SL bis 87cm ist einfach Möglich beide Größen zu Fahren bei M halt Verspielter bei L besser zum Klettern.
Gruß Bodo
 
Hallo,
mal eine Frage: Welche Variante und Größe würdet ihr empfehlen?
Slide Carbon 8SE, 9 oder 10
Einsatz: Trails & Alpentouren
1,80cm, SL 92cm
Danke schon mal, werde hoffentlich bald ein Slide mein Eigen nennen :)

Mit Sicherheit ein L bei Deinem Unterbau!
Mich hat am Ende beim SE die Farbe gereizt, dazu die Servicepolitik von Rockshox. Aber ich halte es mir noch offen, auf eine XT mit (mindestens) Zweifach umzubauen.

Schwanke jetzt auch zwischen 8SE oder 9 in ähnlichem Einsatgebiet
1,83cm, SL 85cm.
Größte Frage ist L oder M.
Kumpel empfiehlt mir L wegen Sitzrohrlänge, laut Radon Rechner komme ich auf M

Bei 180-185cm und SL bis 87cm ist einfach Möglich beide Größen zu Fahren bei M halt Verspielter bei L besser zum Klettern.
Gruß Bodo

Moin Bodo, danke nochmal für Deine Einschätzung!

Ich habe mich bei 185,5/86 nach ein paar Runden in Bonn für ein 18er (M) entschieden, die Oberrohrlänge war ausschlaggebend.
Zudem fahre ich gerne kompaktere Bikes.
@garnix: Schau einfach mal Deine bisherigen Räder an: Eher kompakt oder doch gestreckter?
Der Preis des kompakteren Rahmens ist eine subjektiv recht niedrige Front (zum L sind es aber auch nur 10 mm):
@BODOPROBST: Ein paar Spacer Reserve werden sicherlich in der nächsten Modellgeneration vorgesehen werden, oder?
Ich werde das mit einem Lenker mit 0.75" größerem Rise ausgleichen, ansonsten gibt es als Reserve noch einen Vorbau mit etwas Winkel.

Was mich etwas wundert: in der bike (6/14, S. 66) wird explizit auf einen ab Werk verbauten 50 mm-Vorbau (beim getesteten 8.0 in L) eingegangen, dabei soll doch überall ein 65er verbaut sein...
 
Zurück