Radon Slide 160 carbon - 650

@riGooo meine Vorgehensweise wäre
1. Sag einstellen wie gewünscht
2. Zugstufe ganz auf, dann 3 Klicks zurück und im Sitzen den Bordstein runter. Hierbei darf der Hinterbau einfedern, ausfedern (über die Ruhelage hinaus) und anschließend noch einmal ein wenig einfedern und in die Ruhelage zurück kehren.
3. Pumpe in den Rucksack, Tour fahren und bei bedarf einfach nachjustieren.

Meine Variante wäre wohl Sag grob einstellen und auf der Tour den Rest nach Gefühl machen.
Viel Spaß mit deinem Bike :-)
 
Mit ganz auf meinst du komplett richtung "Hase" drehen korrekt?
Ok jetzt ist es eindeutig! :D Danke Männerz! :)

Dann ist heute nochmal Setup Day und dann auf zum testen! :bier::hüpf:
 
wird das alles (dämpfer, gabelsetup) und auch alle anderen Schritte zum Aufbau mit entsprechenden Drehmomenten evtl. mit Bildern usw. als Anleitung mitgeliefert? Also genau auf unser Rad bezogen meine ich? Oder muss man sich die Infos zusammensuchen im Downloadbereich von Radon? Ich hab das alles leider noch nie selber gemacht und hoff eben, das ich nix falsch mach?! Man nimmt eben nicht jeden Tag ein neues Rad entgegen :)
 
Das musst du dir leider zusammensuchen. Es gibt zwar eine grundsätzliche Anleitung mit für MTB und Rennrad aber nicht speziell fürs silde.
Die Drehmomente etc. musst du suchen. Das Setup ist ja grundlegend gleich, bis auf ein paar Sonderfunktionen die zb die eine Gabel hat und die andere nicht.
 
So mir wurde es zu blöd, seit mehr als einer Woche ein Auftragseingang bei DHL und das einzige Statement von Radon... Ja wird montiert. Also entweder werden da hunderte von bikes montiert oder die machen laaaaaange Mittagspausen :D ich kann ja verstehen das sich das mit dem Wareneingang verschiebt um ne Woche und man dann noch noch Woche Montage hat, aber das sind jetzt schon 2 Wochen und immer noch kein genaueres Statement. Naja dann halt doch Canyon und x01, und dafür die rct3 als SoloAir.
 
Verstehe auch den Ansturm, aber wenn man seit Anfang Dezember bezahlt hat, erwartet man auch eine priorisierte Behandlung, wie es propagiert wurde. Ich sag nur "First in First Out"! Ich bin gespannt wie lange man die Erstbesteller noch warten lässt.
 
Bei Canyon ist es zum Teil auch nicht besser. Wartezeiten von mehreren Wochen / Monaten. Die Hersteller sind nicht in der Lage zu liefern. Das betrifft alle. Man muß Glück haben ein Modell zu wollen das auch zufällig gerade lieferbar ist.
 
Verstehe auch den Ansturm, aber wenn man seit Anfang Dezember bezahlt hat, erwartet man auch eine priorisierte Behandlung, wie es propagiert wurde. Ich sag nur "First in First Out"! Ich bin gespannt wie lange man die Erstbesteller noch warten lässt.

Bei uns sind über 1000 Räder in der Pipeline und es werden täglich hunderte mehr. Wir haben ein gewisses Kontinent von Mitarbeitern und arbeiten nicht mit Leiharbeitern zusammen. Ebenso verzichten wir gänzlich auf saisonale Beschäftigung, da wir feste und langfristige Arbeitsplätze versprechen. Das ist unser Konzept. Ausserdem haben wir augenblicklich einige Krankheitsfälle, da wir Menschen und keine Maschinen beschäftigen. Es liegt nicht daran, dass wir nicht in der Lage sind zu liefern, weil wir die Räder nicht geliefert bekommen, sondern, weil wir sie nicht rausschicken können. Daran können wir leider nichts ändern, sondern nur drum bitten zu warten.
Wir bearbeiten die ältesten Bestellungen zuerst, deshalb werden wir augenblicklich keine Neubestellungen unter 2-3 Wochen bearbeiten können. Wer es ganz eilig hat mit einer Neubestellung: Megatore Bonn. Allerdings kommen da keine Bikes hin, die bereits im Versand verkauft sind (z.B. 160 Carbon). Diejenigen die mit Kreditkarten bezahlt haben, haben nicht bezahlt, sondern die Kreditkarte dient nur der Absicherung des Einkaufs, wie in Hotels. Die Karte wird erst "mit" Verschicken des Bikes oder der Ware belastet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das haben die meisten ja verstanden. Es geht sicher ordentlich zu bei euch zur Zeit. War auch nicht bös gemeint, nur wenn man vor über 2 Wochen die angelieferten Rahmen sieht auf der Homepage, erinnert man sich gern an den Spruch, dass man ja als erstes bedient werden soll. Wünsch euch Power, das das Lager leer wird und die Post nicht hinterher kommt.
 
Ich habe gehört, das Chris Stahls Porsche die Einfahrt blockiert? :winken:

p.s: Ich habe keine 2 Monate für mein Auto warten müssen, kam ja auch aus Europa :)
 
Blödsinn help, der steht nur dort, weil er 5 Slides in den Kofferraum geladen hat, die er selbst zum Kunden bringt damits schneller geht! :D
 
Hallo

hat eigentlich nun schonmal jemand das Slide auf seine DH eigenschaften so richtig getestet oder schon mal so richtig die Kuh fliegen lassen im Park? Ich finde das Bike richtig Hammer aber weiß nicht ob es wirklich hält. Ich wollte es sagen wir mal Eierlegendewollmilchsau benutzen. Das heißt nun auch mal nen Parkeinsatz wenn das DH Bike nicht zur Hand ist oder man eben nur das Bike mit in Urlaub genommen hat. Ich sehe auch als größtes Manko für mich nur den Carbon Rahmen der Rest sollte das alles mitmachen denke ich. Wäre cool wenn ihr mir da irgendwie weiterhelfen könntet oder so.

Gruß Danny
 
Einzig "Sichere Methode" ist, so mach ichs jetzt auch, ne Unfall und Reparaturversicherung abschließen.. Alles andere ist mir auch zu heiß bei dem Bike.....
 
Hmm das klingt aber nicht so dolle jetzt. Ich will ein zuverlässiges Bike und nicht noch irgendeine Versicherung abschließen. Ich bin gespannt was noch so kommt.
 
Ja wenn du davon erzählst, dass du ein Carbonbike durch den Park prügeln willst, solltest du eine Versicherung abschließen... Es gibt ja nicht umsonst DH Bikes für den Park die das lockerer hinnehmen.
 
Da gebe ich dir Recht. Das swoop gefällt mir eigentlich auch und sollte das auf jedenfall alles locker wegstecken nur ist mir die Angst zu groß das es zu DH lastig ist und ich dann UH probleme bekomme. o_O
 
Ein Bike dass die Eigenschaften von einem 200mm DH Bike im Downhill hat und die Uphillqualitäten von eine 140mm AM Bike wirst du nirgendwo finden.
Musst Prioritäten setzen. Ich geb mit dem Slide Carbon auf den Trails auch ordentlich Gas und nehm auch die Sprünge mit, aber für den Bikepark setz ich dann doch lieber auf mein reines DH Bike. Für die richtig harten DH Strecken ist ein 160er Bike einfach nicht ausgelegt.

Daher glaub ich dass wenn du viel in den Bikepark willst aber auch Touren fährst du eher nach einem 170/180mm Allrounderbike schauen solltest.
Bergauf gewinnst damit keine Wettkämpfe aber bergab fahren macht eh mehr Spaß :)

Ich glaub mit dem Swoop 175 bist da gut unterwegs!
 
... Wir haben ein gewisses Kontinent von Mitarbeitern und arbeiten nicht mit Leiharbeitern zusammen. Ebenso verzichten wir gänzlich auf saisonale Beschäftigung, da wir feste und langfristige Arbeitsplätze versprechen. Das ist unser Konzept...

Mag jetzt jeder etwas anders sehen, aber ich persönlich finde das gut und nehme dann auch mal eine etwas längere Wartezeit in Kauf :daumen:

Hmm das klingt aber nicht so dolle jetzt. Ich will ein zuverlässiges Bike und nicht noch irgendeine Versicherung abschließen. Ich bin gespannt was noch so kommt.

Da kommen auch einige Faktoren zusammen die da noch mitspielen. Bei einem leichtgewichtigen Fahrer mit ausgezeichneter Fahrtechnik steckt das Bike den Parkausflug sicher auch problemloser weg als wenn da ein zwei Zentner Fahrer drauf sitzt der permanent die Ideallinie verfehlt und das Teil nach einem Sprung aufsetzt wie eine voll beladene Antonow.

Problematisch ist nach wie vor ein Sturz. Auch wenn es diverse Videos gibt wo man auf Carbonrahmen einprügelt und nichts passiert würde ich mit einem solchen Rahmen ungeprüft keinen Meter mehr fahren wollen. Eine kleine Delle im Alurahmen ist einfach auch unproblematischer als ein von außen nicht sichtbarer Faserbruch im inneren des Carbonrahmens. Da kann es durchaus schon reichen dass das Bike im Stand blöd umfällt. Natürlich steckt Carbon auch vieles Weg, und es muss auch nicht bei jedem Bodenkontakt ein solcher Defekt vorliegen, aber die Wahrscheinlichkeit eines Defekts der letztlich zum Bruch des Rahmens führt ist leider ungleich höher als bei Alu. Auch wenn die Ultra-Carbon-Anhänger das gerne schön reden :rolleyes:

Zum Aufspüren solcher defekte kommst du mit einer Sichtkontrolle auch nicht wirklich weit. Das sollte man dann schon vernünftig machen lassen, zum Beispiel mit einer aussagekräftigen Thermografie.
 
Helo, I have to write for Radon service. I have ordered bike at 27.02.2014, and today after 1 month iI received bike. Bike is Ok perfect but the services of RAdon companny is crazy crazy total crazy. After order they tokd me that bike will come up to 4-10. Days. Came after 30 days !!!!!! I have posted a lot of emails, where they told me, that everything is OK and bike will come immediately. When I told them for discount, because I had to lend bicycle to my routes which was agreed befor, they gave mi 20 E cheque, but you have to buy for min. 50 E. Agreed the post for free, but it is not trua. I had to pay. No problems, but if they say free it is free!!! OK, so I ordered helmet and pedals Again communication, that they will sent these product in one delivery together with MTB. Of course, sure write me, no problems. So I have been waiting and waiting. And today, after 30 days pedals and helmet are not in pack. Bicycle is at home, but I can only to see on it, beccause I don´t have pedals.And I told them many times that they send me everythink together. So I have bike but for shit, becoke dont have pedals and helmet, which were .So I decided to cancel order of pedal and they told me, NO IT IS NOT POSSIBLE, because order is on progress. So crazy Fuck OFF what is it ? And so I have to wait if I dońt want to by another pedals and helmet from to store..Comunications wit department is crAzy and you wait for answer 2-3 days!!!!! If I would know these think, n ever would buy Radon bike. Never. On the planet are akso many brand the same quality and price and Much better service. So take in mind these words in buing your new bike!!!!!!!! Never never never , believe me, that ist true what I write, i have a web comunnications with company so it is no problem to declare it . Pardon for words mistakes, but I am brutal nervious, writing on I phone. RADON I don't recommend because of their very very very poor client service quality. Also, I wrote them on the facebook, and they blocked my. OK great company and great approach to customer. After you pay / befor delivery/ you are a bullshit for them.


Peter
 
Zurück