Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Bike ist ein absoluter Traum! liegt unglaublich ruhig aufm Trail, bügelt Wurzeln weg wie nichts und es macht einfach genau das, was man will! Und das alles mit einfach mal Pi mal Daum abgestimmtem Fahrwerk.
Ansonsten fährt es sich auch auf dem Weg zum Trail hin traumhaft! Es macht unglaublich viel Spaß!
Auch von den Bremsen bin ich begeistert, war ja überzeugter Shimano Fahrer, die neuen Avid lassen sich aber butterweich und haargenau dosieren.
Danke an Radon und Bodo für dieses unglaublich geile Spielzeug!
![]()
Mit Conti ist es sehr schwer TL Ready zu Verwenden persöhnlich hatte ich das nach einigen mühseligen Versuchen ausgegebensofort dicht, einfacher ging es wirklich nicht
das kenn ich auch anders. bei meinem hardtail mit conti racesport und papierdicken seitenwänden brauchte ich da tage des schwenkens und betens bis das dicht war.
@BODOPROBST - Mal eine Frage zum Innenlager des 8.0 SE. In der Produktbeschreibung steht Sram X1 Pressfit. Ich vermute mal das ist das ganze normale Pressfit BB92 GXP Truvativ Innenlager wie es auch beim normalen 8.0 verbaut wird oder?
Richtig besser hat ich es auch nicht sagen können, übrigens man kann auch Kurbeln mit 30er Alu Achse verbauen mußt nurJo genau das ist es. Hab das bei mir für die Umrüstung auf X01 auch verbaut.
Grüße
Die Schrauben sind von Shimano montiert , sollten aber nochmal Kontrolliert werden . Aber auch dann ist zu Empfehlen sie nach einer oder zwei Ausfahrten noch mal Nachziehen da die Kettenblatt Schrauben wenn ein teil das da ZusammengeschraubtMoin,
habe mir das 9.0 gegönnt...Frage: Von wem wird die Kurbelgarnitur zusammengebaut? Schon auf der 3. Ausfahrt hat sich die 1. Schraube von vieren vom großen Kettenblatt verabschiedet und die Nr. 2 hing auch nur noch mit 2-3 Gewindegänge im Gewinde...
Davon mal abgesehen ist das Bike einfach Hammer!
Sodele, erste Ausfahrt mit meinem Slide carbon 8.0 (ohne SE).
Erstmal danke an den Konstrukteur und Designer,das Bike macht wirklich Spass und gefällt mir sehr gut.
Geht gut bergauf (hatte ich nicht erwartet) und macht Spass bergab. Muss nur noch die richtigen Abfahrten finden, sonst wird dem Bike bald zu langweilig.
Mit Groesse L hats genau gepasst, die Reverb ist bis auf Anschlag versenkt (86 Schrittlänge).
Hätte aber noch mal ne Frage:
Wozu braucht man den Kettenschutzring? Wohl eher für Rennen?
Würde den Ring gerne abmontieren, aber dann brauch ich wohl neue Kurbelschrauben?
Wo krieg ich die her? Oder einfach nur Unterlegscheiben bzw Spacer nehmen?
Ach ja, falls es jemanden interessiert:
Gewicht passt zu den Angaben, ohne Pedale: 12.9 kg.
Und ja, die Pike ist wirklich geil!
Nochmal danke an Bodo für diese Bike.
Als ich den Debon getestet habe war die Überraschung der RT3 der hat mit der Debon Kammer Pracktisch mit den PlusHallo Bodo,
hätte auch nochmal eine Frage, ich rüste jetzt von dem Fox Float CTD Dämpfer auf einen Rock Shox Monarch + Debon Air um.
Wie sieht es hier mit den Buchsen aus? Die vom Fox kann ich glaub nicht übernehmen oder? Welche Größe müsste ich mir für den RS Monarch bestellen?
Danke dir.
Grüße
Ist kein Problem. Die melden sich an. In der Regel ca. 1-2tage vorher. Ich wohne auch in der Schweiz. Du musst dann nur die Summe für Verzollung und Einfuhrsteuer parat haben.Eine Frage an diejenigen, die schon mal ein Radon geliefert bekommen haben. Wird man von der Spedition in Kenntnis darüber gesetzt, wann das Bike geliefert wird oder muss man irgendwie dafür sorgen, dass immer wer da ist, um das Rad abzunehmen? Verkomplizierend kommt bei mir hinzu, dass das Rad zu mir in die Schweiz geliefert werden soll und zwar mit DHl. Was DHL im Ausland macht, wenn es den Empfänger nicht antrifft, weiss ich überhaupt nicht. Hat dazu jemand eine Erfahrung?
Als ich den Debon getestet habe war die Überraschung der RT3 der hat mit der Debon Kammer Pracktisch mit den Plus
gleichgezogen , das Set Up für den + habe ich mit 4Spacern in der Air Kammer gemacht. Zu den Buchsen kann ich die
kritische Einstellung nicht ganz teilen ob Fox passt hab ich nicht Getestet sorry. Gruß Bodo
Bei allen Radon Slide 150 +160 sowie Swoop 175-190+210 sind die Dämpferaufn. 22,2x8mm.Danke für die Info, Bodo.
Mir ging es aber eher um die Buchsen für die Dämpferaufnahme. Welche Größe (Breite usw.) brauche ich da für die Befestigung des RS Dämpfer?