Radon Slide 160 carbon - 650

Super danke für die schnelle Antwort, dann wird das schnellst möglich ausprobiert :-), wie viel Milch hast du pro Reifen genommen? 60-80ml?
 
Heute war ich dann das erste mal mit dem neuen Slide aufm Trail, leider war es noch sehr nass und glitschig da es die letzten Tage geregnet hat. aber ich kann eins sagen, 20" war definitiv die richtige Entscheidung (192cm, 92er Schrittlänge).
Das Bike ist ein absoluter Traum! liegt unglaublich ruhig aufm Trail, bügelt Wurzeln weg wie nichts und es macht einfach genau das, was man will! Und das alles mit einfach mal Pi mal Daum abgestimmtem Fahrwerk.
Ansonsten fährt es sich auch auf dem Weg zum Trail hin traumhaft! Es macht unglaublich viel Spaß!
Auch von den Bremsen bin ich begeistert, war ja überzeugter Shimano Fahrer, die neuen Avid lassen sich aber butterweich und haargenau dosieren.

Danke an Radon und Bodo für dieses unglaublich geile Spielzeug! :)

 
Das Bike ist ein absoluter Traum! liegt unglaublich ruhig aufm Trail, bügelt Wurzeln weg wie nichts und es macht einfach genau das, was man will! Und das alles mit einfach mal Pi mal Daum abgestimmtem Fahrwerk.
Ansonsten fährt es sich auch auf dem Weg zum Trail hin traumhaft! Es macht unglaublich viel Spaß!
Auch von den Bremsen bin ich begeistert, war ja überzeugter Shimano Fahrer, die neuen Avid lassen sich aber butterweich und haargenau dosieren.

Danke an Radon und Bodo für dieses unglaublich geile Spielzeug! :)


Das ist gemein!!!! Ich warte seit 4 Wochen auf mein Bike, und muss andauernd sowas lesen...und dann auch noch mit Bildern:mad:

Heut Nacht kann ich dann wieder nicht schlafen!

Vielen Dank auch
 
Hmmm, also wenn ich dir jetzt sage, dass ich auch nicht schlafen kann weil ich die ganzen Zeit an mein Bike denken muss macht es das sicher auch nicht besser für dich :D
 
sofort dicht, einfacher ging es wirklich nicht

das kenn ich auch anders. bei meinem hardtail mit conti racesport und papierdicken seitenwänden brauchte ich da tage des schwenkens und betens bis das dicht war.
Mit Conti ist es sehr schwer TL Ready zu Verwenden persöhnlich hatte ich das nach einigen mühseligen Versuchen ausgegeben
aber es gibt jetzt neue Reifen der Pure Grip Serie da geht es ohne großen Aufwand(habe sie grade auf mein 29" Slide montiert.)
Gruß Bodo
 
Die Supersonics muss man auswaschen von innen, da ist so eine komische beschichtung drin. Am Besten mit meinem besten freund Atze Thon.

und dann habe ich eine Mischung aus FRM und Notubes Milch verwendet.

Mit einem malerpinsel von innen aufgetragen 2 mal. Dann ging es.

trotzdem sehr abenteuerlich, aber was tut man nicht alles für das gewicht, musste ja irgendwie unter 8 kilo mit dem bockschweren titangeröhr
 
Zuletzt bearbeitet:
@BODOPROBST - Mal eine Frage zum Innenlager des 8.0 SE. In der Produktbeschreibung steht Sram X1 Pressfit. Ich vermute mal das ist das ganze normale Pressfit BB92 GXP Truvativ Innenlager wie es auch beim normalen 8.0 verbaut wird oder?
 
Danke Chris :) Ist in meinem Fall jetzt nicht wirklich eilig da zum einen das Bike ja eh noch nicht da ist und zum anderen hat es hier noch den Vorteil das jeder gleich die Antwort lesen kann. Sonst bekommt der gute Bodo die gleichen Fragen sicher oft mehrfach gestellt.
 
Sodele, erste Ausfahrt mit meinem Slide carbon 8.0 (ohne SE).
:daumen:
Erstmal danke an den Konstrukteur und Designer,:anbet: das Bike macht wirklich Spass und gefällt mir sehr gut.
Geht gut bergauf (hatte ich nicht erwartet) und macht Spass bergab. Muss nur noch die richtigen Abfahrten finden, sonst wird dem Bike bald zu langweilig.
Mit Groesse L hats genau gepasst, die Reverb ist bis auf Anschlag versenkt (86 Schrittlänge).
Hätte aber noch mal ne Frage:
Wozu braucht man den Kettenschutzring? Wohl eher für Rennen?
Würde den Ring gerne abmontieren, aber dann brauch ich wohl neue Kurbelschrauben?
Wo krieg ich die her? Oder einfach nur Unterlegscheiben bzw Spacer nehmen?

Ach ja, falls es jemanden interessiert:
Gewicht passt zu den Angaben, ohne Pedale: 12.9 kg.
Und ja, die Pike ist wirklich geil!

Nochmal danke an Bodo für diese Bike.
 
Moin,

habe mir das 9.0 gegönnt...Frage: Von wem wird die Kurbelgarnitur zusammengebaut? Schon auf der 3. Ausfahrt hat sich die 1. Schraube von vieren vom großen Kettenblatt verabschiedet und die Nr. 2 hing auch nur noch mit 2-3 Gewindegänge im Gewinde...

Davon mal abgesehen ist das Bike einfach Hammer!
 
Moin,

habe mir das 9.0 gegönnt...Frage: Von wem wird die Kurbelgarnitur zusammengebaut? Schon auf der 3. Ausfahrt hat sich die 1. Schraube von vieren vom großen Kettenblatt verabschiedet und die Nr. 2 hing auch nur noch mit 2-3 Gewindegänge im Gewinde...

Davon mal abgesehen ist das Bike einfach Hammer!
Die Schrauben sind von Shimano montiert , sollten aber nochmal Kontrolliert werden . Aber auch dann ist zu Empfehlen sie nach einer oder zwei Ausfahrten noch mal Nachziehen da die Kettenblatt Schrauben wenn ein teil das da Zusammengeschraubt
wird beim ersten Anziehen noch nicht ganz sich gesetzt hat .
Gruß Bodo
 
Sodele, erste Ausfahrt mit meinem Slide carbon 8.0 (ohne SE).
:daumen:
Erstmal danke an den Konstrukteur und Designer,:anbet: das Bike macht wirklich Spass und gefällt mir sehr gut.
Geht gut bergauf (hatte ich nicht erwartet) und macht Spass bergab. Muss nur noch die richtigen Abfahrten finden, sonst wird dem Bike bald zu langweilig.
Mit Groesse L hats genau gepasst, die Reverb ist bis auf Anschlag versenkt (86 Schrittlänge).
Hätte aber noch mal ne Frage:
Wozu braucht man den Kettenschutzring? Wohl eher für Rennen?
Würde den Ring gerne abmontieren, aber dann brauch ich wohl neue Kurbelschrauben?
Wo krieg ich die her? Oder einfach nur Unterlegscheiben bzw Spacer nehmen?

Ach ja, falls es jemanden interessiert:
Gewicht passt zu den Angaben, ohne Pedale: 12.9 kg.
Und ja, die Pike ist wirklich geil!

Nochmal danke an Bodo für diese Bike.

Danke für das Lob. Der Ring soll Verhindern das wenn du mal etwas Extremere Sachen Fährst das große Kettenblatt beschädigt wird. Gruß Bodo
 
Hallo Bodo,
hätte auch nochmal eine Frage, ich rüste jetzt von dem Fox Float CTD Dämpfer auf einen Rock Shox Monarch + Debon Air um.
Wie sieht es hier mit den Buchsen aus? Die vom Fox kann ich glaub nicht übernehmen oder? Welche Größe müsste ich mir für den RS Monarch bestellen?
Danke dir.
Grüße
 
Hallo Bodo,
hätte auch nochmal eine Frage, ich rüste jetzt von dem Fox Float CTD Dämpfer auf einen Rock Shox Monarch + Debon Air um.
Wie sieht es hier mit den Buchsen aus? Die vom Fox kann ich glaub nicht übernehmen oder? Welche Größe müsste ich mir für den RS Monarch bestellen?
Danke dir.
Grüße
Als ich den Debon getestet habe war die Überraschung der RT3 der hat mit der Debon Kammer Pracktisch mit den Plus
gleichgezogen , das Set Up für den + habe ich mit 4Spacern in der Air Kammer gemacht. Zu den Buchsen kann ich die
kritische Einstellung nicht ganz teilen ob Fox passt hab ich nicht Getestet sorry. Gruß Bodo
 
Hallo Radon-Team,

nachdem ich am Wochenende weiterhin mein altes Stumpi über die Trails jagen durfte und sehr wehmütig zu zwei meiner Begleiter blickte, die bereits ihre neuen Radons unterm Hintern hatten (1x 8.0, 1x 9.0) wollte ich mal anfragen wie es hier aktuell aussieht.
Bestellt hatte ich das 8.0SE im Januar, damals war der Anliefertermin KW18. Ende Februar kam ne Mail mit Lieferverzug auf KW19. Mit dem Verzug konnte ich leben und war eigentlich positiv überrascht, dass man direkt auf dem laufenden gehalten wird.

Jetzt haben wir allerdings KW21, der Bikeurlaub steht vor der Tür und ich hab überhaupt keine Infos mehr bekommen. Nachdem meine Frau bei Ihrem Bike eine Versandbestätigung erhalten hat gehe ich stark davon aus, dass mein Bike noch nicht unterwegs ist.

Also, wie schaut's aus??

Gruß
Flo
 
Eine Frage an diejenigen, die schon mal ein Radon geliefert bekommen haben. Wird man von der Spedition in Kenntnis darüber gesetzt, wann das Bike geliefert wird oder muss man irgendwie dafür sorgen, dass immer wer da ist, um das Rad abzunehmen? Verkomplizierend kommt bei mir hinzu, dass das Rad zu mir in die Schweiz geliefert werden soll und zwar mit DHl. Was DHL im Ausland macht, wenn es den Empfänger nicht antrifft, weiss ich überhaupt nicht. Hat dazu jemand eine Erfahrung?
 
Die Spedition meldet sich normal einige Tage vorher telefonisch bei dir um eine Feinabstimmung des Termins vorzunehmen.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Eine Frage an diejenigen, die schon mal ein Radon geliefert bekommen haben. Wird man von der Spedition in Kenntnis darüber gesetzt, wann das Bike geliefert wird oder muss man irgendwie dafür sorgen, dass immer wer da ist, um das Rad abzunehmen? Verkomplizierend kommt bei mir hinzu, dass das Rad zu mir in die Schweiz geliefert werden soll und zwar mit DHl. Was DHL im Ausland macht, wenn es den Empfänger nicht antrifft, weiss ich überhaupt nicht. Hat dazu jemand eine Erfahrung?
Ist kein Problem. Die melden sich an. In der Regel ca. 1-2tage vorher. Ich wohne auch in der Schweiz. Du musst dann nur die Summe für Verzollung und Einfuhrsteuer parat haben.
 
Als ich den Debon getestet habe war die Überraschung der RT3 der hat mit der Debon Kammer Pracktisch mit den Plus
gleichgezogen , das Set Up für den + habe ich mit 4Spacern in der Air Kammer gemacht. Zu den Buchsen kann ich die
kritische Einstellung nicht ganz teilen ob Fox passt hab ich nicht Getestet sorry. Gruß Bodo

Danke für die Info, Bodo.
Mir ging es aber eher um die Buchsen für die Dämpferaufnahme. Welche Größe (Breite usw.) brauche ich da für die Befestigung des RS Dämpfer?
 
Zurück