Ja der Rahmen mit dem Dämpfer ist auch der absolute Hammer.
Fahre nächstes Jahr in einem Enduro Team und bekomme da einen anderen Rahmen gesponsort, deswegen muss ich das gute Stück leider abgeben.
Grüße
größe vom slide?
noch da?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja der Rahmen mit dem Dämpfer ist auch der absolute Hammer.
Fahre nächstes Jahr in einem Enduro Team und bekomme da einen anderen Rahmen gesponsort, deswegen muss ich das gute Stück leider abgeben.
Grüße
Testsieger Reifen 8/2014 für Enduros!
Nachdem ich mit dem Schwalbe HD immer ein komisches Gefühl beim Kurven fahren hatte und ich mich gerne von Tests beeinflussen lasse, habe ich mir den neuen Conti Trail King 2.4, Protection + Apex ans Vorderrad montiert.
Persönliches Fazit:
- günstige 40,- EUR, da kann man nicht meckern
- den Reifen tubeless zu bekommen, habe ich aufgegeben! (bei Schwalbe´s HD und Rock Razor, wars total easy, Milch rein, mit der
Standpumpe Luft rein, ein Plopp und fertig!) Beim Conti ist die Luft bereits bei den ersten Pumpstößen immer irgendwo zwischen Felge und
der Reifenwulst entwichen. Da half kein Walken, Drehen oder Spüli. (...damit habe ich Stunden verbracht und Milch vergeudet.)
Da kann nur ein großer Luftstoß helfen, dachte ich mir, also ab zur Tanke. Leider haben die meisten nur noch diese Automaten, wo´s
dann alle 3 Sek. nur pffffft macht, bis der voreingestellte Druck erreicht ist. Also, keine Aussicht das Ding tubeless zu bekommen! Tanke und
Kofferraum mit Stans NoTube eingesaut, es war ca. 22.30 Uhr!(...ein paar Leute meinten, es würde interessant aussehen, was ich da
mache.) Schnauze voll gehabt, Schlauch rein, mehrere Plopps gehört, alles sieht gut aus! Aber nein, jetzt passte der Rundlauf nicht. Also
Luft raus, walken, quetschen, blabla... Jetzt läuft das Ding zu 95 % rund.
- der Grip ist spürbar besser, als beim HD und das komische wacklige Gefühl in Kurven ist weg
- leider mit Schlauch ein Mehrgewicht von ca. 360 Gramm zum Tubeless HD, dafür fühlbar auch mehr Protection an der Seitenwand
- 2,4 sieht nicht nach 2,4 aus, egal (Sram Roam 50 Felge)
Sollte jemand das Ding tubeless bekommen, bitte ich um Tips, danke!
Wie man bei tubeless mit dem Conti Trail King und ner Panne auf´m Trail, ohne Kompressor Luft in das Ding kriegen soll, ist mir ein Rätsel. Ich denke, da hilft nur der gute alte Schlauch.
Hallo Dusius,Manchmal hört es dann auf, ich glaube es kommt ein wenig auf die Körperposition an. Wenn ich mehr in Richtung Lenker verlagert bin ist es dann auch mal weg. Einen anderen Sattel habe ich bereits montiert.
Im sitzen ist es aber definitiv schlimmer.
Testsieger Reifen 8/2014 für Enduros!
Nachdem ich mit dem Schwalbe HD immer ein komisches Gefühl beim Kurven fahren hatte und ich mich gerne von Tests beeinflussen lasse, habe ich mir den neuen Conti Trail King 2.4, Protection + Apex ans Vorderrad montiert.
Persönliches Fazit:
- günstige 40,- EUR, da kann man nicht meckern
- den Reifen tubeless zu bekommen, habe ich aufgegeben! (bei Schwalbe´s HD und Rock Razor, wars total easy, Milch rein, mit der
Standpumpe Luft rein, ein Plopp und fertig!) Beim Conti ist die Luft bereits bei den ersten Pumpstößen immer irgendwo zwischen Felge und
der Reifenwulst entwichen. Da half kein Walken, Drehen oder Spüli. (...damit habe ich Stunden verbracht und Milch vergeudet.)
Da kann nur ein großer Luftstoß helfen, dachte ich mir, also ab zur Tanke. Leider haben die meisten nur noch diese Automaten, wo´s
dann alle 3 Sek. nur pffffft macht, bis der voreingestellte Druck erreicht ist. Also, keine Aussicht das Ding tubeless zu bekommen! Tanke und
Kofferraum mit Stans NoTube eingesaut, es war ca. 22.30 Uhr!(...ein paar Leute meinten, es würde interessant aussehen, was ich da
mache.) Schnauze voll gehabt, Schlauch rein, mehrere Plopps gehört, alles sieht gut aus! Aber nein, jetzt passte der Rundlauf nicht. Also
Luft raus, walken, quetschen, blabla... Jetzt läuft das Ding zu 95 % rund.
- der Grip ist spürbar besser, als beim HD und das komische wacklige Gefühl in Kurven ist weg
- leider mit Schlauch ein Mehrgewicht von ca. 360 Gramm zum Tubeless HD, dafür fühlbar auch mehr Protection an der Seitenwand
- 2,4 sieht nicht nach 2,4 aus, egal (Sram Roam 50 Felge)
Sollte jemand das Ding tubeless bekommen, bitte ich um Tips, danke!
Wie man bei tubeless mit dem Conti Trail King und ner Panne auf´m Trail, ohne Kompressor Luft in das Ding kriegen soll, ist mir ein Rätsel. Ich denke, da hilft nur der gute alte Schlauch.
Wenn das slide in petrol in echt, ebenso wie im bild so überragende optik ausweist, dann bin ich echt schwer beeindruckt (das radon logo ist dennoch unterirdisch).
Frage an bodo/radon «warum man im endurobereich laufräder nur mit einer maulweite von 23mm verbaut?» Mit 1.720g sind diese auch nicht die leichtesten. Sicher reichen 23mm, 25 mm wären optimaler!
Ja, genau, darauf kommt es gerade an! Wenn du bessere traktion im uphill (kräfteersparnis) bzw. sicherer in schnellen kurven biken willst. Für meine nobbys mit 2.25 zoll reichen 23mm im jeden fall, aber für 2.4 zoll reifen? Fahre aktuell einen 4 jahre alten ztr notubes laufradsatz mit 20mm maulweite.Weil der Maulweitenunterschied uninteressant ist wenn du nicht mit deutlich zu wenig Luftdruck fährst.