Radon Slide 160 carbon - 650

Hallo Slide - Freunde, möchte mir ein Slide Carbon 8.0 demnächst bestellen... habe nur ein kleines Dilemma :die richtige Größe : M oder L. Bin selber 181 cm gross und die Schrittlänge beträgt 86 cm. Fahre Trail Touren auch im härterem Gelände mit gelegentlichen Bike Park Besuchen (Geisskopf und Schladming als Beispiel ) Bin bis jetzt einen Cube Stereo in 18.5 gefahren. Könnt Ihr mich da bisschen geistig unterstützen, Danke im Voraus.

Ich würde prinzipiell immer den größeren Rahmen mit dann kürzerem Vorbau fahren. Sofern es sich mit der Sattelstützenversenkbarkeit ausgeht zumindest. Gerade beim Slide mit seinem tendenziell eher steilen Lenkwinkel würde ich das so machen (bzw. habe ich so gemacht mit XL bei knapp 190cm).
 
Wurde hier schonmal besprochen ich glaube es ist ok bin mir aber nicht sicher, mit der Suchfunktion solltest du eventuell fündig werden.
 
Hallo zusammen,

weiß jemand (evtl. sogar ein Radon-Mitarbeiter direkt) ob das Slide Carbon 27,5 X01 für mein Gewicht (110KG Abtropfgewicht, ca. max 120KG mit Ausrüstung) passend ist?
Speziell würde mich interessieren, ob der Monarch Plus RC3 für mein Gewicht geeignet ist.

Ich weiß, dass ein Dämpfer bei einem 70KG Menschen besser funktionieren wird, aber bspw. der CaneCreek DB Inline am Canyon Spectral konnte nicht annnähernd auf einen sinnvollen SAG eingestellt werden.

Also kann ich mit dem Monarch RC3 bei meinem Gewicht glücklich werden?
 
Hallo zusammen,

weiß jemand (evtl. sogar ein Radon-Mitarbeiter direkt) ob das Slide Carbon 27,5 X01 für mein Gewicht (110KG Abtropfgewicht, ca. max 120KG mit Ausrüstung) passend ist?
Speziell würde mich interessieren, ob der Monarch Plus RC3 für mein Gewicht geeignet ist.

Ich weiß, dass ein Dämpfer bei einem 70KG Menschen besser funktionieren wird, aber bspw. der CaneCreek DB Inline am Canyon Spectral konnte nicht annnähernd auf einen sinnvollen SAG eingestellt werden.

Also kann ich mit dem Monarch RC3 bei meinem Gewicht glücklich werden?
Kann ich glaub ich halbwegs Mittreden ( 100-104 kg ) geht ohne große Verluste der Druck ist sehr hoch 18-19 bar aber noch
ok. Mein Slide 160 wiegt ohne Pedale 11,6 kg. und hält ohne Probleme bisher 4800km. Habe bei 3500 km die Kette gewechselt
und in der XO Trail viele Beläge getestet , die Min. BBB sind mein Liebling. Gruß Bodo
 
ich bin allerdings genau am oberen Luftdrucklimit des Monarch Plus DebonAir, damit er nur noch selten durchschlägt. Sollte ich das einhalten oder kann ich ihn auch ein Stück darüber hinaus aufpumpen?
Gruß,
Martin
 
Nabend zusammen. Nun da hier die nächsten tage Schneematsch liegt, wird das rad mal zerlegt und ordentlich sauber gemacht. fragen dazu (wurde hier teilweise schon mal angesprochen):

1. die gleitlager der dämpferaufnahme ohne fett einbauen, richtig?

2. Was ist mit den lagern am hauptlager der umlenkwippe und des horstlinks? Fett or no fett?
Danke euch!
 
Wieso nimmst du nicht einfach 10kg ab? mit der richtigen Ernährung und Bewegung geht das in einigen Tagen ;)

ich wiege auch nichtmal soviel wie die beiden Jungs über mir, sondern nur 92 KG ohne Ausrüstung auf 1,94.
Der Sag ist auch niedrig genug (ich probiere gerade so 20%). Der Hinterbau fühlt sich erstmal bockhart an. Bei mittleren Schlägen schlägt er aber immer mal wieder durch. Die Strecke bei uns vom Melibokus herunter hat keine künstlichen Sprünge und ich pumpe bei jeder Abfahrt mehr Luft drauf, bin jetzt schon bei 320 PSI.
 
ich wiege auch nichtmal soviel wie die beiden Jungs über mir, sondern nur 92 KG ohne Ausrüstung auf 1,94.
Der Sag ist auch niedrig genug (ich probiere gerade so 20%). Der Hinterbau fühlt sich erstmal bockhart an. Bei mittleren Schlägen schlägt er aber immer mal wieder durch. Die Strecke bei uns vom Melibokus herunter hat keine künstlichen Sprünge und ich pumpe bei jeder Abfahrt mehr Luft drauf, bin jetzt schon bei 320 PSI.
Was für ein Dämpfer, zur Not schreib mich an sind ja nicht weit auseinander. Gruß Bodo
 
Hallo Leute!
Muss euch leider mit dem Thema Rahmengröße nerven:)
Bin 1,87 gross und habe eine Schrittlänge von 89-90cm.
Würde mit dem Bike gerne Touren mit vielen Höhenmetern bei mir in den Salzburger Hohen Tauern fahren
Wäre das Bike in L mit längern Vorbau
oder das Xl mit kürzern Vorbau geeignet? Oder ist das Xl sowieso zu gross?
Danke für Eure Hilfe!
 
Mein Hausberg ist auch der Frankenstein und der Melibokus. Wohne da wo das lokale Bier mit dem Hufeisen herkommt :-)

@czar @BODOPROBST
Das hört sich bei Euch unterschiedlich an. Fahrt Ihr beide den von Radon verbauten Rock Shox Monarch Plus RC3 Debonair?
Habt Ihr Spacer zur Verkleinerung der Luftkammer drin?

Gibt es eigentlich im Großraum Darmstadt Servicepartner wo man sich ein Slide für ein paar Stunden oder ein WE leihen kann?

VG,
Thorsten
 
Aber ist das tolle am Debon Air nicht unter anderem auch die vergrößerte Luftkammer? Wenn man die dann wieder durch Spacer verkleinert hat man doch gar nichts davon oder?
 
Hallo Leute!
Muss euch leider mit dem Thema Rahmengröße nerven:)
Bin 1,87 gross und habe eine Schrittlänge von 89-90cm.
Würde mit dem Bike gerne Touren mit vielen Höhenmetern bei mir in den Salzburger Hohen Tauern fahren
Wäre das Bike in L mit längern Vorbau
oder das Xl mit kürzern Vorbau geeignet? Oder ist das Xl sowieso zu gross?
Danke für Eure Hilfe!

Ich würde auf jeden Fall 20" nehmen. Ich habe mich bei 183 cm und 87 cm SL für 20" entschieden. Der Reach passt mir sehr gut. Überlege noch, den 65er Atlas-Vorbau gegen einen kürzeren zu tauschen. Hier hättest du also noch Luft. Und die Sattelstütze ist bei mir auch nur sehr wenig ausgezogen. 22" dürfte dir zu groß sein.
 
Mein Hausberg ist auch der Frankenstein und der Melibokus. Wohne da wo das lokale Bier mit dem Hufeisen herkommt :)

@czar @BODOPROBST
Das hört sich bei Euch unterschiedlich an. Fahrt Ihr beide den von Radon verbauten Rock Shox Monarch Plus RC3 Debonair?
Habt Ihr Spacer zur Verkleinerung der Luftkammer drin?

Gibt es eigentlich im Großraum Darmstadt Servicepartner wo man sich ein Slide für ein paar Stunden oder ein WE leihen kann?

VG,
Thorsten
Bin mehr 20km Östlich unterwegs, aber auch gerne am Frankenstein am Melibokus kenne ich mich schon weniger gut aus.
Du bist der mit 110kg wie groß bist du. Gruß Bodo
 
Bin mehr 20km Östlich unterwegs, aber auch gerne am Frankenstein am Melibokus kenne ich mich schon weniger gut aus.
Du bist der mit 110kg wie groß bist du. Gruß Bodo

Hi Bodo,

ich bin 1,86cm groß bei 110kg.

Wie findest Du die Bergauf-Performance? Im Odenwald geht es ja viel hoch und runter.
Momentan fahre ich noch ein 15 Jahre altes NoPogo :-)
VG,
Thorsten
 
Bodo muss die Bergaufperformance als Radon-Konstrukteur auch gut finden, sonst wäre wohl ein anderes Bike entstanden ;)
Und es ist im Uphill definitiv eines der besten auf dem Markt.
 
Zurück