Radon Slide 160 carbon - 650

1778170-brqakrdyje5m-20150209_133734_resized-large.jpg


Der kleine carbon fender mit hoffentlich gutem Rahmenschutz. (...und gar nicht mal so hässlich!)
 
Das hatte ich mir auch überlegt, aber da der Dämpfer eh geschützt verbaut ist und der Hintern so auch noch nass wird hab ich es gelassen.
Zumal das Hauptlager auch so noch genügend Schlamm abbekommt, vielleicht sogar noch mehr durch die Kanalwirkung.


losjeschickt middem Smardföhn
Da könntest du Recht haben, mir gings auch mehr um den unmittelbaren Schutz am Bügel und seitlich davon, wo der Reifen ganz knapp vorbei läuft. Mal testen...
 
Da warte ich ab wie stark die Abnutzung ist. Wenn es dann an die Substanz geht wird einfach eine dünne Schicht Kunstharz als neue Verschleißschicht drüber gepinselt.

losjeschickt middem Smardföhn
Ich habe es wie auch alle Streben mit der Lackschutzfolie abgeklebt. Bei den anderen Bikes hats schon geholfen. An Kettenstreben wo der Reifen am nähsten ist habe ich sogar zwei Stück Schlauch geschnitten und über die Streben gezogen.

Der Vorteil ist: du kannst es abziehen und hast wieder einen schönen Rahmen. Bei Kunstharz ist es anders (habe einmal schon probiert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Lock auch unfassbar suboptimal. Erinnert mich an diese billigen Carbonaufkleber, die man sich auf den Tankdeckel seines Polo GTI in den 90ern geklebt hat.

Aufkleber??? Nur zur Info, das ist 100% Carbon-Gewebe eingeschweißt in zwei dünne Folien, 0.3mm dick. Mit nem Laser ausgeschnitten. Erst informieren, dann könnt ihr blöd labern, Jungs. Ts, ts,ts...
 
Ich hab das Ding auch mal an ähnlicher Stelle an meinen Freerider gebaut. Willingen hat noch überstanden, obwohl ein paar Steine mit durchgeschliffen wurden. In Winterberg ist es im Downhill dann nur noch in Fetzen unten am Lift angekommen. Ich hab keine Ahnung was es war, vielleicht hat sich ein Zweig dadurch gezogen, aber es hat sich auf einer Seite gelöst und ist dann vom Reifen ist Stücke gerissen worden. Vielleicht hast du mehr Glück, immerhin kann man es am Slide ja gut befestigen. Über Optik lässt sich ja immer streiten.
 
Aufkleber??? Nur zur Info, das ist 100% Carbon-Gewebe eingeschweißt in zwei dünne Folien, 0.3mm dick. Mit nem Laser ausgeschnitten. Erst informieren, dann könnt ihr blöd labern, Jungs. Ts, ts,ts...
Du hast meine Kritik nicht verstanden. Ich meinte damit lediglich, dass man so einen schönen dezenten Rahmen mit einem Carbonteil, das dazu in keinster Weise optisch passt, ruckzuck verschandeln kann. Ich würde zudem generell auf einen Spritzschutz verzichten, da dieser bei der Position der Dämpfers (horizontal hinter dem Sitzrohr) keinen nennenswerten Nutzen hat. Ein Abkleben der Sitzstreben mit 3M-Folie hätte auch gereicht.
Weniger ist oft mehr!
 
Bin mal gespannt wie gut der geht, wenns dann in den Schlamm geht ;-)
Cheers
ron

Schlammfahrten überlasse ich den Hitzköpfen im Forum, die ne Abkühlung brauchen. Nichts für ungut, dafür ist mir das schöne teure bike zu Schade.
Das kleine Teil soll nur gegen Steinschläge und etwas gegen Nässe schützen, nicht mehr und nicht weniger. Hardcore gerne für euch, nicht für mich...,danke!
 
Schlammfahrten überlasse ich den Hitzköpfen im Forum, die ne Abkühlung brauchen. Nichts für ungut, dafür ist mir das schöne teure bike zu Schade.
Das kleine Teil soll nur gegen Steinschläge und etwas gegen Nässe schützen, nicht mehr und nicht weniger. Hardcore gerne für euch, nicht für mich...,danke!
Mit ausreichend Schlamm auf dem Rahmen hast Du den kostenlosen Rahmenschutz immer am Rad. Der erste Katzer am neuen Bike tut immer weh, aber das liegt halt in der Natur der Dinge bei so einem Sportgerät! ;-)
 
Du hast meine Kritik nicht verstanden. Ich meinte damit lediglich, dass man so einen schönen dezenten Rahmen mit einem Carbonteil, das dazu in keinster Weise optisch passt, ruckzuck verschandeln kann. Ich würde zudem generell auf einen Spritzschutz verzichten, da dieser bei der Position der Dämpfers (horizontal hinter dem Sitzrohr) keinen nennenswerten Nutzen hat. Ein Abkleben der Sitzstreben mit 3M-Folie hätte auch gereicht.
Weniger ist oft mehr!
3M-Folie habe ich vorne an der pike solo air, war ne ziemliche fi..., die Folie um die 3-D Formen zu ziehen und zu zuschneiden.
 
Ich finde immer das Gewichtstuning nach der Schlammfahrt cool.
Nach der gründlichen Reinigung ist das Bike jeweils glatt 3kg leichter ;-)
Cheers
ron
 
Bilder anderer einzustellen und dann Lästern? Bitte Knigge lesen und Zusammenfassung schreiben! Ikosa

ist das hundekot tuning am reifen? sehr orginell tät ich meinen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück