Radon Slide 160 carbon - 650

@alex-j

Ich komme aus Zirndorf und fahre das 2015er Slide Carbon 9.0 in 18 Zoll, mein Freund das 2014 9.0 in 20 Zoll. Wenn Du magst können wir uns zum Probesitzen treffen.
Übrigens ist der Bikeladen "Bikedevilz" in Zirndorf seit ca. 2 Wochen Servicepartner in Zirndorf, die sind wirklich super und damit gibt es nun auch im Fränkischen Raum einen Topansprechpartner für Radonbikes.
 
kannst auch erstmal die 180er fahen, fahre nun schon ein jahr die 180er bei ca 90 kg werde aber wenn ich ne neue kaufe die große nehmen.
 
Ich hoffe ihr steinigt mich nicht aber ich hab noch ein paar Fragen.
- Könnte ich wenn ich wollte auch eine Trinkflasche montieren?(20")
- Wie kommt ihr mit den Bremsen aus? Gewicht (>90kg) auch auf langen Abfahrten?
- Wie seht ihr das Einsatzgebiet in Prozent euerer Erfahrung nach? (Bikepark/Tour AllM/ Trails).

Hi Alex,

Trinkflasche sollte passen, evtl. einen Träger mit seitlicher Öffnung verwenden. Ich meine, ich hätte hier irgendwo auch schon mal eine Empfehlung dazu gelesen. Ich selbst verzichte drauf, da ich das Bike nicht für ausgedehnte Touren nehme (dafür habe ich noch ein anderes Fully), sondern in erster Linie, um gröbere Trails zu shredden. Dafür genügt mir die Trinkblase im Rucksack.

Die vordere Scheibe habe ich (81 kg netto) nur deshalb, gewissermaßen vorsorglich gegen 203er Scheiben getauscht, da ich wegen der neuen Laufräder von Centerlock- (original) auf 6-Loch-Befestigung umrüsten musste. Die 180er Scheibe vorn sollte aber m.E. zunächst genügen.

Das Slide hat ein sehr breites Einsatzgebiet. Die Federung ist Enduro-like, vom Gewicht und vom absolut antriebsneutralen Hinterbau her kannst du damit auch locker Touren fahren. Wie gesagt, so richtig auf den Zahn fühlen werde ich meinem "Mopped" erst im Sommerurlaub in Finale Ligure. Alles andere bei uns im Rothaargebirge unterfordert das Slide 160.
 
In meinem Backyard hat es immer mal wieder einen Brunnen an welchem ich meine 0.75l Trinkflasche mit aller feinstem Quellwasser befüllen kann.
Wieso sollte ich mir dann auf meinen Rücken einen 3l Bag schnallen? Sind dann ja ca. 2kg Zusatzgewicht am Bike :-))

Cheers
ron
 
kommt halt drauf an was man so macht, ich fahre enduro und finde flaschen am Rad nicht nur unschön sondern auch unpraktisch^^ Habe eh immer einen Rucksack an wegen protektor.
Aber da muss jeder selber wissen was er will. Soll ja sogar leute geben die mit dem slide touren fahren :D
 
"Soll ja sogar leute geben die mit dem slide touren fahren"
Das stimmt, fahre sehr viele Endurotouren und dafür ist das Slide doch bestens geeignet:daumen:
Und das sogar mit Bidon, ich mag die Bags gar nicht.
 
"Soll ja sogar leute geben die mit dem slide touren fahren"
Das stimmt, fahre sehr viele Endurotouren und dafür ist das Slide doch bestens geeignet:daumen:
Und das sogar mit Bidon, ich mag die Bags gar nicht.

Stimmt. Das sehe ich ganz genauso. Das ist doch das besondere an dem Rad. Nutze es für den BikePark ebenso wie für die Alpenüberquerung und auch 25 km zur Arbeit (allerdings davon 20km unbefestigte Waldwege).
Also was ist das Problem Nicki- Nitro? Zu wenig Schmackes in den Schenkeln?
 
Klasse! Danke EUCH für das Feedback!
Ich habe vor mein neues Bike vorzüglich auf unseren Hausbergen/Trails und auf Tagestouren zu verwenden. Ab und an in den BP und ordentlich auf die Tube drücken, ohne Bedenken! Vielleicht auch mal ne Alpenüberquerung.
Ich könnte mir auch vorstellen damit in die Arbeit zu reiten und Abends den halben Hometrail zu rocken.
Ich denke das würde gehen! :-)
Beste Grüsse
Alex


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
War mit meinem auch schon in Bikeparks unterwegs, das geht ganz gut.
Aber es ist kein Freerider oder Downhiller, das sollte man doch bedenken ;-)
Cheers
ron
 
Das stimmt. Es ist, wenn man es z.B. mit dem Strive vergleicht, etwas softer. Um das derzeit vorherrschende Schubladendenken zu bemühen: ein Enduro mit Tendenz zum All Mountain. :D
 
@Radon-Bikes und alle anderen:
Wo bekommt man denn ein paar Volume Spacer für den Monarch her?

Auf dem freien Markt scheint man die nicht zu bekommen...
 
@ hw_doc:
Genau das hatte ich mich auch gefragt.
Habe vor 4 Wochen bei H&S direkt in Bonn bestellt, bis heute ist dort immer noch nichts eingetroffen.
Da am Montag die Parksaison für mich startet habe ich heute aus einem alten Schlauch O-Ringe herausgeschnitten und als Spacer eingesetzt. Passt auf jeden Fall perfekt. Wie gut sie wirken kann ich dann am Montag Abend gerne berichten.
 
Ich würde die Luftkammer des Monarch Debon Air gerne vergrössern für besseres ausnutzen des Federweges, aber leider sind keine Spacer drin zum rausnehmen. Mein Händler hatte ihn schon offen.
 
Hinten 30%

Ich hatte auch schon 40-45% aber da bin ich ausserhalb der Zugstufenregelung. Die ist dann viel zu langsam.

Hat der Fox Dämpfer vom Slide Carbon 10.0 ne grössere Luftkammer als der Monarch Debon Air?
 
Fährst du mit dem Bike bereits richtige Enduro-Trails? Sonst ist es auch schwierig den Dämfer voll ans Limit zu bringen. Ich selber schaffe Jahreszeit bedingt noch nicht die richtigen Trails zu rocken.
 
Zurück