Was für ein Blödsinn

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was für ein Blödsinn
Nur zur Info: Bei SRAM braucht es eine halbe Kurbelumdrehung, bis der nächste Gang sitzt.
Das sagt jetzt nicht wirklich etwas aus.
Bei einem Gangwechsel vom 12er auf das 11er Ritzel mit einem 44er Kettenblatt wird der zurückgelegte Drehwinkel der Kurbel ein vollkommen anderer sein als mit dem gleichen Schaltwerk wenn du von 32 auf 36 mit einem 22er Kettenblatt schaltest.
Um das nun so objektiv oder anders gesagt neutral mit einer anderen Schaltung zu vergleichen müsstest du dann schon identische Übersetzungen bzw. Ritzel/Kettenblatt Paarungen wählen.
Ich finde es war nur ein Lückenfüller... es gibt ja aktuell nichts neues zu meckern am Slide, was nicht schon ausführlich diskutiert wurde.Mädels, der Thread entwickelt sich in die völlig falsche Richtung. Back to topic...
Du hast die Aussage nicht verstanden oder? Das 44 bzw 22 er ist das ketteblatt vorne...11 - 12 auf 44 oder 36 - 32 auf 22 ist sehr ungesund. Jedenfalls für mich.
Entweder kann ich die Schaltung so einstellen, dass sie auf den nächst geringen Gang sofort wechselt,
dann braucht es mindestens ein halbe Kurbelumdrehung bis der nächst höhere Gang sitzt.
Oder eben umgekehrt. Ein direkter Wechsel hoch und runter ist nicht möglich :-((
So ist es, aber Shimano aus Schrott zu bezeichnen, weil es an jedem Baumarktrad verbaut wird ist falsch. Es stimmt das Shimano sehr billiges Zeugs und sehr hochwertiges Zeug herstellt. Und eine richtig eingestellte Schaltung bringt mehr, wie ein teureres Schaltwerk...SRAM ist anders als Shimano. Beide haben ihre Vor- und Nachteile oder besser gesagt ihre Eigenheiten. Wie so oft ist das aber alles subjektiv. Dem einen gefällt das knackige Schaltverhalten von SRAM besonders gut, der nächste wird einfach nicht warm damit und fährt lieber Shimano.
Das ist wie der Vergleich zwischen einer Wandlerautomatik und einem Doppekupplungsgetriebe. Die Gänge wechseln beide automatisch und beide haben ihre Eigenheiten. Wenn man die Fahrer dann nach ihrer Meinung fragt wird es schlussendlich auch bei beiden Konzepten Anhänger und Gegner geben.
Um aber beim eigentlichen Thema zu bleiben. Dass jeder es etwas anders empfindet steht außer Frage. Ich bin schon Bikes mit SRAM X9/X0 und Shimano XTR Schaltwerk gefahren und fahre aktuell Shimano XT am Hardtail und SRAM X01 am Slide. Die Shimano ist gefühlt etwas weicher und die SRAM dafür etwas knackiger. Aber mir wäre jetzt noch nie aufgefallen das die SRAM wie von Monsterwade beschrieben so deutlich schlechter schaltet als eine Shimano. Es fühlt sich zwar spürbar anders an, aber die Schaltwechsel sind bei beiden so akkurat und flott dass ich jetzt nicht mal sagen könnte die eine sei nun besser als die andere.
Sram ist anders, aber nicht wertiger oder besser. Wahrscheinlich kennst du nur die namenlosen Baumarktgruppen von Shimano und vergleichst die mit Sram XX1^^
Wurde bestimmt schon gefragt, aber kommt vom 2016er slide 160 auch ein 8.0, also quasi ein einstiegsmodell? Und wenn ja kommt das mit rock shox ?