Radon Slide 160 carbon - 650

Im Garagen Test gieng der Dämpfer resp. die Wippe ser fluffig, glaube da würde Fett keine verbesserung mehr bringen.
Werde das heute Abend mal auf dem Trail testen.

Thanx and Cheers
ron
 
Verbessert das EinlaufverhaltenReduziert Reibung und Verschleiß

das sich aber die Huberbuchsen sogar auf die Reverb auswirken verwunder selbst mich
Ist doch ganz logisch,
leichteres Ansprechverhalten des Dämpfers durch die leichtgängigen Huberbuchsen sorgt für weniger Spitzenbelastung bei rauher Fahrbahn in der Reverb. ;)

send per tapatapadu
 
Dies war meine Bestellung fürs Slide 160 JG 2014:

Huber empfiehlt bei diesen Massen das 2-teilige Set.

1 Dämpferbuchsensatz 30,00 EUR
2x 22,2x8
2 Tool zum ein-/auspressen 7,00 EUR
3 3 Gleitlager 5,00 EUR

Wobei die Pos. 3 Reserve ist.

Meine alten metall Lager waren innen übelst rostig und die Buchsen hatten Spiel. Also kein wunder läuft das nun wieder voll geschmeidig ;-)

Cheers
ron
 
Dies war meine Bestellung fürs Slide 160 JG 2014:

Huber empfiehlt bei diesen Massen das 2-teilige Set.

1 Dämpferbuchsensatz 30,00 EUR
2x 22,2x8
2 Tool zum ein-/auspressen 7,00 EUR
3 3 Gleitlager 5,00 EUR

Wobei die Pos. 3 Reserve ist.

Meine alten metall Lager waren innen übelst rostig und die Buchsen hatten Spiel. Also kein wunder läuft das nun wieder voll geschmeidig ;-)

Cheers
ron

Ron, und die Huber Buchsen laufen nicht nur besser, sondern sind auch haltbarer, sprich weniger anfällig gegen Rost etc.?
 
Dies war meine Bestellung fürs Slide 160 JG 2014:

Huber empfiehlt bei diesen Massen das 2-teilige Set.

1 Dämpferbuchsensatz 30,00 EUR
2x 22,2x8
2 Tool zum ein-/auspressen 7,00 EUR
3 3 Gleitlager 5,00 EUR

Wobei die Pos. 3 Reserve ist.

Meine alten metall Lager waren innen übelst rostig und die Buchsen hatten Spiel. Also kein wunder läuft das nun wieder voll geschmeidig ;-)

Cheers
ron
Wenn sich der Bolzen sehr schwer, wie bei meinem Set, in der Buchse drehen lässt, einfach die Buchse nochmal auspressen und etwas mit einer scharfen, feinen Flachfeile von außen abfeilen. Aber Vorsicht, nicht zu viel wegnehmen.
Dadurch wird die Buchse weniger beim Einpressen gedrückt und der Bolzen geht nicht so schwer.


send per tapatapadu
 
ich wollte mir jetzt Offset Buchsen bestellen, da ich endlich ne 170er Kurbel ergattert haben.
Ich wollte die von Burgtec bestellen
http://www.mountainbikes.net/mtbikes/produkt.cfm?ctry=1&za=1&lc=1&curcd=1&cid=&pnr=21068
nur sind die ja gar nicht 22,2, sondern nur 22x8

würden die passen ?
http://www.last-bikes-shop.com/UPGR...rer-Lagerpunk-222-x-8-x-2-Offset-HERB-160/180

oder würdet ihr etwas anderes empfehlen?
Ich habe bedenken, daß du die Buchsen nicht so anbrummen kannst ohne das sie sich nach einer Weile verdrehen.
Die Buchse wird ja zwischen Carbon geklemmt.
Ist aber nur meine gefühlte Meinung.

send per tapatapadu
 
Ich habe bedenken, daß du die Buchsen nicht so anbrummen kannst ohne das sie sich nach einer Weile verdrehen.
Die Sorge ist nicht völlig unbegründet. Ist mir aber noch nicht passiert. Falls man "Angst" hat kann man ja nur die untere Offsetbuchse verbauen. Die kann sich durch die Kraftrichtung nur nach oben verdrehen (wo sich ja auch hin soll).
Man hat dann halt nur -0,5°.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Männer,
Ich möchte mir einen neuen Lenker für mein Slide Carbon 160 Bj. 2015
Farbe blau.
Orginal ist ein Raceface Turbine orange verbaut.
Was könnt ihr empfehlen ?
Ich dachte auch an 35 Klemmung .
Ihr könnt auch ein paar Bilder posten.
Danke :-)
 
Warum willst du tauschen? Bei 35mm und Carbon ist die Auswahl recht bescheiden.
Kannst zwischen RF Next und Easton Havoc wählen. Sind im Prinzip die gleichen Lenker.
Afaik hat Acros inzwischen auch was im Angebot. Preislich, technisch und vom Gewicht nehmen die
sich alle nichts. Kannst also den günstigsten oder schönsten nehmen.
 
Warum willst du tauschen? Bei 35mm und Carbon ist die Auswahl recht bescheiden.
Kannst zwischen RF Next und Easton Havoc wählen. Sind im Prinzip die gleichen Lenker.
Afaik hat Acros inzwischen auch was im Angebot. Preislich, technisch und vom Gewicht nehmen die
sich alle nichts. Kannst also den günstigsten oder schönsten nehmen.
Weil ich mal was Neues möchte.
Ich würde auch ein Alulenker kaufen .
 
Ich habe mir erstmal einen einfachen, kurzen Vorbau von Spank angebaut... der originale war mir auch zu lang.
17cdf76a6aeac5de831f97b01d96444f.jpg

...den habe ich auch noch daliegen.

Aber im Ernst, für das Geld kannste dir auch neue Reifen kaufen :)
...der Lenker sieht doch gut aus.

send per tapatapadu
 
Zurück