radon slide 160 ED..wer kann berichten??

Hallo zusammen.

Ich bau mir jetzt auch ein Slide ED 160 auf und wollte wissen wie sehr ihr auf eine Gabel mit Versenkung angewiesen seid.

Ich selber werde mit dem Rad auch einiges an Höhenmetern zurücklegen, teilweise auch steilere Anstiege (Mittelgebirge).

Daher stellt sich die Frage: Versenkbarkeit JA oder Nein?
 
Mal ne ganz andere Frage:

Ich bekomme bei mir einfach keine gute Abstimmung des RP23 High Volume hin. Wenn es vom SAG und Popometer her passt, rauscht er gern mal bei kleineren hüpfern komplett durch den Federweg und schlägt durch. Erhöhe ich den Luftdruck rauscht er zwar nicht mehr durch, fährt sich dann aber bockhart!
Und da soll mal einer sagen, die Lyrik sei schwierig abzustimmen....
Hatte vorher ein Stage mit dem kleinen RP23, welches noch bei mir im Keller steht, da hatte ich diese Probleme nicht, liegt es evtl. an dem höheren Volumen und der kleine Dämpfer würde schon Abhilfe schaffen???

Habe auch mal gehört, dass man sich Gummiringe in die Luftkammer setzen kann um das Volumen zu verkleinern und somit ein Durchrauschen zu vermeiden.

Hat jemand ne Ahnung?:confused:
 
Hab heute auch endlich mal Bilder gemacht nach dem Umbau


wykytbke.jpg


Gruß
Seb
 
Hab heute auch endlich mal Bilder gemacht nach dem Umbau


Gruß
Seb

Das Bike ist echt genial geworden!!
Das Rot an Sattelstütze, Spacer und Bremsen finde ich nicht ganz so passend, aber das ist ja Geschmackssache ;)
Die Kurbel soll sicher noch getauscht werden... - sonst finde ich es echt spitze!

Was hat dich die Lackierung komplett gekostet (was hast du dabei selbst gemacht)?? Wieviele Schichten Klarlack hast du drauf?

Wie hast du den Schriftzug auf den Kettenstrebenschutz bekommen??
 
hm, etwas bunt aber dafür unverwechselbar;)

Mal ne andere Frage, hat jemand auf dem ED nen Manual gelernt bzw kann ihn? Ich häng vom Gefühl her schon hinterm Bike und schaff es immer nur vielleicht nen Meter aufm Hinterrad zu rollen. Wheely is kein Problem.
 
Danke für Euer Lob...ja die Kubel wird irgendwann mal gegen ne schwarze oder ne rote getauscht. Kettenstrebenschutz kannst Du hier ordern:

http://zwosix.de/

das Lacken hat 270 gekostet...sind ein paar Schichten drauf, frag mich aber nicht wie viele.
 
richtig geil geworden seb *_*
wo hast du das machen lassen ?
welche größe hast du für den kettenstrebenschutz ? und was für ein steursatz hast du ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahr das Slide mit Revelation, aber als 140er mit 150er Rev - beim 160er würd ich Dir das nicht empfehlen, gehört da nicht rein (s.o.). Versenkung brauch ich bei meiner Größe nicht (188).

@Pippen: Zur Dämpferabstimmung (beim 140er wohl analog) - geht mir genauso - nach langem Experimentieren hab ich inzwischen ein gutes, ausgewogenes Setup zw. Gabel und Dämpfer gefunden (Rev mit 2.5er Öl spricht ordentlich und ist linear) - Lösung für mich: mit sehr wenig Druck fahren (72kg, 8 bar, dadurch spricht er an wie er soll (bei 10bar bockhart, wie du sagst), und dann mit Plattformstufe zwei gibt ein sinnvolles Resultat --> leicht erhöhte Druckstufe, linearer Verlauf und v.a. Vorteil gegenüber mehr Durck: bei längeren Schüttelpartien spricht der Dämpfer fein an, da die Plattform offen bleibt. Stufe 3 iss mir zu unsensibel, offen hängt er durch und Stufe 1 ist ähnlich. Groooßer Haken: Es fehlt eine Lockoutfunktion...

@akastylez: cooles Unikat!
 
Mal ne ganz andere Frage:

Ich bekomme bei mir einfach keine gute Abstimmung des RP23 High Volume hin. Wenn es vom SAG und Popometer her passt, rauscht er gern mal bei kleineren hüpfern komplett durch den Federweg und schlägt durch. Erhöhe ich den Luftdruck rauscht er zwar nicht mehr durch, fährt sich dann aber bockhart!
Und da soll mal einer sagen, die Lyrik sei schwierig abzustimmen....
Hatte vorher ein Stage mit dem kleinen RP23, welches noch bei mir im Keller steht, da hatte ich diese Probleme nicht, liegt es evtl. an dem höheren Volumen und der kleine Dämpfer würde schon Abhilfe schaffen???

Habe auch mal gehört, dass man sich Gummiringe in die Luftkammer setzen kann um das Volumen zu verkleinern und somit ein Durchrauschen zu vermeiden.

Hat jemand ne Ahnung?:confused:

Hab ein Slide 140 und genau das selbe Problem!
Bekomme den RP23 nicht zufridenstellend abgestimmt. Entweder er rauscht durch den Federweg oder ist Bockhart!

Glaubt Ihr, dass man das Verhalten durch verkleinern der Luftkammer ausgebessert bekommt?
Gab ja mal nen Thread hier iwo in Forum, wo die Luftkammer mittels Plastickplättchen verkleinert wurde...
 
ich werde mal die Dämpfer bei der nächsten Schönwetterphase tauschen. EInbaulängen sollten die gleichen sein.
Werde dann berichten....
 
ok, danke
verwendet hier irgendjemand einen 1.5 Steursatz oder habt ihr alle die 1.5 auf 1 1/8 reducer Steuersätze

mfg
 
ok, danke
verwendet hier irgendjemand einen 1.5 Steursatz oder habt ihr alle die 1.5 auf 1 1/8 reducer Steuersätze

mfg
Hallo allerseits,
ich habe eine Gabel mit konischem Schaftrohr eingebaut und dabei unten eine Ahead-Steuersatz "Hälfte" für Innendurchmesser 49,65 mm und oben eine integrierte Steuersatzhälfte mit Reduz. auf 1 1/8" verwendet.
Dabei hab ich vor allem auf geringe Einbauhöhe und Gewicht geachtet.

Grüsse, Markus
 
Mal eine kurze Frage, interessiert mich grad brennend wo ich mir das >> [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=2R9qmX6FmwQ"]YouTube - Gee Atherton vs. Renault Clio[/nomedia] << angeguckt habe...

Kann ich meinem 160er ED 7.0 auch exakt sowas antun wie Mr. Atherton mit seinem in dem Video? Jetzt von der Belastbarkeit her.. Zb die Art wie er die Treppen hinunterrast..
Ich glaube schon oder? :lol: Weil wegen 36er Talas mit mehr Federweg als seine, die er an diesem Bike hat? (Klar gehts nicht nur um den Federweg)
Deswegen frage ich ja vorerst lieber ;) ...
Mit dem 16" Rahmen den ich habe, verführt es ja doch schon ab und zu mal so in der Stadt zu heizen :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, lange Treppen sind kein Problem und Sprünge gehen auch solange es keine meterhohen sind. Schließlich ist das Bike auch für den Bikepark freigegeben.
Und ja, es macht definitiv Spass mit dem Radon-Slide-160 so ähnlich durch die Stadt zu heizen, auch ohne Clio.:D

Gruss 78
 
Bin grad etwas verwirrt durch den letzten Post im allgemeinen Slide Thread bzgl. der Drücke. Könnt ihr mal schreiben wieviel Druck ihr beim ED160!! bei welchem Fahrergewicht in Dämpfer und Gabel (Fox36 RC2) fahrt und wieviel SAG ihr jeweils einstellt!?
 
Zurück