Ich trau den ratschebändern nicht so sehr, die spannen zwar sehr gut und halten auch bombenfest aber wenn man liest das die nach einer zeit der benutzung verschleißen möchte man doch schon eine zweite sicherung haben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich trau den ratschebändern nicht so sehr, die spannen zwar sehr gut und halten auch bombenfest aber wenn man liest das die nach einer zeit der benutzung verschleißen möchte man doch schon eine zweite sicherung haben.
hat schon jemand den Easyfold XT 934 (3 Räder) und kann bisschen was zu berichten?
Überlege mir das Teil anzuschaffen da es mit Alternativen echt schlecht aussieht wenn man wenig Verstauraum im Keller hat.
Ich habe den Träger leider nicht und kann dir nur bedingt weiterhelfen.
Die Funktion des Trägers finde ich wirklich ideal wenn man wenig Platz zum Lagern hat.
Allerdings denke ich die Größe des Bügels, an dem man die Räder stabilisiert, ist zu schmal geraten.
Da wird man schon öfters die richtige Position suchen müssen wenns darum geht mehr als 2 Räder fixiert zu bekommen.
Wie so oft wirst du nicht drum rum kommen dir ein eigenes und praktisches Urteil zu bilden.
Auch mit Erfahrungswerten von anderen Bikern ist es so eine Sache der eine ist total zufrieden und der nächste sieht es wieder anders.
Zumal noch die unterschiedliche Geometrie der Bikes auch noch ne große Rolle spielt.
Im worst case zurückschicken oder eben vorab etwas mehr investieren und lokal kaufen und dann auch gleich ausprobieren....
Thule ist echt zu empfehlen hab den 929 am T5 und der ist echt solide und macht einen top Eindruck. Hier kommt noch hinzu das er in meinem Fall auch noch recht weit abkippen muss das ich die Heckklappe auf bekomme.
Altera kommt da nicht mit, den habe ich aus <gründen der Funktion und Verarbeitung zurück schicken müssen.
Vielleicht wäre auch noch ein Übler X21 und X31 was für dich den kann man auch gut falten und platzsparend unterbringen.
http://www.uebler.com/portfolio-item/x21s-x31s/
Danke für den Link mit den Übler. Max. 54kg, und wiegt selbst nur 15,5kg.
Der Thule Easyfold XT 934 wiegt 23,1kg und hat max. 60kg Zulassungsgewicht, das erweckt etwas mehr Vertrauen. Zudem 5 Jahre Garantie.
Danke.
Von den Fakten würde ich den Übler dann aber auch mal genauer anschauen. 8kg weniger tragen ist nicht von der Hand zu weisen.
Mit nem aktuellen Vergleichsmodel musst du ja auch nicht gleich beim Lokalen Händler zuschlagen.
Kann den uebler sehr empfehlen
klein in der Garage oder im Kofferraum gute abklappfunktion preislich an der oberen Grenze aber so etwas kauft man ja auch für ne halbe Ewigkeit
Zuerst hatte ich den Übler S21.
Der war aber zu kompliziert im handling, und meiner Meinung nach seinen Preis nicht wert.
Aber vom Gewicht (12 kg) echt super.
Jetzt habe ich den Thule Easyfold 931, und bin begeistert wie geil so ein Fahrradträger sein kann.
Was mir am Thule aber vor allem und auf lange Sicht gefällt: Man kann den Kupplungsmechanismus nachstellen.
LG
Haben uns den Atera Strade E-Bike ML bestellt, kommt die Tage. Bin sehr gespannt..
E-Bike Version daher, da das Nucleon doch ziemlich breit baut, war an anderen Trägern teilweise äußerst knapp.