Hallo,
eig wollte ich mir dieses Frühjahr ein Citybike anschaffen, um damit täglich in die Uni etc zu fahren. Alles in allem kommen damit so etwa 20 Kilometer am Tag zusammen, nur Straße.
Allerdings ist mir mein jetziges Stadtrad eig zu schade um nur noch im Keller zustehen und etwa 800 für nen vernünftiges Citybike spar ich mir auch gern. Allerdings gibt es an dem alten Rad einiges zu tun. Und hier kommt ihr ins Spiel
. Einzige Anforderungen die ich an das Rad habe sind, dass ich es das ganze Jahr nutzen kann, und dass es möglichst gut rollt.
Habe mal ein Bild angehängt, dass ihr euch nen Eindruck machen könnt.
So nun zu den Teilen die ich ändern möchte.
1. Die Kette habe ich gemessen die ist kaputt. Brauch also ne neue. Am Trainingsbike habe ich eine die nen Schloss hat, wo ich keinen Nieter brauch. Hat mir mein Radlladen verkauft. Wäre sowas auch was fürs Alltagsrad? Wenn ja wie heißt die Kette etc... Nen Link wäre super.
2. Die Gabel ist tot. Möchte eine Starrgabel. Der Schafft ist verglichen mit meinem Trainingsbike aber bedeutend dünner. Könnt ihr mir hier was empfehlen. wie schaut es mit der Montage aus? Benötige ich besonderes Know How / Werkzeug. Bin handwerklich nicht auf den Kopf gefallen. Link wäre toll.
3. Bremsen sind ebenfalls durch. Brauch da schon was vernünftiges besonders im Stadtverkehr. Habe an V Brakes gedacht, HS wären zwar super allerdings soll das Rad nicht all zu attracktiv werden für Langfinger.
4. Der Sattel saugt Wasser auf. Toll kann ich euch sagen... Brauch was "wasserdichtes". Rad steht öfter mal im Regen.
5. Möchte feste Schutzbleche haben. Kann ich sowas überhaupt an dem Rad montieren?
6. Reifen sind ziemlich runter. Hier möchte ich wie schon geschrieben etwas haben, dass möglichst gut rollt. Also möglichst dünn und profilarm-/los. Ist das mit den jetzigen Felgen zu vereinbaren?
So hoffe ich hab nichts vergessen. Preislich möchte ich natürlich im Rahmen bleiben, es soll ja schließlich kein neues Rad werden...
Vielen Dank schonmal für eure Mühen.
Grüße Thorsten
eig wollte ich mir dieses Frühjahr ein Citybike anschaffen, um damit täglich in die Uni etc zu fahren. Alles in allem kommen damit so etwa 20 Kilometer am Tag zusammen, nur Straße.
Allerdings ist mir mein jetziges Stadtrad eig zu schade um nur noch im Keller zustehen und etwa 800 für nen vernünftiges Citybike spar ich mir auch gern. Allerdings gibt es an dem alten Rad einiges zu tun. Und hier kommt ihr ins Spiel

Habe mal ein Bild angehängt, dass ihr euch nen Eindruck machen könnt.
So nun zu den Teilen die ich ändern möchte.
1. Die Kette habe ich gemessen die ist kaputt. Brauch also ne neue. Am Trainingsbike habe ich eine die nen Schloss hat, wo ich keinen Nieter brauch. Hat mir mein Radlladen verkauft. Wäre sowas auch was fürs Alltagsrad? Wenn ja wie heißt die Kette etc... Nen Link wäre super.
2. Die Gabel ist tot. Möchte eine Starrgabel. Der Schafft ist verglichen mit meinem Trainingsbike aber bedeutend dünner. Könnt ihr mir hier was empfehlen. wie schaut es mit der Montage aus? Benötige ich besonderes Know How / Werkzeug. Bin handwerklich nicht auf den Kopf gefallen. Link wäre toll.
3. Bremsen sind ebenfalls durch. Brauch da schon was vernünftiges besonders im Stadtverkehr. Habe an V Brakes gedacht, HS wären zwar super allerdings soll das Rad nicht all zu attracktiv werden für Langfinger.
4. Der Sattel saugt Wasser auf. Toll kann ich euch sagen... Brauch was "wasserdichtes". Rad steht öfter mal im Regen.
5. Möchte feste Schutzbleche haben. Kann ich sowas überhaupt an dem Rad montieren?
6. Reifen sind ziemlich runter. Hier möchte ich wie schon geschrieben etwas haben, dass möglichst gut rollt. Also möglichst dünn und profilarm-/los. Ist das mit den jetzigen Felgen zu vereinbaren?
So hoffe ich hab nichts vergessen. Preislich möchte ich natürlich im Rahmen bleiben, es soll ja schließlich kein neues Rad werden...
Vielen Dank schonmal für eure Mühen.
Grüße Thorsten