Rahmen Gabel Frage

Registriert
21. November 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Hamburg
So,

ich spiele mit dem Gedanken mir nen neuen Rahmen zuzulegen. Bissel höheres Tretlager vielleicht, aber hauptsache flache, und bischen kürzere Kettenstreben.
Da ich aber chronisch pleite bin, will ich meine alte Gabel weiter benutzen

CIMG1016_resize.JPG


da sieht man se.
Worauf muß ich bei der Gabellänge achten? Kanns sein das nen neuer Rahmen ne neue Gabel erfordert, weil sonst die Geometrie negativ beeinflußt wird? Ich konnte meine Gabel bisher nich messen, aber wie lang muß die denn circa sein um die mit nem Echo, Zoo oder sonstewas zu fahren?
 
die gabel kannst du überall einbauen, mach dir wegen der geo nicht son stress wird alles heißer gekocht als es gegessen wird............;)
 
*g*


ok...ich merke schon wie ich auch zu diesen übervorsichtigen mutier die erstmal alles absichern wollen ansattt mal auszuprobieren.

aber wenn man keine kohle hat isses vielleicht auch nich ganz verkehrt vorher ma zu fragen ;)
 
Ich kann Dir zwar nicht sagen, welche Gabellängen Du nehmen solltest,
aber ich denke schon, das die Länge einen Einfluss auf die Fahrdynamik hat.

Wenn ich nur daran denke, was ein höheres Tretlager oder kürzere Kettenstreben ausmachen.
 
ich werds erstmal mit der weiter probieren.

höheres tretlager und kürzer kettenstreben machens aufm HR einfacher...das würde mir schonmal gelegen kommen :)
 
Die '05er Echo Rahmen sind für 400mm lange Gabeln ausgelegt.
Umindest weiß ich das sicher vom HiFi und Control.

Czar -> 400
Koxx->400
BT->415
die älteren Echos->420
Neue Zoo Modelle->400 (bin mir aber nicht ganz sicher)
Adamant->400

Ansonnsten einfach den J. Göhrig (Trialmarkt) bzw den Händler
deines Vertrauens fragen wenn du dich für 'nen Rahmen entschieden hast.
 
ich möcht auch mal eine 400mm gabel an meinem für 425mm ausgelegten pure probieren. dadurch wär der lenkwinkel nicht so flach. warum die trialbikes so flache lenkwinkel haben hab ich noch nicht rausfinden können. warum?
 
525Rainer schrieb:
ich möcht auch mal eine 400mm gabel an meinem für 425mm ausgelegten pure probieren. dadurch wär der lenkwinkel nicht so flach. warum die trialbikes so flache lenkwinkel haben hab ich noch nicht rausfinden können. warum?

Sicherlich für den Noose-Hop also wenn du auf den Vorderrad stehst, ist es von der Belastung für die Gabel besser wenn se Flach ist. denke ich ma.
 
so...ich bekomm jetzt nen CZAR-ausschuß von trialmarkt. extrem hohes tretlager + kurzekettenstreben. Werd ich dann ja sehen wie ich mit zurechtkomme :D
 
was fürn radstand hat denn der neue rahmen, weil ich hab n bild von dir auf dem alten megamo gesehen. der neue rahmen könnte locker 5cm länger sein, würde nichts schaden.
 
der hat jetzt 1095

ich weiß gar nich genau was mein megamo jetzt hat. ma sehen ob ich das ma messen kann. dürfte aber aufjedenfall deutlich kürzer sein
 
ah..perfekt :)

na ich las mich überraschen wie das dann paßt. hoffe blos das die gabel paßt. nich das die zu sehr gekürzt wurde oder so. aber abwarten und teetrinken
 
Na, dann bin ich mal gespannt, wie dein Geschoß dann aussehen wird.
Hoffe, du postest fleißig neue Bilder...
 
Kann ich absolut verstehen ;) Bin selbst Student und da sitzt die Kohle einfach nicht so locker, man muss echt viel Sparen und es dauert dann, bis man sich sein "Traum" erfüllen kann.
Aber es interessiert mich schon, wie dein Bike dann ausschaut.
 
kann man sich eigentlich ne schaftverlängerung ranschweißen wenn der alte schaft zu kurz ist?

gewicht wäre egal, nur stabil solls sein. oder geht das nicht bzw. ist nich ratsam?
 
funky^jAY schrieb:
kann man sich eigentlich ne schaftverlängerung ranschweißen wenn der alte schaft zu kurz ist?

gewicht wäre egal, nur stabil solls sein. oder geht das nicht bzw. ist nich ratsam?

wie ist deine freundin unzufrieden mit dem jetzigen schaft? :lol:

sry, konnt ich mir imh nicht verkneifen ;)

bzw.

wenn die schweiznaht ausen ist, passt das dann noch durch den rahmen, bzw der vorbau drüber? obs hält ist die andere frage, viele sagen ja GUT gescheisst hält besser als original...
 
ja...das mit der schweißnaht seh ich auch als problem...und ich weiß nich ob man das von innen schweißen kann??

ich würd da 3-4 streben reinsetzen, und den oberen schaft teil quasi aufsetzen...weiß nur nich ob man da noch drannkommt von innen.

soll mal jemand was zu sagen der sich mit sowas auskennt und ahnung hat :)
 
Zurück