Rahmen+Hammerite=OK?

Registriert
17. September 2004
Reaktionspunkte
1.904
Ich bin gerade dabei, mein Kona Unit zu cleanen. Nun stellt sich die Frage, welcher Lack soll drauf. Er muss was ab können (Winterrad) und soll möglichst günstig sein. Bei meinen Überlegungen, bin ich bei Hammerite hängen geblieben.
Nun die Frage: Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Zeug? Wenn ja, taugt das was? Wie wird die Oberfläche? Bilder von erfolgreichen Projekten sind auch willkommen.

Danke schon mal, Ronny:daumen:


Ach ja...was macht sich besser - ein runder oder flacher Pinsel?
 
Ich bin gerade dabei, mein Kona Unit zu cleanen. Nun stellt sich die Frage, welcher Lack soll drauf. Er muss was ab können (Winterrad) und soll möglichst günstig sein. Bei meinen Überlegungen, bin ich bei Hammerite hängen geblieben.
Nun die Frage: Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Zeug? Wenn ja, taugt das was? Wie wird die Oberfläche? Bilder von erfolgreichen Projekten sind auch willkommen.

Danke schon mal, Ronny:daumen:


Ach ja...was macht sich besser - ein runder oder flacher Pinsel?

:heul:
Das Ding war wie neu! Und Du sägst dran rum?
Naja, hab ich auch schon bei manchen Teilen gemacht, allerdings war das GT Peace auch alt und gebraucht ...
 
Ach mano...Ich wollte mal eine komplett Cleane Optik. Gerader Lenker, keine Kabel...nur das aller nötigste...Fix natürlich. Hatte ich schon oft vor, leider fehlte immer das passende Objekt. Nun aber.
 
Ich habe mal eine Stahlrahmen mit Hammerite anthrazit gestrichen ( über den angeschliffenen Grundlack ).
Trocknungszeit = ewig, das Ding hing locker eine Woche i.d. Garage, bis es nicht mehr nur "grifftrocken" war, sondern der Lack gefühlt ausgehärtet ist.
Die Optik entsprach dem Bild auf der Lackdose. Sieht halt rustikal aus.

Das Bike ist mittlerweile verkauft, kein pic vorhanden.
 
Ich hab an meiner Stadtschlampe den Rost/Lack im Tretlagerbereich im Sommer komplett entfernt und auf´s blanke Material gepinselt.
Bis jetzt hält´s :daumen:
Hab aber nicht auf Schönheit geachtet sondern einfach nur "getüncht" :cool:

Fals ein Bild erwünscht wäre könnt ich mich ev. aufraffen und eins machen.:D
Wird aber auf jeden Fall nicht sehenswert! :rolleyes:

Gruß Thomas
 
Man könnte ja einen Bildertread für verschiedene Lackarbeiten aus dem "IchlackieremeinRahmenselbst" Bereich machen...mit Nahaufnahmen und Beschreibung der Lack Sorte und allem Interessantem dazu. Bilder sagen ja manchmal mehr als Worte.
 
He, danke für die Tipps @all
Ich habe nun doch was anderes gemacht. Matter Heizungslack in Schwarz. Einfach, billig und bei Kratzern ist schnell drüber gegangen. Schaut auch echt gut aus. Wird ja erstmal nur im Schnee gefahren.

Fix im Schnee ist sowas von Geil - das musste ich mal loswerden :)

Danke Euch
 
Nimm Brantho Korrux 3in1. Sehr hohe Haftfestigkeit und Elastizität. Mir gefällt besonders die Farbe [SIZE=-1]"glimmeranthrazit 703"

http://www.brantho-korrux.de/3in1.htm

Wenn du den Rahmen strahlen lässt, kommt auch por 15 in Frage.
[/SIZE]

Jaaa POR15 das Zeug ist der Hammer, wo das ist kommt nichts anderes mehr hin. Da ist ne Pulverbeschichtung fast ein Witz.
Ich hab das Zeug bisher ja nur auf Autos gepinselt, aber da kannst du selbst mit dem Sandstrahlgerät Probleme bekommen wenn du es loswerden willst...

Nur immer fleisig Handschuhe tragen, das Zeug geht auch nicht mit übelsten Lösungsmitteln von der Haut ab.

mfg

Felix
 
Zurück