Ok danke
Ich Spaten hab natürlich die alte Eloxschicht mit dem Dremel runtergeholt *grml. ALso sind alle Oberflächen jetz rauh
Werd mir dann also mal ne Schwabbelscheibe im Baumarkt besorgen oder nen Aufsatz für den Dremel.
die polieraufsätze fü den dremel würde ich lassen.
meiner erfahrung nach ist das der filz zu hart gebunden, so dass die eher schleiffen als polieren. liegt auch an der konstruktion der dinger, meist wird da ne spitze mit gewinde in eine filzscheibe gedreht, klar dass die da härter sein müssen, als bei in stahlmanschetten eingebettete und von aussen geklemmte systeme.
generell mal : so gut dremel, proxxon und co ( die billigen von penny etc. sind meist genauso gut) auch bei fusselarbeiten sind - für große teile taugen sie meiner meinung nach gar nicht. die auflageflächer der schleif bürst und polieraufsätze ist viel zu klein, da haut man sich zu leicht macken bzw wellen ins material. also da lieber männerwerkzeug nehmen.
zum grobpolieren habe ich mir mal nen akkuschrauber dens für nen 10er im baumarkt gab angeschafft, online sicherlich auch erhältlich sowas. da machts auch nicht wenn die billigen lager irgendwann spiel haben und gut seitlich schlagen. benütze den mit drahtbürste, schleiffächer, polieraufsatz usw. und wenn ich mehr drehmoment brauche,dann habe ich da noch ne alte bohrmaschine für. wichtig dabei drauf achten dass er schnellspannbohrfutter hat. ansosnten hauen die zähne vom krauskopf gerne macken in das alu.
und dann gabs bei uns mal sdieses set:
ebenfalls für nen 10er. habe ich zwei von, einen den ich mit dem wax benutze, einen zum nachpolieren. dabei aber die schweissnähte umgehen, sonst hast du schnell keien raupen mehr, sondern nen wulst.
flex habe ich auch mal ausprobiert, aber erstens laut, zweitens viel zu schnell. taugt imho auch nicht.
schön, grade für parts ist auch der klemmkopf aus der kaindl reihe.
http://www.kaindl.de/shop/universal-kombihalter-kugelgelenk-p-46.html
da macht das parts polieren spass, udn zusammen mit dem polierset und der alten bohrmaschine hat man schon fast nen schleifbock mit polierscheibe ersetzt. kann ich also nur empfehlen.
