Rahmen zu groß - Händler stellt sich quer

Ein ordentlicher Kettennieter zuhause ist natürlich besser, ganz klar! :daumen:
Für Reifenflicken habe ich unterwegs keinen Nerv, sodass meine erste Wahl ein Ersatzschlauch ist, geschützt in einem alten Strumpf. ;)
 
Man(n) man(n) man(n) :lol: gut das ich keine Handtasche besitze, da würde das ganze Zeug eh nicht rein passen ^^

Also ich hab mir auch nen Ersatzschlauch und so eine kleine Minipumpe gekauft, auf Reifen flicken hätte ich glaube ich auch keinen Nerv. Zumal das sicherlich eh nicht so toll ist wenn einem allein mitten im Wald der Schlauch drauf geht. In meinem Gebiet ist das auch alles nicht so dramatisch, notfalls muss man eben mal 2km schieben aber ist dann wieder an der Straße.

Wie man mit diesem Kettennieter umgeht haben wir zwar gezeigt bekommen, aber ich weiss nicht ob ich alleine im Zweifelsfall dazu in der Lage wäre das komplett selbst zu machen...

In mein Inventar gehört dann in Zukunft auf jeden Fall schonmal : Multitool, Kettennieter, Ersatzschlauch, Pumpe (hab ich irgendwas vergessen?:confused:)

Hm, Bremsen einstellen bei Kerzenschein ... hat was. ;-)

haha ja und ein bisschen Öl unter den Fingernägeln stört sie nicht wa :D

eek.gif
Und ich komme gerade von Ikea...
biggrin.gif

Bor momentan könnte ich mich da tot kaufen, habe schöne Bettwäsche für mein neues Bett gesehen und brauche da noch Vorhänge für...achjaaa aber erstmal das Radl :)
 
In mein Inventar gehört dann in Zukunft auf jeden Fall schonmal : Multitool, Kettennieter, Ersatzschlauch, Pumpe (hab ich irgendwas vergessen?:confused:)

Eine Handtasche für unter den Sattel hast du schon? :D
Was noch hinein gehört, sind Reifenheber, sonst nützt der Rest nichts! :cool:


Nein, Krimskrams gab´s heute nicht bei Ikea...
Bei mir steht jetzt - wie ich kürzlich erst las - "Frauenlego" auf dem Programm.

... Küche aufbauen. :D
 
Man(n) man(n) man(n) :lol: gut das ich keine Handtasche besitze, da würde das ganze Zeug eh nicht rein passen ^^
Guter Einwand :D

Falls Du irgendwann mal Biketouren fahren möchtest, dann wäre ein Damen-Bikerucksack ideal (von Firma Deuter?). Da geht dann bequem allerhand rein: meistens ist da schon eine Trinkblase mit Schlauch beim Rucksack dabei, das nur kleine Werkzeugpäckchen, Ersatzschlauch, Pumpe, ne Windjacke wenn's Wetter plötzlich umschlägt - und was Frau sonst so alles braucht.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, ich habe keine gute Erfahrung mit den Multitool-Kettennietern gemacht, die sind meist extrem unhandlich.
Unhandlich ja, aber um Längen besser als so ein Pseudo-Nieter aus einem Pseudo-Werkzeugkoffer (der anscheinend rund 60€ kostet :eek: - mal geschenkt bekommen gehabt).
Man kann halt relativ schlecht die Kraft übertragen, weil die Hebelwirkung so klein ausfällt. Aber machbar auf jeden Fall (zumindest bei meinem Crank Brothers 17er).

Was ich noch mitnehme ist eine alte Speiche, die ich zurechtgebogen habe und die dann als "Kettenhalter" dient. Einfach etwas zurechtschneiden und beide Seiten nach unten/leicht hinten biegen, dann kann man wunderbar die Kette damit einhängen, um so Spannung aus der Stelle zu nehmen, wo man was machen muss.
Und ein paar Kabelbinder sind auch nie verkehrt (im Aldi Süd gibts/gabs grad so ein Set).
 
Hallo
Thema Reifenflicken..
Ihr müsst das Pannenspray von Aldi Lidl holen.
Diesen Schaum so ne Art Reifenpilot.
Ist der letzte Sche...
Hab mich schon mal in nem anderen Thread ausgelassen darüber.
Spritzte mehr daneben als rauskam.Ging bloß nix in den Schlauch.:mad:
Zur allgemeinen Erheiterung aller herumstehenden.:lol:
Gott sei dank hatte mein Kumpel noch Ersatzschlauch dabei.
Gruß Michael
 
http://www.bike-components.de/produ...ol-.html?xtcr=1&xtmcl=alien_alien_2_multitool

Das hab ich und hab schon annähernd jedes Teil davon auf Tour gebraucht. Nicht ganz günstig aber meiner Meinung nach Topqualität. Also wenn Dein Ikea-Shopping-Event noch etwas Budget übrig gelassen hat ... ;)

Der Kettennieter an dem Tool funktioniert ausserdem gut. Hab ihn schon mehrfach eingesetzt. Hab für die Werkstatt zwar noch ´n anderen, aber für Tour oder zwischendurch schnell richten > perfekt ;)
 
Yuhuuuu habe heut Post gekommen :) Der T25 hat tatsächlich gepasst, die eine Schraube ging sogar super gut los, die andere hat echt fest gesessen. Schlussendlich musste aber auch diese nachgeben. Ob die Einstellung jetzt so gut ist weiss ich allerdings noch nicht genau bzw. bin da noch etwas unsicher. Ich kann mit der kleinen Inbusschraube am Bremshebel den doch auch noch weiter in Richtung Griff machen oder ? Wollte da jetzt nicht großartig dran rum drehen, weil ich Angst hatte das ich irgendwie die Bremswirkung verändere :rolleyes: Vielleicht ändere ich auch nochmal die Position des Ganzen, aber erstmal mache ich jetzt so eine Probefahrt.

Eine andere Frage hab ich noch bzw zwei :lol:

1. Wenn ich so einen Kettennieter habe, brauche ich dann nicht auch so Kettennietstifte ? Um die gegebenfalls die Kette wieder zu reperaieren wenn ich die kaputten Elemente entfernt habe ? Ich hab da nur welche von Shimano gefunden, die sahen aber so mega riesig aus das kann doch eigentlich nicht sein oder ?

2. Ich hab mal so ein Teil zum Luftdruck messen mitbestellt (da kam in mir irgendwie das *haben will* durch :D) nur irgendwie funktioniert das Ding nicht richtig, oder aber ich bin zu blöd. Am Vorderrad zeigt 2 Bar an ( Der Reifen lässt sich etwas mit dem Daumen eindrücken) und hinten zeigt der knappe 2,6 Bar an (der fühlt sich schon ziemlich fest an) Was ist denn jetzt richtig also mit wieviel Bar sollte ich fahren ? Im Netz kusieren ja mal wieder 1000 verschiedene Angaben ^^
@Cubereiter und warum sollen wir das dann kaufen wenn es doch schei*e ist :confused:

Ich bezweifels übrigens das ich das überhaupt alleine hinkriegen würde, trotz Kettennieter und Reifenheber :lol:
 
(da kam in mir irgendwie das *haben will* durch :D)

He, jetzt wilderst du aber in männlichen Gefilden! :cool:

Ich fahre zwei Bar, vorne wie hinten und bringe vermutlich ein paar kg mehr auf die Waage als du. Durchschläge hatte ich, soweit ich das mitgekriegt habe, noch keine. Bin aber auch nicht der Kamikaze-Fahrer. 2 bar sollten für dich also reichen.

Kettenschloss ist gut. Sehr gut sogar. Damit ist eine Kette in nullkommanix gewechselt oder auch mal eben abgenommen, wenn sie mal gründlich sauber gemacht werden soll oder am Antrieb geschraubt werden muss.
 
Mit den 2,0 bist schon gut dabei!

So 2,1 hab ich drin , 2,6 ist zuviel. Da hoppelst doch ziemlich rum, oder?

Ach ja und ich bin nicht klein und schmächtig!
 
Naja ich hab ja erst einen Kurs hinter mich gebracht alleine Trails zu fahren hab ich mich noch nicht getraut, weil ich mich ja überhaupt nicht auskenne :(
Also ob ich hoppel? Naja ich dachte das muss so :D aber dann lass ich hinten einfach was Rauss ist ja einfach 😊

Aber was ganz cool ist: An meiner Uni gibt's nen Mountainbiketreff wenn ich bis dahin Kondition aufgebaut Kriege könnte ich auch mit denen mitfahren. Aber da sind mindestens 300-400m Höhenmeter und 20km angesagt. Klingt für euch wahrscheinlich lachhaft, aber das schaff ich einfach noch nicht. Und wenn ich mich jetzt dauerhaft überforder kriegt ich von meinem Arzt das Rad wieder abgenommen (hat er mit gedroht ;-) )

Ui Kettenschloss na das muss jetzt aber bis nächsten Monat warten, meine Mutter ist heute schon fast in Ohnmacht gefallen als der DHL Mann Geklingelt hat ^^

Hab Auch noch eine etwas größere Handtasche für den Satteö bestellt, jetzt hab ich sogar schon zwei Handtaschen :D die andere erbt jetzt mein Fitnessbike oder meine Mam. Wobei die so schöne geblümte Dinger auf ihrem Gepäckträger spazieren fährt :P
Gesendet von meinem iPhone
 
Keine angst 20 km hast du schnell zusammen !
Setz dich erstmal aufs Rad und suche die was zusammen . Nach langsam kleiner Anstieg und dann wird das.
Mit den HM Kämpfe ich auch immer noch, ob es je 100% wird keine Ahnung, hab ich gestern wieder gemerkt, aber dann müssen/sollten die anderen halt warten...

Feldwege, Schotter usw. Du musst ja nicht hetzen, kannst auch mal anhalten usw. Wichtig ist das dein Bike richtig eingestellt ist, bei reichen schon 0,5cm wenn der Sattel zu niedrig ist, dann meckern sie Knie .

Aber du wirst noch viel rumschrauben und anders machen ganz normal.

Einen kettennieter bzw Schloss hab ich bis heute nicht. Also mach langsam.

Ich fahre jetzt das 3. Jahr und kaufe immer noch. Denke du wirst auch einiges an Klamotten brauchen.

Frau halt....

Grüße
 
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Die steht am Anfang und da gibt's sicher wichtigeres als ein Kettenschloss.

Und ob mit oder ohne Eierphone ist völlig egal
 
Wenn ihr ohne Kettenschloss nicht leben könnt ok gut.
Und es ist ein neues Bike, sollte die Kette eigentlich ein bisschen halten!

Denke z.b falls sie es noch nicht hat:

Ersatzschlauch, Luftpumpe, minitool sowas halt .

Auch falls noch nicht vorhanden, anständiger Helm, Brille, Handschuhe, es gibt genug und wenn's Geld knapp ist kann na sowas aufschieben!

Ihr könnt ihr aber gerne einen schenken, wenn ihr ihn so unbedingt notwendig findet!
 
Wenn ihr ohne Kettenschloss nicht leben könnt ok gut.
Und es ist ein neues Bike, sollte die Kette eigentlich ein bisschen halten!

Denke z.b falls sie es noch nicht hat:

Ersatzschlauch, Luftpumpe, minitool sowas halt .

Auch falls noch nicht vorhanden, anständiger Helm, Brille, Handschuhe, es gibt genug und wenn's Geld knapp ist kann na sowas aufschieben!

Ihr könnt ihr aber gerne einen schenken, wenn ihr ihn so unbedingt notwendig findet!

Der Reifen ist doch auch neu und der Schlauch, wieso sollte man da Luftpumpe und Ersatzschlauch brauchen?

Siehst du was ich gemacht habe? Ein Kettenschloss (oder mehr) sollte zur Basisausstattung gehören, genauso wie die Teile die du aufgezählt hast.
 
Egal was Basic ist nicht, definiert jeder anders!

Und einen Platten haste schneller als einen kettenriss, ich hatte noch keinen!

Nur einen Vergleich anzustellen kein Geld für Kettennieter/schloss und eierphone, da hat ist mehr als daneben.
 
Also einigen von euch gehts ja echt zu gut oder...

Ich sehe auch irgendwie nicht einen Grund warum ich mich hier rechtfertigen sollte nur weil ich es für überzogen halte für ein 5€ Kettenschloss 6€ Versand zu bezahlen bzw. 100km nach Rose zu fahren.

Mein Dank gilt hier murmel04 für die nette Unterstützung :)

Bei so freundlichen Unterstellungen kann ich auch gleich wieder Reiten gehen, da ist die Lästerei mindestens genauso groß.

Halde Haniel ein Begriff?

Ja kenn ich. Duisburg und Essen hab ich auch schonmal gehört ;-)

Die nächste Anschaffung weche ich tätigen werde ist übrigens erstmal ne Regenhose, hab mir sagen lassen ist ganz cool wenn man nicht zwei Stunden mit ner nassen Hose fährt :P

Gesendet von meinem Nokia 1100
 
Bei so freundlichen Unterstellungen kann ich auch gleich wieder Reiten gehen, da ist die Lästerei mindestens genauso groß.
Du reitest nicht mehr, weil dir da zu viel gelästert wurde? Dann bist du hier aber wirklich total falsch. :cool:

Ja kenn ich. Duisburg und Essen hab ich auch schonmal gehört ;-)
Das war ernst gemeint. Ich erwarte nicht, dass jeder die Halde Haniel kennt. So dolle ist der Hügel nun auch nicht.

Die nächste Anschaffung weche ich tätigen werde ist übrigens erstmal ne Regenhose, hab mir sagen lassen ist ganz cool wenn man nicht zwei Stunden mit ner nassen Hose fährt :P
Ich empfehle dir, ganz genau zu überlegen, ob du eine lange nimmst. Wenn es nur darum geht, deinen Hintern trocken zu halten, tut's auch 'ne Halbe oder Dreiviertel. Vorteil: Man (und frau auch) schwitzt nicht so sehr darunter. Alternativ bin ich bei dauerhaft schlechtem Wetter Nutzer eines Schutzblechs. Das wird hier zwar auch äußerst kontrovers diskutiert (und ich finde auch, dass es optisch attraktivere Anbauteile gibt), aber es reduziert die Schlammpackung doch spürbar.
 
aber ich friere :lol: und zwar immer und überall ^^

wenn ich jetzt noch mit kurzer Hose fahren muss bin ich bald ein Eisklotz :D

Naja ich reite schon noch, aber ich dachte das mit der Lästerei wäre aufgrund des hohen Männeranteils eventuell etas eingeschränkter, offensichtlich habe ich mich da geirrt :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück