Rahmenbruch? Kurbelabzieher?

Ich kenne diese Kurbel nicht (Hab nur Shimano oder Controltech zum Vergleich - Beide mit Hohlachse). Sieht mir aber so aus, als ob man nur die Schraube aus der rechten Kurbel rausdreht und dann den rechten Kurbelarm von der Achse ziehen könnte.
 
Wenn ich die falsche Mail-Adresse hätte würde garantiert keine automatisierte mail zurück kommen, welche die Ankunft bescheinigt!

Und ohne korrektes Werkzeug wirds halt schwierig die Kurbel abzubekommen. Anstatt hier rum zu spamen, kannste auch was sinnvolles beitragen und sagen welcher Abzieher richtig wäre!

Der Abziehet ist die Kurbelschraube - rausdrehen fertig, aber in die richtige Richtung!!!!:daumen:
 
Dann ist das eine alte Standardkurbel, da brauchst du einen Abzieher

http://www.bike-discount.de/shop/k835/a123/t4450-kurbelabzieher-standard.html

Ich weiß wozu die alten Abzieher sind und ich weiß auch wie das theoretisch mit der Race Face funzen müsste, nämlich mit der Schraube als Abzieher. Und zwar dieses Teil:

http://www.bike-discount.de/shop/k670/a15184/deus-kurbelschraube-abzieher.html?mfid=56

Da dieses Ding aber vom Gewinde nicht drauf passt, weiß ich nicht welches ich nehmen soll. Weil wenn ich diese Schraube

http://www.bike-discount.de/shop/k670/a33607/kurbelschraube-m15-fuer-isis.html?mfid=56

runter dreh kommt mir die kurbel nicht einfach entgegen!!! Hierfür brauch ich dann die richtige Abzieher-Schraube. Oben genannte war falsch!
 
Hier noch das Foto von der Kurbel, samt Abdeckschraube. Die andere Seite ist offen.
 

Anhänge

  • IMG_0235.jpg
    IMG_0235.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 157
Ich wollte euch nur mal auf dem laufenden halten auch nachdem ich nun Fotos von der Rahmennummer und dem Bruch zum 4ten mal hingeschickt hatte und mit einem Mitarbeiter telefoniert hatte, habe ich immer noch keine Rückantwort was nun wird und vorallem wann nun endlich mal was vorwärts geht. Alles in allem ein ganz ganz schwacher Service.

Verkaufe übrigens mein ZR Team im orginal Zustand, falls jemand Interesse hat. Die Geo passt überhaupt nicht zu mir und meinem Fahrstil.
 
Du musst die Werkstatt direkt anschreiben [email protected]
Aber auch da werden Mails sehr unwillig beantwortet. Anrufen und den Sohn vom Meister geben lassen, der kümmert sich einigermaßen. Vielleicht hast ja Glück und es gibt keine Streben mehr fürs Stage...
 
Ich wollte euch nur mal auf dem laufenden halten auch nachdem ich nun Fotos von der Rahmennummer und dem Bruch zum 4ten mal hingeschickt hatte und mit einem Mitarbeiter telefoniert hatte, habe ich immer noch keine Rückantwort was nun wird und vorallem wann nun endlich mal was vorwärts geht. Alles in allem ein ganz ganz schwacher Service.

Verkaufe übrigens mein ZR Team im orginal Zustand, falls jemand Interesse hat. Die Geo passt überhaupt nicht zu mir und meinem Fahrstil.

Und hast du deine Kurbel mittlerweile ab IOI:lol:
 
Wie gesagt klinke dich aus, deine Beiträge sind einfach nicht hilfreich. Erst erzählst du mir das ich nur die Schraube runter machen muss, funzt natürlich nicht weil kein Abzieher, dann schickst du mir nen Link von einem falschen Abzieher, den ich natürlich nicht gekauft habe und dann greifst du mich hier jedes mal indirekt an und versuchst mich für dumm zu verkaufen.

Ich empfehle dir hör auf hier rum zu spamen wie ich es weiter vorn schon schrieb, es nervt und deine Falschaussagen sind noch sinnig dazu!
 
Ich habe 3 Mtbs: 2x Radon Zr Team, aber umgebaut.
Kompolett xt, Bremse, schalthebel , alles.

Dann ein Xt/Xtr Transalp24 Ambition.
Alle 3 mit Lrs Crest/Xt / Sapim D-light.


Eines für regen/Dreck, eines als Rennkarre ( 10,0 Kg das Ambition).

Eines für Touren.

Dann 2 Cx
ein Reise cx
ein Ultegra RR (Rose)
Trekkingrad

...

Und wieviel fährste so im Jahr?
Ich zwischen 9-13.000 Km.
Gewicht isse auch ok Kg -100-10%, eben Ideal.
xyxthumbs.gif


...

Dann musst du die verkaufen!!!
lol2.gif
Da möchte ich jetzt kein Radon besitzen nicht zwei!!!
eek.gif


@ all: gebt einem Stänkerer doch keine Acht!

Das mit der Mail ist eine heikle Sache! Radon hat viele allgemeine Mailadressen(laut meiner Erfahrung fühlen sich bei denen die Mitarbeiter nicht wirklich angesprochen).
Du musst eine Adresse (mit einem Namen davor, dann hast du nur einen Ansprechpartner) beim telefonieren bekommen, dann geht in der Regel etwas.

Wenn du Kontakt hast ist ok, sonst bekommst du von mir eine Adresse, der Herr am anderen Ende hat mir noch jedes mal geholfen und geantwortet...In der Werkstatt bei Timborn sind 4 oder 5 Mails meinerseits verschollen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kontakt is relativ, nach nun ewig langer Zeit habe ich ne Mail bekommen, das ich den Rahmen einschicken soll. Nun habe ich wieder zurückgeschrieben, ob die wirklich den kompletten wollen, oder nur die Strebe. Denn komplett alles davon abbauen wird ziemlich aufwändig. Aber wie gesagt richtig kontakt habe ich zu keinem, mir schreibt immer wieder ein anderer.
 
Kontakt is relativ, nach nun ewig langer Zeit habe ich ne Mail bekommen, das ich den Rahmen einschicken soll. Nun habe ich wieder zurückgeschrieben, ob die wirklich den kompletten wollen, oder nur die Strebe. Denn komplett alles davon abbauen wird ziemlich aufwändig. Aber wie gesagt richtig kontakt habe ich zu keinem, mir schreibt immer wieder ein anderer.

Bist du noch in der normalen Garantiezeit von 2 Jahren? Wenn ja, dann würd ich das ganze Rad einschicken, dann brauchst du den Umbau nicht selbst machen.
Beim Slide und Skeen gab es sehr viele Kettenstrebenbrüche an genau der gleichen Stelle. Das wurde bei einigen so gehandhabt, dass eine neue Kettenstrebe geschickt wurde und erst dann brauchte man die defekte zurückschicken. Ich würde mir auch vorher versichern lassen, dass eine Ersatzstrebe vorrätig ist, sonst ist dein ganzes Bike unter Umständen seeeeehhr lange unterwegs....
Viel Glück!
P.S. Der Riss bei dir schaut aus wie kurz vor Schluss!!
 
Ja das Bike ist erst reichlich ein Jahr alt. Das komische an dem Verein ist das mir jeder was anderes sagt. Ich hatte insgesamt 4 Mails und 3 Anrufe gebraucht um den ersten Kontakt (am Telefon) zu haben. Da wurde mir dann mitgeteilt doch mal Bitte Bilder, auch von der Rahmennummer, zu senden. Also 5te Mail geschickt mit Bildern vom Bruch. Dann kam jetzt die mail das das Ding kaputt ist, welch Wunder auch, hätte ich nicht gedacht, und ich soll den Rahmen einsenden. Problem an der Geschichte ist, ich hatte ständig einen anderen Typen dran und ich weiß nicht ob jeder für sich da was anderes macht und mir was anderes sagt.
 
Nach dem Ganzen hin und her würde ich nicht mehr lang rummachen, die Strebe/Heck abschrauben und einschicken.Nicht den ganzen Rahmen.Alles bisher per mail geschriebene ausdrucken und dazulegen. Fertig.Das geht dann hoffentlich schneller.
 
Nach dem Ganzen hin und her würde ich nicht mehr lang rummachen, die Strebe/Heck abschrauben und einschicken.Nicht den ganzen Rahmen.Alles bisher per mail geschriebene ausdrucken und dazulegen. Fertig.Das geht dann hoffentlich schneller.

Ja, und wenn er Pech hat liegt dann die Strebe in der Werkstatt rum und es gibt wochenlang keinen Ersatz weil Strebe zur Zeit nicht lieferbar. So ists schon vorgekommen!! Und versuch dann mal den zuständigen in der Werkstatt zu erreichen. Da Platzt dir der Kragen. Kein fahrtüchtiges Bike mehr, Emails werden nicht beantwortet und am Telefon geht keiner ran oder wenn jemand rangeht wird dir ein Rückruf versprochen der niemals passiert....:mad::mad:
Also ich empfehle ganz dringend vorher abzusichern ob eine Strebe lieferbar ist bzw lass sie dir direkt aufgrund der Fotos zuschicken. In dem Laden weiß wirklich keiner was der andere macht, ist leider so.
 
Ja, das da keiner weiß was der andere macht habe ich leider mitbekommen. Mein ZR Team werde ich wieder verkaufen und wechsel den Hersteller. Nur das Fully passt wie angegossen zu mir, dass ich das behalten will. Mal schaun wie sich das entwickelt. Werde mal wieder mit denen Telen müssen, um dann Antwort Nummer 10 oder so zu bekommen.;)
 
Auch wenn die Strebe wochenlang nicht lieferbar wäre, egal, so oder so kann er hier und jetzt nicht fahren. Er muß in jedem Fall auf Ersatz warten. Wenn die Teile mal Vorort sind ist es sicherlich besser zu regeln als alles nur fernmündlich zu klären und ständig andere Mitarbeiter zu sprechen.

Ich befürchte dass die Mitarbeiter einfach zu wenig Geld verdienen um motiviert zu sein und guten Service zu bieten... :heul:
 
Zurück