AmmuNation
Stylepolizei
Carbonrahmen werden aus Fasermatten "gewickelt" Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche sind dabei ganz normal und fertigungstechnisch bedingt. Was landläufig als "schöne regelmäßige Carbonoberfläche" bezeichnet wird ist eine zusätzliche Lage Sichtcarbon, die nix kann ausser schön aussehen und den Rahmen unnötig schwerer zu machen. Wir verbauen kein Sichtcarbon bei unseren Bikes. Um dennoch den Carbonlook und die technische Einzigartigkeit des Materials zu unterstreichen verwenden wir einen getönten Klarlack, der die Struktur des Carbons noch erkennen läßt.
Einverstanden - wieso aber hat poom eine wunderschön glatte und regelmässig schwarze Oberfläche und keine "fettflecken" in seinem Rahmen? Es ist selbsterklärend dass ein Carbonrahmen nicht perfekt dem anderen gleichen kann (im gegensatz zu Alurohren), aber da scheint sich der eine Wickler wirklich mehr mühe gegeben zu haben als der andere...
