Rahmengröße 901

Hatte schonmal eins mit 13,7 kg incl. Pedale! aufgebaut zum testen, ist schon möglich das 901 so leicht aufzubauen. Jedoch kann dann das 901 sein Potenzial bergab nicht voll ausspielen da dann z.B. die Reifen und andere Teile vorher nachgeben.
Aufbau war die 200 mm Version:
2fach XTR mit Bashguard
Fox36 Float
ZTR Flow mit Tune Naben und CX Ray Speichen
Fat Albert vorne und Nobby Nic hinten (ausgewogen)

Macht für mich aber nicht viel Sinn das 901 so aufzubauen denn auf das Rad gehören fette Reifen ala Rubber Queen oder Muddy Mary.
Wenn man jetzt das Gewicht der Reifen und eine Totem Coil dazurechnet landet man bei kanpp unter 15kg dann aber mit sehr guten Abfahreigenschaften.
 
Er wollte aber 13,5kg mit ner 180mm Gabel erreichen und das wäre höchstens mit sündhaft teuren Anbauparts und nem Satz Fast Fred möglich. ;)

Deshalb war ich ja so neugierig wie er vor hat die Kiste aufzubaun.
 
Fatal Bert

XTR

LRS mit 1700g

Suntour Durolux RCA mit 180 mm und 2250g

Speedneedle

warum sollte das am Ende mehr Gewicht ergeben?

Weil Herstellerangaben bezüglich des Gewichts selten das halten was sie anfangs versprechen.

Das Durolux Gewicht z.b. glaub ich erst wenn ich das Teil selbst mal auf der Waage hatte. :D
 
mein aufbau mit l-rahmen wiegt aktuell 14,45kg: (bei gelegenheit poste ich mal bilder im aufbau-fred)
lrs: 240s, flow, fa2.4
ansonsten xtr parts, kurbel 2fach mit rf-bash und 36er xt-ritzel
gabel mz 66 1,5" mit 2550gr.
sattel slr, lenker + sonstige parts syntace
bremse elixir 200/200
alles in allem schon sehr auf gewicht bedacht, wobei ich in der ausstattung schon relativ wenige kompromisse eingehe, am meisten wohl noch beim lrs und reifen.

wenn ich gabel gg. eine 36er tausche, 3fach kurbel xtr...etc, leichte bremse mit kleineren scheiben und vielleicht mit eggbeatern...

ich werde mir zusätzlich einen robusteren lrs zulegen, da dieser hauptsächlich im 301 bleibt, im 901 will ich doch ein paar reserven.

bremsen kommen saint dran, sind schon bestellt, und bei der gabel spiele ich mit dem gedanken doch eine totem einzubauen...oder doch gleich ne boxxer, bauhöhe und gewicht nehmen sich da nicht mehr so viel...alles in allem kommt dann je nach reifen noch 1kg dazu, aber das ist absolut ok. ich denke beim 901 werden viele diese evolution mitmachen, so wie es auch damals beim 301 war. aber das muß jeder für sich entscheiden.

wie schon die vorredner geschrieben haben, das 901 spielt seine stärken erst mit den entsprechenden teilen aus, andernfalls würde ich mich eher für ein 301 entscheiden. schließlich hat das jahrelang auch für vieles gereicht und ist jetzt auch nicht schlechter geworden.

aus den o.g. gründen habe ich aber in mein 301 nun eine kleinere gabel gesetzt, damit die differenzierung zwischen den rädern wieder stärker da ist. mit 140er minute it liegt mein 301 jetzt bei 12,3 kg (mit dem flow/fa 2.4er lrs von oben)

gut, das gehörte ja jetzt eher in den aufbau-fred des 901, aber jetzt ist es hier gelandet...
viel spaß allen am we - vor allem beim biken :)
alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch am überlegen ob L oder M, hab ne 89 SL...denke da wohl an L, aber sicher bin ich mir auch nicht :/

Wie siehts überhaupt mit der aktuellen Liefersituation aus, kann man in nächster Zeit was ergattern oder wie läuft das mit der Lieferung bei Liteville?

MFG
 
Ich bin auch am überlegen ob L oder M, hab ne 89 SL...denke da wohl an L, aber sicher bin ich mir auch nicht :/

Wie siehts überhaupt mit der aktuellen Liefersituation aus, kann man in nächster Zeit was ergattern oder wie läuft das mit der Lieferung bei Liteville?

MFG


Schrittlänge die 549. ,.....vergeßt beim Liteville einfach die Schrittlänge, die Sitzhöhe (Rahmenhöhe) wird über die 480 mm Lange Sattelstütze bestimmt / eingestellt.

Wichtiger ist die Oberrohrlänge, denn danach sind die Liteville Rahmen eingeteilt.........nur mal so am Rande, nicht das wieder einer heult das Oberrohr wäre zu kurz oder mit > 120 mm Vorbauten rumfahren muß ;)


@ Maruu

klemm Dir doch mal einen Zollstock in die Achselhöhle und dann bis Mitte Faust Messen (Armlänge) und dann noch Deine jetzige Oberrohrlänge, was für ein Vorbau in welcher Länge mit welcher Grad Steigung. uuuuuund was Du mit dem Rad fahren willst, cc, AM, FR

gruß ollo
 
Außer man hat lange Beine und nen kurzen Oberkörper. Ab Schrittlänge 93-94cm wirds mit den (mittlerweile) nur noch 450mm langen Stützen eng.


:lol:
Grüße Znarf
 
Außer man hat lange Beine und nen kurzen Oberkörper. Ab Schrittlänge 93-94cm wirds mit den (mittlerweile) nur noch 450mm langen Stützen eng.


:lol:
Grüße Znarf

:daumen: stimmt, ändert aber nichts an der Tatsache das die LV Rahmen nach Oberrohrlänge eingeteilt sind und nicht nach Sattelrohrlänge :D

by the way ich habe eine 93 Schrittlänge und ein XXL wäre zu Groß und ein L zu klein und beim Xl ist die Stütze bis 9,5 Ausgezogen,da ist noch Luft selbst mit 3 cm weniger, die Einstecktiefe ist ja auch minimiert worden.... ;)

gruß ollo
 
hi leute, hab mich heute kurzfristig entschieden mir das 901 zu holen und dazu brauch ich jetzt noch schnell eure hilfe.

bin 172cm gross, schrittlänge ca.82-84cm
will das 901 mit 200er federweg aufbauen und vorn mit ner rock shox boxxer dopelbrücke 200

fahr gern bikepark fr / dh strecken und northshores aber auch mal daheim an der isar entlang

welchen rahmen würdet ihr mir empfehlen???? s oder m

vielen dank schon mal ;-)
 
hi leute, hab mich heute kurzfristig entschieden mir das 901 zu holen und dazu brauch ich jetzt noch schnell eure hilfe.

bin 172cm gross, schrittlänge ca.82-84cm
will das 901 mit 200er federweg aufbauen und vorn mit ner rock shox boxxer dopelbrücke 200

fahr gern bikepark fr / dh strecken und northshores aber auch mal daheim an der isar entlang

welchen rahmen würdet ihr mir empfehlen???? s oder m

vielen dank schon mal ;-)


sorry ich kann es nicht lassen......vergiss erst einmal die Schrittlänge, welche Oberrohrlänge hat Dein Lieblingsbike jetzt ??? Waagerecht gemessen Steuerrohr Mitte bis Sattelrohr Mitte.
Wenn Du das Maß hast vergleich das mit der Oberrohrlänge vom 901....S 568 und M 588 mm bei Verwendung einer 180 mm Gabel mit 565 mm Einbauhöhe. Bei + 10 bis 30 mm mehr Einbauhöhe = 1,5 -4,5 mm mehr Oberrohrlänge. Bei - 10 bis 30 mm = 1,5 - 3 mm weniger Oberrohr.

gruß ollo
 
Hi Ollo. Will mich nicht zuviel einmischen aber das stimmt so leider nicht.
1. Oberrohrlänge vergleichen zwischen verschiedene Rahmen geht nur wenn man umrechnet für den Sitzwinkel (nicht Sitzrohrwinkel).
2. Die Oberrohrlänge wird kürzer bei grösserer Einbauhöhe wenn man dieselbe Sattelposition (Sitzwinkel) behalt.

Ich werde in Kürze etwas einstellen was es für jeder etwas leichter macht in dem Rahmenwahlelend.:lol:


Vielleicht noch interessant:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6372448&postcount=77

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6378168&postcount=99
 
Zuletzt bearbeitet:
bin 172cm gross,
welchen rahmen würdet ihr mir empfehlen???? s oder m

Einfach nur auf die Oberrohrlänge würd ich da nicht gucken. Das 901 ist gefühlt sehr sehr groß. Fahre bei 185cm Größe M - passt eigentlich perfekt, grösser dürfte es nicht sein. Kann mir daher kaum vorstellen dass du mit 13cm weniger auf der gleichen Rahmengröße gut klarkommst.
Von daher empfehle ich dir das S, würde aber definitiv probefahren an deiner Stelle. Jeder hat schliesslich andere Vorlieben.

Viele Grüße.
 
jung vielen dank, ging ratz fatz, 901 in S is schon bestellt, freu mich schon es nächste woche aufzubauen!

wir sehen uns, jetz bin ich dann auch ein liteviller

haut rein
 
Hi Ollo. Will mich nicht zuviel einmischen aber das stimmt so leider nicht.
1. Oberrohrlänge vergleichen zwischen verschiedene Rahmen geht nur wenn man umrechnet für den Sitzwinkel (nicht Sitzrohrwinkel).
2. Die Oberrohrlänge wird kürzer bei grösserer Einbauhöhe wenn man dieselbe Sattelposition (Sitzwinkel) behalt.

Ich werde in Kürze etwas einstellen was es für jeder etwas leichter macht in dem Rahmenwahlelend.:lol:


Vielleicht noch interessant:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6372448&postcount=77

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6378168&postcount=99

Moin Paul,

doch misch Dich ein, damit irgendwann mal eine Vorgehensweise raus kommt die den "Suchenden" besser weiterhilft und nicht in zig verscheidenen Empf. endet.

Ich beziehe das auf meinen Vergleich zwischen meinem 301 und 901 da wird das 901 obwohl es auf der Zeichnung 5 mm länger ist als das 301 aufeinmal real gemessen kürzer bis gleich lang ist.

Die eigentliche "Botschaft" war und ist, weg von der Schrittlänge da die ersteinmal zweitrangig ist......wie schon immer ist LV nach Oberrohrlänge eingeteilt und nicht nach Sitzrohrlänge.....aber das wissen wir ja alle ;)

gruß ollo
 
Servus,
spiele gerade mit dem Gedanken mir neben meinem Mk8 ein 901 zuzulegen.
Das 301 habe ich in L und meine Daten sind: SL 87cm, Größe 183cm.
Das 301 fahre ich in der 160mm Variante und möchte auf 140mm "zurückrüsten".
Die Größe passt absolut perfekt mit einem 55mm Vorbau.

Das 901 soll eher LightFR/Enduro/Tour orientiert wie mein jetziges 160mm Mk8 aufgebaut werden.
Ich tendiere ja auch zu L beim 901, rein von der Betrachtung der Zahlen???

Nun bin ich natürlich auf der Suche nach einer verbindlichen Aussage für die ich im Notfall den Aussagetreffenden haftbar machen kann.
;) ;) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
spiele gerade mit dem Gedanken mir neben meinem Mk8 ein 901 zuzulegen.
Das 301 habe ich in L und meine Daten sind: SL 87cm, Größe 183cm.
Das 301 fahre ich in der 160mm Variante und möchte auf 140mm "zurückrüsten".
Die Größe passt absolut perfekt mit einem 55mm Vorbau.

Das 901 soll eher LightFR/Enduro/Tour orientiert wie mein jetziges 160mm Mk8 aufgebaut werden.
Ich tendiere ja auch zu L beim 901, rein von der Betrachtung der Zahlen???

Nun bin ich natürlich auf der Suche nach einer verbindlichen Aussage für die ich im Notfall den Aussagetreffenden haftbar machen kann.
;) ;) ;)

ohne Gewähr und unter nicht Betrachtung von Reach und Stack ;););).....ein L würde gehen, der 901 Rahmen ist aber noch einmal etwas kürzer 11-14 mm das wäre was für FR und Enduro, es würde auch fast ein XL gehen 6 mm länger als Dein 301 ist wenn die Tour überwiegt, M ...ich weiß ich weiß nich
 
hmmm, schlaflose Nacht....
XL??? wird der Radstand dann nicht viel länger?
Man müsste doch bzgl. der Oberrohrlänge auch noch Sitzrohrwinkel und Sattelauszug betrachten, richtig?
Wenn der Sitzrohrwinkel beim 901 flacher ist als beim 301, dann vergrößert sich mit zunehmenden Sattelauszug der Abstand zum Steuerrohr beim 901 mehr als beim 301....?!
Denn der Abstand zwischen Sattel und Steuerrohr sollte sich möglichst nicht (merklich) verändern bzw. verkürzen ggü. meinem MK8.
 
Zurück